Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2070
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Die Digitalisierung kann das alles bedienen. Aber Taler von Reuss jüngerer Linie zu Lobenstein sind doch nicht in allen Bibliotheken der numismatischenWelt erfasst.
Selbst heute noch tauchen unbekannte Löser der Welfenländer auf.
Und nochmals zum Thema DDR: Wie, wann und in welchem Umfang fand die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Ost und West statt. Wie war der Stand der Dinge nach 61 und während der Reparationen um 45/50?
Selbst heute noch tauchen unbekannte Löser der Welfenländer auf.
Und nochmals zum Thema DDR: Wie, wann und in welchem Umfang fand die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Ost und West statt. Wie war der Stand der Dinge nach 61 und während der Reparationen um 45/50?
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2070
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Städte mit enorm viel Ausgaben, wie Dresden, Berlin, Magdeburg, aber auch Würzburg, Hamburg und Frankfurt waren in Schutt und Asch gebombte ... und Danzig, Kremnitz und Prag 'waren nicht mehr da'. Wie ging es 1945 weiter?
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Zunächst hatte man sicher andere Probleme. Aber dann wurden die meist sicher verwahrten Münzen wieder hervorgeholt, man hat die Museen wieder eröffnet und darin gearbeitet. Davenport konnte natürlich nur beschreiben, was bekannt war. Er hat insgesamt fast 20.000 Typen beschrieben, richtig vollständig und herunter bis zur letzten Stempelvariante kann so ein Generalkatalog nie sein. Zur DDR-Problematik weiß ich wenig, da kommst Du sicher in Berlin leicht an Leute heran, die das noch miterlebt haben. - Mich würde hier mal der Münzexport via Schalck-Golodkowski interessieren, der die in der DDR von vielen Sammlern unter dem Vorwand angeblicher Steuervergehen beschlagnahmten Münzen in den Westen vertickt hat. Seine "Partner" im Westen müßte es ja heute noch geben. Grüße, KarlAntonMartiniBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑Do 16.06.22 11:25Städte mit enorm viel Ausgaben, wie Dresden, Berlin, Magdeburg, aber auch Würzburg, Hamburg und Frankfurt waren in Schutt und Asch gebombte ... und Danzig, Kremnitz und Prag 'waren nicht mehr da'. Wie ging es 1945 weiter?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24114
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11681 Mal
- Danksagung erhalten: 6507 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Solche Bücher wie der Davenport entstehen nicht aus dem Nichts heraus. Es gibt immer Vorläufer, und gerade Taler wurden seit dem Barock viel gesammelt, weil sie so schön und repräsentativ waren.Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Do 16.06.22 11:12Die Digitalisierung kann das alles bedienen. Aber Taler von Reuss jüngerer Linie zu Lobenstein sind doch nicht in allen Bibliotheken der numismatischenWelt erfasst.
Selbst heute noch tauchen unbekannte Löser der Welfenländer auf.
Und nochmals zum Thema DDR: Wie, wann und in welchem Umfang fand die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Ost und West statt. Wie war der Stand der Dinge nach 61 und während der Reparationen um 45/50?
Dementsprechend gibt es auch ab spätestens dem 18. Jhdt. einerseits die Publikationen solcher Sammlungen, meist unter dem Titel "Taler-Cabinett". Zusätzlich gibt es die Valvationstabellen, die (mit entsprechender Vorsicht genutzt) auch gute Quellen sind.
Und drittens gibt es in wissenschaftlichen Bibliotheken (Universitäten, große Museen, Forschungsinstitute, ANS etc) große Reihen Auktionskataloge... Auch die bieten eine riesige Menge an Daten, Fotos etc.)
Und viertens gibt es auch vor Davenport schon Publikationen, für Reuss zB https://play.google.com/store/books/det ... l=de&gl=US von 1907. Hat entweder der Herr Davenport zuhause gehabt oder zumindest in einer wissenschaftlichen Bibliothek nutzen können.
Ich habe jetzt gerade meinen German Talers 1700-1800 geholt... Hinten gibt es ein paar Seiten "BIBLIOGRAPHY", da ist alle Literatur gelistet, die der Herr Davenport verwendet hat. Unter "Reuss" nämlich genau den Schmidt-Knab, den ich Dir oben als Vorläufer genannt hatte

Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- chevalier (Fr 17.06.22 05:58)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2070
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Wo wir gerade beim Thema Davenport sind ... Teuerster war Taler 15/16 mit 50 € ... Geil, oder?Schöne Grüße
MR
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2070
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Aber lenkt das Thema Mal bitte wieder in das Thema DDR. Bitte die Phase 1 1945–1961. Zerstörung und Neuanfang bis Mauer. Ihr habt das Wort.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 7281
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8580 Mal
- Danksagung erhalten: 4502 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Wichtig waren wohl die Kontakte von vor 1945 und da eher im privaten Bereich, da dürfte viel gelaufen sein. Später gab es ja den Kulturbund, der versuchte, alles zu organisieren (und zu erfassen, was dem Schalck-Golodkowski sicher gefiel und nützlich war...).
Ich selber bin zu jung, um das genau zu beurteilen. Da müsstest du schon einen ganz alten Hasen fragen.
Gruß Chippi
Ich selber bin zu jung, um das genau zu beurteilen. Da müsstest du schon einen ganz alten Hasen fragen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Lieber Basti,
mach doch bitte mehr aus dem Thema.
Du lebst in Berlin. Die Stadt der Archive!!! Wofür andere weit reisen müssen, kannst du in wenigen Minuten erreichen. Du kannst lebende Legenden aus Ost und West interviewen, die sich regelmäßig im Bode Museum treffen. Recherchiere, tauche tief ein, mach eine gute Arbeit zu dem Thema aus den Materialen. Es wird dir viel Freude bereiten.
mach doch bitte mehr aus dem Thema.
Du lebst in Berlin. Die Stadt der Archive!!! Wofür andere weit reisen müssen, kannst du in wenigen Minuten erreichen. Du kannst lebende Legenden aus Ost und West interviewen, die sich regelmäßig im Bode Museum treffen. Recherchiere, tauche tief ein, mach eine gute Arbeit zu dem Thema aus den Materialen. Es wird dir viel Freude bereiten.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2070
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Darum schreibe ich das ja auch, weil ich es eben wissen will. Die Entwicklung der Münzgeschichte unter dem Aspekt politischer und geschichtlicher Ereignisse ist doch interessant.
Nehmt euch in Acht, ich frage weiter
– ab 1933 wurden Juden, ab 1945 Adlige enteignet bzw. mußten ihr Hab und Gut zurücklassen. Darunter waren doch auch Münzsammlungen und Bibliotheken. Wie ging es weiter? Und was geschah 1989?
– herrschte eine Zusammenarbeit zwischen BRD, DDR und zB Tschechien und Polen? Denn Schlesien und Böhmen hatten großen Einfluß und starke Münzprägung.
– was geschah mit den 'Hinterlassenschaften' all der winzigen albertiner Staaten? Wurde das in 'Treuhand' des Kulturbundes gestellt?
– herrschte Zusammenarbeit mit zB Großbritannien und Belgien betreff Wettin? ZB Gastvorträge oder Überführung von Belegstücken oder so?
– die Numismatik hat ja ganz hart betractet einen kapitalistischen Charakter. Warum (ernst gemeint!!!) war ausgerechnet diese 'Plattform' der DDR in der BRD so anerkannt? Wer waren die treibenden Kräfte? Gab es da sozusagen Mittelsmänner?
Fragen über Fragen ... ich will das wissen =(
Nehmt euch in Acht, ich frage weiter

– ab 1933 wurden Juden, ab 1945 Adlige enteignet bzw. mußten ihr Hab und Gut zurücklassen. Darunter waren doch auch Münzsammlungen und Bibliotheken. Wie ging es weiter? Und was geschah 1989?
– herrschte eine Zusammenarbeit zwischen BRD, DDR und zB Tschechien und Polen? Denn Schlesien und Böhmen hatten großen Einfluß und starke Münzprägung.
– was geschah mit den 'Hinterlassenschaften' all der winzigen albertiner Staaten? Wurde das in 'Treuhand' des Kulturbundes gestellt?
– herrschte Zusammenarbeit mit zB Großbritannien und Belgien betreff Wettin? ZB Gastvorträge oder Überführung von Belegstücken oder so?
– die Numismatik hat ja ganz hart betractet einen kapitalistischen Charakter. Warum (ernst gemeint!!!) war ausgerechnet diese 'Plattform' der DDR in der BRD so anerkannt? Wer waren die treibenden Kräfte? Gab es da sozusagen Mittelsmänner?
Fragen über Fragen ... ich will das wissen =(
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2070
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Du, war schon mal auf so einem Treffen. Aber will mich auch nicht in den Mittelpunkt rücken und all die Männer fragen, ob sie mir helfen können. Dieses Forum ist doch Plattform um Leute diverser Nischen als Ansprechpartner zu finden.mimach hat geschrieben: ↑Do 16.06.22 21:38Lieber Basti,
mach doch bitte mehr aus dem Thema.
Du lebst in Berlin. Die Stadt der Archive!!! Wofür andere weit reisen müssen, kannst du in wenigen Minuten erreichen. Du kannst lebende Legenden aus Ost und West interviewen, die sich regelmäßig im Bode Museum treffen. Recherchiere, tauche tief ein, mach eine gute Arbeit zu dem Thema aus den Materialen. Es wird dir viel Freude bereiten.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Dann befürchte ich, wirst du nie fertige Antworten zu deinen Fragen finden. Diese musst du dir selbst beantworten dürfen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hilf_di ... t_dir_Gott
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hilf_di ... t_dir_Gott
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24114
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11681 Mal
- Danksagung erhalten: 6507 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Das, was 1945 oder noch 1933 betrifft, können nur Leute beantworten, die damals zumindest 15-20 Jahre alt waren. Also Geburtsjahrgänge 1920er Jahre, die sind jetzt um die 100
Diese Leute sind in der Regel nicht im Internet aktiv, sondern wenn überhaupt noch, dann auf solchen Treffen.
Ich fürchte aber, dass Du wie oben schon angesprochen, in erster Linie die Archive durchgehen musst.

Ich fürchte aber, dass Du wie oben schon angesprochen, in erster Linie die Archive durchgehen musst.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- chevalier (Fr 17.06.22 05:58)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2070
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Ach Mensch meen Kleena ... Ick mag dirmimach hat geschrieben: ↑Do 16.06.22 22:20Dann befürchte ich, wirst du nie fertige Antworten zu deinen Fragen finden. Diese musst du dir selbst beantworten dürfen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hilf_di ... t_dir_Gott


»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2070
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
Mensch ... Leute, welche in den 70ern oder 80ern im Kulturbund aktiv waren, wissen doch, wie zB der Bestand der Münzkabinette bzw entsprechenden Fachbibliothek in Dresden, Weimar oder Berlin gegangen ist. Bzw wie die Entwicklung vor 45 war, was am Tag X 45 passiert ist und unter welchen Umständen es sich weiterentwickelt hat.Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 16.06.22 22:29Das, was 1945 oder noch 1933 betrifft, können nur Leute beantworten, die damals zumindest 15-20 Jahre alt waren. Also Geburtsjahrgänge 1920er Jahre, die sind jetzt um die 100Diese Leute sind in der Regel nicht im Internet aktiv, sondern wenn überhaupt noch, dann auf solchen Treffen.
Ich fürchte aber, dass Du wie oben schon angesprochen, in erster Linie die Archive durchgehen musst.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2070
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Eine wichtige Frage betreff Autoren/Literatur
In einem Münzkabinett einer Wettiner Linie X wurde 43 wegen Luftangriffen teils nach Böhmen, teils nach Hof ausgelagert. 45 war dann das Ende. Was nun? Mit der CSSR hat langsam Austausch stattgefunden, mit der BRD nicht. 89/90 kamen die schweren Verhältnisse mit geflüchteter Familie X dazu, welche Eigentum beanspruchte, weil sie wegen ihrem Glauben 33 enteignet wurde. Jedoch konnten Belegstücke trotzdem übernommen werden, weil Autor Z tolle Bücher verfasst hat, welche wiederum in allen Ländern akzeptiert wurden ...
Sorry, aber das hat klitzekleine Ansätze von Numismatik, oder?
Sorry, aber das hat klitzekleine Ansätze von Numismatik, oder?
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek2
-
- 10 Antworten
- 2593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 2 Antworten
- 1312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 16 Antworten
- 7280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelHaring
-
- 1 Antworten
- 1208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder