Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel
Moderator: KarlAntonMartini
Tannenberg
Beiträge: 424 Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt:
1722 Mal
Danksagung erhalten:
1430 Mal
Beitrag
von Tannenberg » So 21.04.24 17:33
Hallo,
ich habe die zwei Marken mal herausgekramt, welche der Marke aus dem Link ähneln. Ist hier natürlich ziemlich OT.
Bislang hielt ich meine zwei Marken zu 3 Mark für Hunde-(steuer)marken. Durch die Ähnlichkeit zu der 15 Mark-Wertmarke aus dem Link bin ich da aber nicht mehr sicher...
Als Suchbegriff für die Forensuche : Hundemarke / Hundemarken / Hundesteuer / Hundesteuermarke
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25043 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12361 Mal
Danksagung erhalten:
7106 Mal
Beitrag
von Numis-Student » So 21.04.24 23:09
Ja, diese beiden sind (ebenso wie das verlinkte Stück) Hundesteuermarken.
Meistens mit dem Betrag der Steuer, der Nummer des Hundes in der Steuerliste und dem Jahr der Gültigkeit.
Was in diesem Fall leider fehlt: die Angabe zur ausgebenden Behörde.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Tannenberg
Beiträge: 424 Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt:
1722 Mal
Danksagung erhalten:
1430 Mal
Beitrag
von Tannenberg » Mo 22.04.24 08:56
Hallo!
Numis-Student hat geschrieben: ↑ So 21.04.24 23:09
Was in diesem Fall leider fehlt: die Angabe zur ausgebenden Behörde.
Die zwei Marken zu 3 Mark stammen aus einer abgerissenen Jagdhütte aus Sulzfeld-Leinach, also Unterfranken/Rhön-Grabfeld. Dürfte also dem Königreich Bayern zuzuordnen sein.
Eigentlich sammle ich solche Marken nicht und habe es allgemein mehr mit Katzen
Anbei aber trotzdem noch eine Marke, aus der Ecke Halberstadt, "Provinz Sachsen" (zu Preußen gehörig).
Immerhin schön gemacht, aus dem Jahr 1864, ohne Wertangabe.
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
tilos
Beiträge: 4158 Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt:
755 Mal
Danksagung erhalten:
1125 Mal
Beitrag
von tilos » Mo 22.04.24 19:12
Die zweite Marke kam mir irgendwie bekannt vor. Und richtig, ich habe vor einigen Jahren ein vergleichgares Stück in Aschersleben (Mühlberg, Ackerfläche) als Oberflächenfund aufgelesen. Ich vermute, dass es Hersteller gab, wo die Steuerämter solcherart Marken kaufen konnten, die sie dann entsprechend punziert haben.
Mein Stück trägt die Jahreszahl 1857 und hat eine Höhe von 35 mm.
Gruß
Tilos
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 4):
Tannenberg (Mo 22.04.24 19:33) • Lackland (Mo 22.04.24 20:30) • Pfennig 47,5 (Sa 11.05.24 23:03) • Chippi (Di 26.08.25 20:49)
Tannenberg
Beiträge: 424 Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt:
1722 Mal
Danksagung erhalten:
1430 Mal
Beitrag
von Tannenberg » Di 23.04.24 00:11
Hallo Tilos,
danke für den Beitrag!
Interessant, Aschersleben war ja auch Provinz Sachsen. Könnte also typisch sein für diesen Bereich.
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
tilos
Beiträge: 4158 Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt:
755 Mal
Danksagung erhalten:
1125 Mal
Beitrag
von tilos » Di 23.04.24 10:12
Das passt in der Tat sehr gut. Es handelte sich i.Ü. um die Preußische Provinz Sachsen.
Grüße
Tilos
Tannenberg
Beiträge: 424 Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt:
1722 Mal
Danksagung erhalten:
1430 Mal
Beitrag
von Tannenberg » Di 23.04.24 10:41
Hallo Tilos,
tilos hat geschrieben: ↑ Di 23.04.24 10:12
Es handelte sich i.Ü. um die Preußische Provinz Sachsen.
Klar
Schrieb ich ja oben auch
Tannenberg hat geschrieben: ↑ Mo 22.04.24 08:56
Anbei aber trotzdem noch eine Marke, aus der Ecke Halberstadt, "Provinz Sachsen" (zu Preußen gehörig).
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
tilos
Beiträge: 4158 Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt:
755 Mal
Danksagung erhalten:
1125 Mal
Beitrag
von tilos » Di 23.04.24 10:54
Oben hatte ich nicht nochmal nachgeschaut. Aber man kann ja nicht oft genug darauf hinweisen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Tannenberg (Di 23.04.24 12:42)
olricus
Beiträge: 1296 Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt:
4227 Mal
Danksagung erhalten:
4850 Mal
Beitrag
von olricus » Di 23.04.24 17:30
Ich zeige hier mal meine älteste Hundesteuermarke von 1870, ein Feldfund aus
dem Raum Bautzen in Sachsen, deshalb stärker korrodiert, Material Kupfer.
olricus
Beiträge: 1296 Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt:
4227 Mal
Danksagung erhalten:
4850 Mal
Beitrag
von olricus » Di 23.04.24 21:47
Hier noch eine Hundesteuermarke aus Bautzen von 1902, Material Messing.
bernima
Beiträge: 1893 Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt:
242 Mal
Danksagung erhalten:
1284 Mal
Beitrag
von bernima » Sa 11.05.24 18:10
Auch in Österreich durfte man Hundesteuer Zahlen...
olricus
Beiträge: 1296 Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt:
4227 Mal
Danksagung erhalten:
4850 Mal
Beitrag
von olricus » Sa 11.05.24 22:43
Zum Abschluß meiner Hundesteuermarken zeige ich noch 2 ähnliche
von Leipzig (1902, 1904) und eine von Pirna (1896).
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25043 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12361 Mal
Danksagung erhalten:
7106 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 07.09.24 18:23
Heute gab es wieder eine
Wien, 1900
Dateianhänge
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25043 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12361 Mal
Danksagung erhalten:
7106 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 05.04.25 22:42
und heute schon wieder eine
Wien, 1903
Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (So 06.04.25 12:25) • Münzfuß (Di 08.04.25 18:16) • tilos (Sa 12.04.25 10:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Chippi
Beiträge: 7794 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9653 Mal
Danksagung erhalten:
5235 Mal
Beitrag
von Chippi » Mi 27.08.25 18:44
Gestern für jemanden eine Schachtel mit Allerweltsmünzen begutachtet und 6 Stück daraus geschenkt bekommen. Unter anderem diese Hundemarke, die fand ich witzig.
Hundesteuermarke, Oschatz, 1940, einseitig, Zink - zeittypisch mit deutschem Schäferhund. (Ca. 24,5mm)
Gruß Chippi
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Mi 27.08.25 20:52) • Münzfuß (Do 28.08.25 06:49) • Numis-Student (Do 28.08.25 09:47)
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
0 Antworten
1276 Zugriffe
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Mo 19.02.24 13:54
Historische Silberobjekte
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte dieses persische Silberetui für Zigaretten einmal herzeigen.
Schöne Grüße
MR
Letzter Beitrag
Am gestrigen Samstag gab es eine nette kleine Silberschale (Italien nach 1968, Vicenza, Hersteller habe ich noch nicht geknackt) auf dem Flohmarkt....
1 Antworten
439 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 14.09.25 20:47
Historische Hintergründe
Antworten: 16
Erster Beitrag
Guten Morgen zusammen,
hätte eine Frage in die Runde. Gibt es eine Homepage, auf der man die historischen Hintergründe einer Münze einsehen kann...
Letzter Beitrag
Hier vielleicht noch 2 Buch-Empfehlungen, die ich als Teil eines Überraschungspakets neulich bekam und daher zum Inhalt noch nichts sagen kann:
-->...
16 Antworten
1597 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 18.04.25 22:25
historische Postkarte aus Ägypten
Antworten: 6
Erster Beitrag
Historische Postkarten sind ja ganz klar Off-Topic, aber hier hab ich mal was für euch.
Wie bei vielen von euch, bin/war auch ich mit einem...
Letzter Beitrag
Als Absender lese ich G. Schweinfurth
Das wäre ein anderer Afrikaforscher
EDIT: Die Unterschrift scheint auch vom Schreibstil zu passen:...
6 Antworten
3060 Zugriffe
Letzter Beitrag von didius
Fr 24.05.24 17:59
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder