Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
- Wall-IE
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Und wieder kam ein neues Exemplar in meine Sammlung. Ist zwar nichts besonderes, aber gerade auf dem Avers noch sehr schön erhalten:
RiC 328a
Lg und allen ein schönes Wochenende
Wall-IE
RiC 328a
Lg und allen ein schönes Wochenende
Wall-IE
Per aspera ad astra !
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Do 28.07.16 09:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Ich hatte bisher tatsächlich noch gar keinen Gordian III. in meiner Sammlung. Um diese Lücke zu schließen, habe ich mir jetzt diesen Antoninian aus Rom mit mE sehr reizvollem Porträt zugelegt:
- Wall-IE
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Und wieder ein Neuzugang in meiner Sammlung:
Gordian III, 2.Emission
AV: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
RV: P M TR P II COS PP
Ich bin mir hier allerdings nicht ganz sicher was die Prägestätte angeht.
Handelt es sich vorliegend um ein Stück aus Rom- das wäre dann RiC 18-, oder um das Pendant aus Antiochia-dies wäre dann RiC 172b ?
Lg
Wall-IE
Gordian III, 2.Emission
AV: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
RV: P M TR P II COS PP
Ich bin mir hier allerdings nicht ganz sicher was die Prägestätte angeht.
Handelt es sich vorliegend um ein Stück aus Rom- das wäre dann RiC 18-, oder um das Pendant aus Antiochia-dies wäre dann RiC 172b ?
Lg
Wall-IE
Per aspera ad astra !
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Wall-IE
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Dankeschön curtisclay.
Gibt es da ein spezielles Unterscheidungsmerkmal wonach auch der Laie diese Unterschiede erkennen kann- oder ist hierfür die Kenntniss der verwendeten Stempel vonnöten?
Gibt es da ein spezielles Unterscheidungsmerkmal wonach auch der Laie diese Unterschiede erkennen kann- oder ist hierfür die Kenntniss der verwendeten Stempel vonnöten?
Per aspera ad astra !
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Stilistisch würde ich hauptsächlich den Portraitstil und die etwas klobigere Form der Legenden / Buchstaben sehen.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Ein Nachtrag. Bei der Betrachtung der Portraits lohnt sich natürlich auch ein Vergleich zu den in Antiochia geprägten Tetradrachmen. Da sind sehr große stilistische Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen zu beobachten – das betrifft Stil und auch Büstenvielfalt. Davon abgeleitet kann man die Antoniniane aus Antiochia auch leichter zuordnen. Ob bei Gordian oder Philippus & Co. – oder auch bei den Kandidaten danach (Traianus Decius & Trebonianus Gallus).
Anbei eine interessante Abbildung aus Hans Roland Baldus' MON(eta) URB(is), die die Charakteristik der Legenden noch mal genauer beschreibt. Hier wird der Unterschied der Hasten zwischen Rom und Antiochia dargestellt.
Anbei eine interessante Abbildung aus Hans Roland Baldus' MON(eta) URB(is), die die Charakteristik der Legenden noch mal genauer beschreibt. Hier wird der Unterschied der Hasten zwischen Rom und Antiochia dargestellt.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Mynter
- Beiträge: 3161
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1387 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Sesterz
Obv. Laureate bust of Gordian right. IMP GORDIANUS PIUS FEL AVG Rx. Gordian standing right holding short spear and globe. PM TR P V COS II PP SC
Durchmesser: 30,05 mm
Gewicht : 22,39g
RIC 303 ( meint der Kampmann, RIC 307 meint der VK ), Kamp 72.88
Obv. Laureate bust of Gordian right. IMP GORDIANUS PIUS FEL AVG Rx. Gordian standing right holding short spear and globe. PM TR P V COS II PP SC
Durchmesser: 30,05 mm
Gewicht : 22,39g
RIC 303 ( meint der Kampmann, RIC 307 meint der VK ), Kamp 72.88
Grüsse, Mynter
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
307 ist richtig; 303 wäre diesselbe Legende, aber mit sitzendem Apollo.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Ich möchte gerne meinen aktuellen Sesterzen von Gordian III in meiner Kaiser-Gallerie vorstellen
Sesterz
IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
P M TR P II COS P P S C
22,31gr
Gordian III
Sesterz
IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
P M TR P II COS P P S C
22,31gr
Gordian III
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Eine hübsche Tönung hat dein Gordianus.
Gefällt mir gut.
Martin
Gefällt mir gut.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Da hast du recht. Glückwunsch!
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- Mynter
- Beiträge: 3161
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1387 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Noch ein Neuer:
Gordian,Antonian
RIC 6
Kamp 72.55
4,51 g
Ich habe zwei Fragen an die Gordian- Experten:
1.Wurde dieser Antionia in Rom oder in Antiochia geprägt ? Am Anfang dieses Threads werden ein paar Exemplare dieses Typs vorgestellt. Anhand der Ausformung der Serifen wurde dort die Unterscheidung zwischen Rom und Antiochia getroffen. Kann mein Stück demnach aus Rom stammen ?
2. Lässt sich das Prägejahr veranschlagen ?
Gordian,Antonian
RIC 6
Kamp 72.55
4,51 g
Ich habe zwei Fragen an die Gordian- Experten:
1.Wurde dieser Antionia in Rom oder in Antiochia geprägt ? Am Anfang dieses Threads werden ein paar Exemplare dieses Typs vorgestellt. Anhand der Ausformung der Serifen wurde dort die Unterscheidung zwischen Rom und Antiochia getroffen. Kann mein Stück demnach aus Rom stammen ?
2. Lässt sich das Prägejahr veranschlagen ?
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
-
- 10 Antworten
- 3072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von briac
-
- 20 Antworten
- 13122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 4883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder