Bitte um Bestimmungshilfe

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1742
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 1121 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von bernima » Fr 29.09.23 18:21

Hallo
Aus einem Nachlass habe ich einige mittelalterliche Pfennige erworben, ein paar sind dabei die mir ihre Herkunft nicht Preisgeben wollen.
Daher meine Bitte um Bestimmungshilfe.
Material: Silber
Gewicht 0,3 Gramm
Durchmesser ca. 14,3 - 16,1 mm
022.JPG
022.JPG (25.26 KiB) 910 mal betrachtet
023.JPG
Vielleicht fällt euch etwas zur Münze ein.

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1742
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 1121 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von bernima » So 01.10.23 15:17

Keiner eine Idee ?

Mario75
Beiträge: 47
Registriert: Sa 03.07.21 21:55
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Mario75 » Mo 02.10.23 11:39

Leider sehe ich nur eine Seite. Es scheint einen Buchstaben mit zwei Sternen an den Seiten zu geben. Ich glaube, es ist der Buchstabe W. Er erinnert mich am meisten an die Pfennige von Bayern Landshut, Heinrich IV. oder Ludwig IX. Vielleicht Wilhelm?

https://www.acsearch.info/search.html?id=9815671
https://www.ma-shops.de/zufahl/item.php?id=11851

Staufer
Beiträge: 205
Registriert: Di 13.01.15 16:20
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Staufer » Di 03.10.23 00:41

Es gibt aus Speyer Heller mit großem W (nicht einseitig, außerdem ohne Sterne):
https://www.acsearch.info/search.html?id=1418075
Möglicherweise kommt auch Donauwörth in Frage, oder es handelt sich tatsächlich um irgendeinen Wilhelm.
Viele Grüße,
Staufer

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2723
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 762 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von QVINTVS » Di 03.10.23 19:15

Das Stück ist jedenfalls interessant und gehört nicht zu den häufigen Typen. Bayern-Landshut würde ich ausschliessen, das Erscheinungsbild passt nicht dazu.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von TorWil » Mi 04.10.23 19:09

Hallo,

Ich denke das auf der Rückseite ein gekrönter Löwe zu sehen ist. Könnte also Böhmen z.B. Wladislaus I./.II sein, da gibt es Hellerstücke mit W.

Grüße

TW

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1742
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 1121 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von bernima » Fr 06.10.23 19:56

Danke für eure Hinweise, jedoch war bisher kein vergleichbares W zu finden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von edsc » » in Mittelalter
    5 Antworten
    595 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc
  • Bestimmungshilfe
    von Bengt-Erik » » in Griechen
    3 Antworten
    339 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von epson8000 » » in Byzanz
    3 Antworten
    637 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmungshilfe
    von Wurzel » » in Sonstige Antike Münzen
    4 Antworten
    1321 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Bestimmungshilfe
    von mefeu#münzen » » in Mittelalter
    4 Antworten
    499 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast