Brakteatenarchiv online
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 13.01.15 16:20
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Brakteatenarchiv online
Hallo zusammen,
für alle, die es interessiert:
https://catalogarchive.org/data/catalog ... ten&lan=de
Insgesamt sind in der Version 1.0 1665 Typen (inkl. Varianten) aufgeführt.
für alle, die es interessiert:
https://catalogarchive.org/data/catalog ... ten&lan=de
Insgesamt sind in der Version 1.0 1665 Typen (inkl. Varianten) aufgeführt.
Viele Grüße,
Staufer
Staufer
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 327 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Brakteatenarchiv online
Hallo Staufer,
besten Dank für diesen Hinweis.
Viele Grüße und bleib`gesund!
LPF
besten Dank für diesen Hinweis.
Viele Grüße und bleib`gesund!
LPF
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 327 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Brakteatenarchiv online
Hallo Staufer,
bei der Durchsicht der Tafeln habe ich festgestellt, dass ein Teil der Bilder nicht erkennbar wiedergegeben werden, so z. B. die 4. Reihe des 1. Blattes. Liegt das an meinem PC oder an meinen PC-Kenntnissen?
Viele Grüße
LPF
bei der Durchsicht der Tafeln habe ich festgestellt, dass ein Teil der Bilder nicht erkennbar wiedergegeben werden, so z. B. die 4. Reihe des 1. Blattes. Liegt das an meinem PC oder an meinen PC-Kenntnissen?
Viele Grüße
LPF
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Brakteatenarchiv online
Nö, das ist bei mir auch so.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Brakteatenarchiv online
Ja, das scheint etwas nicht zu stimmen, vor allem da die originalen Auktionsbilder sehr gut sind.
Beispiel aus dem Brakteatenarchiv:
https://catalogarchive.org/data/catalog ... 173_R!.jpg
Originalbild aus der Auktion:
https://aurea.livebid.cz/imgs/28/tn/7396.jpg
Beispiel aus dem Brakteatenarchiv:
https://catalogarchive.org/data/catalog ... 173_R!.jpg
Originalbild aus der Auktion:
https://aurea.livebid.cz/imgs/28/tn/7396.jpg
- Brakti1
- Beiträge: 515
- Registriert: Di 15.05.12 22:05
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Brakteatenarchiv online
Hallo Staufer,
vielen Dank für die Information. Ich finde es toll, wenn sich jemand die Mühe macht, eine Übersicht über die bekannten Brakteaten zu erstellen.
Ich habe zu der Seite aber noch einige Wünsche und Anmerkungen.
1. Warum ist die Bestimmung der Münzen so stark am Handel orientiert? Meine Erfahrung ist, (ich habe selber ein sehr umfangreiches Werk verfasst) dass im Handel die Münzen danach bestimmt werden, welche Münzstätte am meisten Geld bringt. Es wird bei Brakteaten nur auf das Beizeichen geachtet, welches man einer häufig fiktiven Münzstätte zuordnet. Das Beizeichen als Mittel der Münzverrufung spielt keine Rolle. Ebenso spielen die Auswertung schriftlicher Quellen und die Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse an einem Ort keine Rolle.
2. Warum gibt es noch keine Abbildungen aus älteren wissenschaftlichen Werken? In Deutschland läuft das Urheberrecht 70 Jahre nach dem Tod der Urheberrechtsinhaber ab. Es ist also möglich auch ältere Abbildungen von u.a. Buchenau, Bahrfeldt, Buck usw. in hoher Auflösung für die Seite zu verwenden. Diese wären dann deutlich bester als die Illustrationen.
3. Ist es möglich die Abbildungen zu einer Münzstätte zu gliedern? Zu einigen Münzstätte gibt es hunderte von unterschiedlichen Brakteaten. Wenn es von jedem Brakteaten eine oder mehrere Abbildungen gibt, dann werden die Rubriken und die Seite sehr schnell unübersichtlich.
Viele Grüße
vielen Dank für die Information. Ich finde es toll, wenn sich jemand die Mühe macht, eine Übersicht über die bekannten Brakteaten zu erstellen.
Ich habe zu der Seite aber noch einige Wünsche und Anmerkungen.
1. Warum ist die Bestimmung der Münzen so stark am Handel orientiert? Meine Erfahrung ist, (ich habe selber ein sehr umfangreiches Werk verfasst) dass im Handel die Münzen danach bestimmt werden, welche Münzstätte am meisten Geld bringt. Es wird bei Brakteaten nur auf das Beizeichen geachtet, welches man einer häufig fiktiven Münzstätte zuordnet. Das Beizeichen als Mittel der Münzverrufung spielt keine Rolle. Ebenso spielen die Auswertung schriftlicher Quellen und die Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse an einem Ort keine Rolle.
2. Warum gibt es noch keine Abbildungen aus älteren wissenschaftlichen Werken? In Deutschland läuft das Urheberrecht 70 Jahre nach dem Tod der Urheberrechtsinhaber ab. Es ist also möglich auch ältere Abbildungen von u.a. Buchenau, Bahrfeldt, Buck usw. in hoher Auflösung für die Seite zu verwenden. Diese wären dann deutlich bester als die Illustrationen.
3. Ist es möglich die Abbildungen zu einer Münzstätte zu gliedern? Zu einigen Münzstätte gibt es hunderte von unterschiedlichen Brakteaten. Wenn es von jedem Brakteaten eine oder mehrere Abbildungen gibt, dann werden die Rubriken und die Seite sehr schnell unübersichtlich.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 13.01.15 16:20
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Brakteatenarchiv online
Hallo Brakti1,
vielen Dank für deine Anmerkungen und Fragen.
Zu 1:
Die Einordnung der Brakteaten wurde anhand einer Mustererkennung vorgenommen, die die Beschreibungen der Auktionshäuser auswertet. Das führt nicht selten zu Ungenauigkeiten. Generell ist die Einordnung in Kategorien (in diesem Fall vermutete Münzstätten) ein wenig schwierig, da sich auch in der Literatur unterschiedliche Auffassungen finden.
(Derzeit habe ich 8708 Datensätze zu Brakteaten aus dem Handel und es werden laufend mehr. Die kann ich nicht alle manuell durchschauen und zuordnen.)
Dass es hier auch bessere technische Möglichkeiten gibt, möchte ich nicht in Abrede stellen, diese zu finden und implementieren kann aber noch ein wenig dauern.
Zu 2:
Dies hängt maßgeblich damit zusammen, dass ich diese Werke nicht besitze. (Falls jemand digitale Kopien hat, gerne per PN an mich schicken.) Dazu kommt, dass die digitale "Aufbereitung" schwierig sein kann.
Ich werde nach geeigneten OCR-Techniken und anderen Verfahren Ausschau halten. Teilweise habe ich vielversprechende Ansätze - bis diese aber zur Anwendung kommen können, wird es größtenteils bei den Auktionsdaten bleiben. Ich bin gerade auch dabei, von Museen Bilder einzuspeißen.
Zu 3:
Wenn ich es richtig verstehe, ist eine Sortierung der Treffer gemeint. Bislang ist das noch nicht implementiert, ist technisch aber nicht schwierig (bis auf die Tatsache, dass auch hier wieder eine Auwertung der Beschreibungen auf z.B. Zeitspanne, Herrscher, Durchschnittsgewicht, Seltenheit etc. vorgenommen werden muss).
Was allerdings möglich ist, ist die entsprechende Kategorie zu durchsuchen.
Ich versuche, so wenig wie möglich manuell machen zu müssen.
Sonst würde ich damit zeitlich auch gar nicht hinkommen.
Die Erstellung dieses Archivs hat mich etwa 2 Wochen gekostet, in denen ich auch noch anderen Tätigkeiten nachgehen musste. Ich mache dies schließlich nicht beruflich.
Dass das vorgestellte Zwischenergebniss alles andere als perfekt ist, ist mir bewusst. Aber es heißt nicht umsonst "Brakteaten 1.0" - mit "2.0" wird hoffentlich vieles besser.
Ich hoffe, dass beantwortet deine Fragen.
Falls weitere Fragen oder Anmerkungen aufkommen, gerne hier oder per PN stellen.
vielen Dank für deine Anmerkungen und Fragen.
Zu 1:
Die Einordnung der Brakteaten wurde anhand einer Mustererkennung vorgenommen, die die Beschreibungen der Auktionshäuser auswertet. Das führt nicht selten zu Ungenauigkeiten. Generell ist die Einordnung in Kategorien (in diesem Fall vermutete Münzstätten) ein wenig schwierig, da sich auch in der Literatur unterschiedliche Auffassungen finden.
(Derzeit habe ich 8708 Datensätze zu Brakteaten aus dem Handel und es werden laufend mehr. Die kann ich nicht alle manuell durchschauen und zuordnen.)
Dass es hier auch bessere technische Möglichkeiten gibt, möchte ich nicht in Abrede stellen, diese zu finden und implementieren kann aber noch ein wenig dauern.
Zu 2:
Dies hängt maßgeblich damit zusammen, dass ich diese Werke nicht besitze. (Falls jemand digitale Kopien hat, gerne per PN an mich schicken.) Dazu kommt, dass die digitale "Aufbereitung" schwierig sein kann.
Ich werde nach geeigneten OCR-Techniken und anderen Verfahren Ausschau halten. Teilweise habe ich vielversprechende Ansätze - bis diese aber zur Anwendung kommen können, wird es größtenteils bei den Auktionsdaten bleiben. Ich bin gerade auch dabei, von Museen Bilder einzuspeißen.
Zu 3:
Wenn ich es richtig verstehe, ist eine Sortierung der Treffer gemeint. Bislang ist das noch nicht implementiert, ist technisch aber nicht schwierig (bis auf die Tatsache, dass auch hier wieder eine Auwertung der Beschreibungen auf z.B. Zeitspanne, Herrscher, Durchschnittsgewicht, Seltenheit etc. vorgenommen werden muss).
Was allerdings möglich ist, ist die entsprechende Kategorie zu durchsuchen.
Ich versuche, so wenig wie möglich manuell machen zu müssen.

Die Erstellung dieses Archivs hat mich etwa 2 Wochen gekostet, in denen ich auch noch anderen Tätigkeiten nachgehen musste. Ich mache dies schließlich nicht beruflich.
Dass das vorgestellte Zwischenergebniss alles andere als perfekt ist, ist mir bewusst. Aber es heißt nicht umsonst "Brakteaten 1.0" - mit "2.0" wird hoffentlich vieles besser.
Ich hoffe, dass beantwortet deine Fragen.
Falls weitere Fragen oder Anmerkungen aufkommen, gerne hier oder per PN stellen.
Viele Grüße,
Staufer
Staufer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
-
- 0 Antworten
- 1923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 6574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
-
- 0 Antworten
- 1701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder