Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
Liebe Sammlerfreunde,
bevor ich ein meine doppelten Denare aus Brandenburg auf den Markt werfe, möchte ich diese gerne hier zum reduzierten Preis für Freunde anbieten.
Unter jedem Foto steht der Typ nach Dannenberg und der Verkaufspreis.
Zu jedem Verkauf kommen 5,49 € versicherter Versand mit Sendungsverfolgung hinzu.
Bei Interesse bitte per PN melden.
Dannenberg 128, Bahrfeldt I. 344
VK 85 €
15,60 mm / 0,71 g
Vs. Stehender Markgraf zwischen vier Halbbögen (-monden).
Rs. Auf dreistufigem Podest ein Helm nach links zwischen zwei Fahnen, unter ersterem ein Adlerschild zwischen zwei Punkten."
Dannenberg 142, Bahrfeldt I. 217 --> VERKAUFT
VK 35 €
13,58 mm 0,77 g
"Vs. Zwei sitzende Markgrafen, zwischen sich ein großes, unten auf einem Bogen stehendes Lilienzepter haltend.
Rs. Bewurzelte Pflanze mit drei in einem Dreiblatt endenden Zweigen, unten links und rechts je ein Adlerschild."
Dannenberg 146, Bahrfeldt I. 567 --> VERKAUFT
VK 12 €
14,13 mm 0,49 g
"Vs. Stehender Markgraf, über seinen ausgestreckten Armen zwei Helme, unter ihnen zwei Zinnentürme.
Rs. Großes Tatzenkreuz, in seinen Winkeln vier Adlerköpfe nach links."
bevor ich ein meine doppelten Denare aus Brandenburg auf den Markt werfe, möchte ich diese gerne hier zum reduzierten Preis für Freunde anbieten.
Unter jedem Foto steht der Typ nach Dannenberg und der Verkaufspreis.
Zu jedem Verkauf kommen 5,49 € versicherter Versand mit Sendungsverfolgung hinzu.
Bei Interesse bitte per PN melden.
Dannenberg 128, Bahrfeldt I. 344
VK 85 €
15,60 mm / 0,71 g
Vs. Stehender Markgraf zwischen vier Halbbögen (-monden).
Rs. Auf dreistufigem Podest ein Helm nach links zwischen zwei Fahnen, unter ersterem ein Adlerschild zwischen zwei Punkten."
Dannenberg 142, Bahrfeldt I. 217 --> VERKAUFT
VK 35 €
13,58 mm 0,77 g
"Vs. Zwei sitzende Markgrafen, zwischen sich ein großes, unten auf einem Bogen stehendes Lilienzepter haltend.
Rs. Bewurzelte Pflanze mit drei in einem Dreiblatt endenden Zweigen, unten links und rechts je ein Adlerschild."
Dannenberg 146, Bahrfeldt I. 567 --> VERKAUFT
VK 12 €
14,13 mm 0,49 g
"Vs. Stehender Markgraf, über seinen ausgestreckten Armen zwei Helme, unter ihnen zwei Zinnentürme.
Rs. Großes Tatzenkreuz, in seinen Winkeln vier Adlerköpfe nach links."
Zuletzt geändert von mimach am Do 06.07.23 13:37, insgesamt 4-mal geändert.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
VK 30 €
14,60 mm / 0,74 g
"Vs. Stehender Markgraf zwei Bögen haltend.
Rs. Langkreuz (lateinisches Kreuz), unten seitlich zwei gekrönte Köpfe von vorn.
Verschiedene Stempel."
Dannenberg 151, Bahrfeldt 222 --> VERKAUFT
VK 12 €
14,09 mm 0,55 g
Vs. Auf einer bogenförmigen Mauer sitzender Markgraf, zwei Lilienzepter (-stäbe) haltend.
Rs. In einem Bogen die Inschrift OTTO, darüber ein Kuppelturm zwischen zwei Vögeln (symbolische Adler), darunter eine vierteilige Rosette oder ein vierblättriges Kleeblatt.
Dannenberg 162, Bahrfeldt I. 366 --> VERKAUFT
VK 20 €
13,79 mm / 0,61 g
"Vs. Stehender Markgraf, zwei Streitäxte haltend, seitlich je eine kleine Kugel.
Rs. Nach links schreitender Adler."
Zuletzt geändert von mimach am Do 06.07.23 06:51, insgesamt 2-mal geändert.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
VK 20 €
14,42 mm / 0,55 g
"Vs. Stehender Markgraf zwischen vier Adlerköpfen.
Rs. Drei kleine Kuppeltürme im Wechsel mit drei gestielten, lilienähnlichen Dreiblättern als Stern angeordnet."
Dannenberg 167, Bahrfeldt I. 557
VK 35 €
13,42 mm / 0,52 g
"Vs. Stehender Markgraf mit Adlerflügeln.
Rs. In einer aus drei Bögen und drei Spitzen gebildeten Einfassung drei mit ihren Stielen verbundene Blätter (Linden-), dazwischen drei kleine Dreiblätter."
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
VK 10 €
14,03 mm / 0,75 g
"Vs. Stehender Markgraf, mit Rüstung und Eisenhut, links eine langschäftige Fahne und rechts einen Schild haltend, oben rechts sowie unten links und rechts je ein Ringel.
Rs. Zwischen zwei hohen Kuppeltürmen liegender Adlerschild, darüber ein Helm nach links mitgrossem Adlerflug.
Verschiedene Stempel"
Dannenberg 175, Bahrfeldt I. 581
VK 70 €
13,92 mm 0,68 g
"Die reitende Agnes"
"Vs. Nach links reitende Fürstin mit Hut, auf der linken Hand einen Jagdfalken hinter sich haltend (symbolischer Adler?).
Rs. Drei Eichenblätter im Wechsel mit drei (Linden-) Blättern als Stern angeordnet."
Dannenberg 195, Bahrfeldt I. 577
VK 65 €
13,79 mm / 0,75 g
Denar - "Falscher Woldemar"
siehe Nachtrag von Dannenberg
"Vs. Stehender Markgraf, über den ausgestreckten Armen je eine Lilie, darunter je ein Adlerkopf. Rs. Umschrift WO - LD - am - AR, durch die Schenkel eines Tatzenkreuzes getrennt, mit je einem Punkt in den Kreuzwinkeln.
Verschiedene Stempel, zum Beispiel mit Ringeln in den Kreuzwinkeln."
Zuletzt geändert von mimach am Do 06.07.23 06:50, insgesamt 1-mal geändert.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24018
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11634 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
Ich verstehe zwar nichts von Mittelaltermünzen und noch weniger von Brandenburger Denaren, aber zwei Belegexemplare würden in meiner Sammlung nicht schaden...
Dannenberg 162, Bahrfeldt I. 366
VK 20 €
13,79 mm / 0,61 g
"Vs. Stehender Markgraf, zwei Streitäxte haltend, seitlich je eine kleine Kugel.
Rs. Nach links schreitender Adler."
Dannenberg 142, Bahrfeldt I. 217
VK 35 €
13,58 mm 0,77 g
"Vs. Zwei sitzende Markgrafen, zwischen sich ein großes, unten auf einem Bogen stehendes Lilienzepter haltend.
Rs. Bewurzelte Pflanze mit drei in einem Dreiblatt endenden Zweigen, unten links und rechts je ein Adlerschi
Die zwei würden mir gut gefallen.
Schöne Grüße
MR

Dannenberg 162, Bahrfeldt I. 366
VK 20 €
13,79 mm / 0,61 g
"Vs. Stehender Markgraf, zwei Streitäxte haltend, seitlich je eine kleine Kugel.
Rs. Nach links schreitender Adler."
Dannenberg 142, Bahrfeldt I. 217
VK 35 €
13,58 mm 0,77 g
"Vs. Zwei sitzende Markgrafen, zwischen sich ein großes, unten auf einem Bogen stehendes Lilienzepter haltend.
Rs. Bewurzelte Pflanze mit drei in einem Dreiblatt endenden Zweigen, unten links und rechts je ein Adlerschi
Die zwei würden mir gut gefallen.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- mimach (Do 06.07.23 06:52)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
VK 15 €
14,05 mm / 0,57 g
"Vs. Stehender Markgraf, zwei Lilien mit rosettenförmigem Wurzelballen haltend.
Rs. Drei sechsstrahlige Sterne im Wechsel mit drei kleinen Kugeln."
Dannenberg 215, Bahrfeldt I. 667
VK 25 €
14,29 mm / 0,63 g
"Vs. Stehender Markgraf, zwei Geweihstangen (?) haltend.
Rs. Kreuz aus vier gestielten Dreiblättern, in dessen Winkeln je ein Helm; eine ähnliche Rückseite zeigt der etwa 20 Jahre jüngere Typ Nr. 246 (Bf. 666)."
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
VK 20 €
13,97 mm / 0,64 g
"Vs. Stehender Markgraf, behelmt und zwei Kreuze haltend.
Rs. Drei Lilien im Dreipass, außen drei Punkte."
Dannenberg 235, Bahrfeldt I. 660 --> VERKAUFT
VK 20 €
15,12 mm 0,55 g
"Vs. Stehender Markgraf, zwei kleine Kannen haltend, darunter seitlich jeweils vier kleine Kugeln als Quadrat oder Kreuz gestellt.
Rs. Drei Kuppeltürme über einer Mauer, unten in einem leicht verzierten Torbogen ein Helm nach links, ähnlich Nr. 133, 134 (Bf. 345) und 187 A."
Dannenberg 244, Bahrfeldt I. 690
VK 45 €
14,30 mm / 0,65 g
"Vs. Stehender beziehungsweise »tänzelnder« Markgraf, zwei unbewurzelte Bäumchen oder gestielte große Eichenblätter haltend.
Rs. Sechs gestielte Dreiblätter zu einem Stern angeordnet, innen dazu um einen Punkt sechs kleine Kugeln."
Zuletzt geändert von mimach am Do 06.07.23 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
Hallo mimach,
das ist ein schönes Angebot. Ich wäre an Dannenberg 151 und 169 interessiert.
Viele Grüße
das ist ein schönes Angebot. Ich wäre an Dannenberg 151 und 169 interessiert.
Viele Grüße
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
Vielen Dank an Numis-Student und Firenze für ihre Bestellungen. Ich habe die Münzen entsprechend markiert.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8511 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
Mir geht es da wie Malte. Interesse hätte ich an Dannenberg 146 und 235.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 05.07.23 21:16Ich verstehe zwar nichts von Mittelaltermünzen und noch weniger von Brandenburger Denaren, aber zwei Belegexemplare würden in meiner Sammlung nicht schaden...
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
Sollst du haben!
Chippi hat geschrieben: ↑Do 06.07.23 10:02Mir geht es da wie Malte. Interesse hätte ich an Dannenberg 146 und 235.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 05.07.23 21:16Ich verstehe zwar nichts von Mittelaltermünzen und noch weniger von Brandenburger Denaren, aber zwei Belegexemplare würden in meiner Sammlung nicht schaden...
Gruß Chippi
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3918 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Verkauf von Brandenburger Mittelaltermünzen
Die ersten vier Münzen sind gepackt und gehen heute an ihre neuen Eigentümer. Firenze und Chippi, euch beiden viel Freude damit!
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus90
-
- 0 Antworten
- 1786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 3268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 10 Antworten
- 2162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]