Bestimmung Turnosgroschen?
Bestimmung Turnosgroschen?
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Gewicht: 2,8 gr
Durchmesser: 25,7mm
Ich hatte an einen Tournisgroschen gedacht, finde im Internet aber keine passenden Vergleichsstücke bei dem die inneren Schriftzüge passen.
Vielen dank für eure Hilfe
Gewicht: 2,8 gr
Durchmesser: 25,7mm
Ich hatte an einen Tournisgroschen gedacht, finde im Internet aber keine passenden Vergleichsstücke bei dem die inneren Schriftzüge passen.
Vielen dank für eure Hilfe
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Das könnte eine Tournose von Wilhelm II, Jülich-Kleve-Berg sein, Münzstätte Ratingen.
Ist dann recht selten.
Bessere Fotos der Münze - ohne drumherum und in ordentlicher Helligkeit - sollten helfen
Grüße
Klaus
Ist dann recht selten.
Bessere Fotos der Münze - ohne drumherum und in ordentlicher Helligkeit - sollten helfen
Grüße
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Mo 23.10.23 22:20) • Numis-Student (Mo 23.10.23 22:21) • züglete (Di 24.10.23 06:49) • Holzbaum (So 12.11.23 08:43)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4832 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Hallo,
mein Vorredner hat mit seiner Bestimmung komplett recht!
Ich bin auf der hervorragenden Webseite der Hildener Münzfreunde fündig geworden:
https://www.muenzfreunde-hilden.de/muenzen-berg2
Viele Grüße
Lackland
mein Vorredner hat mit seiner Bestimmung komplett recht!
Ich bin auf der hervorragenden Webseite der Hildener Münzfreunde fündig geworden:
https://www.muenzfreunde-hilden.de/muenzen-berg2
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mo 23.10.23 22:21) • züglete (Di 24.10.23 06:49) • Holzbaum (So 12.11.23 08:43)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- rati
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Die gezeigte Abbildung der Hi. Münzfreunde ist es nicht.Sie zeigt auf der Seite mit dem Kreuz den Namen "Wilhelmus Come(o?)", auf der gezeigten Münze steht dort Moneta Ratingi , auf der anderen Seite steht Wilhelmus Com
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Hallo zusammen,
ich bekomme leider keine besseren Fotos hin.
Die Münze hat eine sehr dunkle Patina.
Es steht aber eindeutig Moneta Ratingi und Wilhelmus Com´ drauf.
Bei den Hildener Münzfreunden finde ich aber nur ähnliche mit COMES am Ende und RATINGN.
Besteht hier noch ein Unterschied?
Sollte man so eine Münze konservieren? Oder einfach trocken lagern?
Wofür steht zb. Noss 41ff. auf der Seite der Hildener Münzfreunde?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
ich bekomme leider keine besseren Fotos hin.
Die Münze hat eine sehr dunkle Patina.
Es steht aber eindeutig Moneta Ratingi und Wilhelmus Com´ drauf.
Bei den Hildener Münzfreunden finde ich aber nur ähnliche mit COMES am Ende und RATINGN.
Besteht hier noch ein Unterschied?
Sollte man so eine Münze konservieren? Oder einfach trocken lagern?
Wofür steht zb. Noss 41ff. auf der Seite der Hildener Münzfreunde?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Hallo Holzbaum,
versuche einmal, die Münze auf einem schwarzen Untergrund zu fotografieren, und das Bild vor dem Hochladen zuzuschneiden.
Noss ist das Standardzitierwerk: Alfred Noss: Die Münzen von Jülich, Kleve, Berg und Moers.
An der Münze brauchst Du nichts machen, einfach in der Sammlung lagern und gut
Schöne Grüße,
MR
versuche einmal, die Münze auf einem schwarzen Untergrund zu fotografieren, und das Bild vor dem Hochladen zuzuschneiden.
Noss ist das Standardzitierwerk: Alfred Noss: Die Münzen von Jülich, Kleve, Berg und Moers.
An der Münze brauchst Du nichts machen, einfach in der Sammlung lagern und gut

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- rati
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Es gibt viele verschiedene Schreibweisen (Buchstaben, Abkürzungen) des Textes auf der Münze. Z.B. auf der Abbildung, die ich gepostet habe, bedeuten "(41).ff" das es die 6.Variante des Avers und die 6.Variante des Revers ist. Leider habe ich nur die Beschreibung ab Nr.45 welches ein anderer Münztyp ist.
Hier ein Beispiel:
[attachment=0]Bildschirmfoto 2023-10-28 um 19.36.42.png[/attachment]
Hier ein Beispiel:
[attachment=0]Bildschirmfoto 2023-10-28 um 19.36.42.png[/attachment]
Zuletzt geändert von rati am Sa 28.10.23 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
- rati
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Bestimmung Turnosgroschen?
Hallo Holzbaum,
wenn Du mir Deine e-Mail Adresse per PN sendest, kann ich Dir eine Kopie der Seite für diese Münze aus dem Noss-Katalog senden.
wenn Du mir Deine e-Mail Adresse per PN sendest, kann ich Dir eine Kopie der Seite für diese Münze aus dem Noss-Katalog senden.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 2366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 3 Antworten
- 3716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 8 Antworten
- 4376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 4 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lippius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder