Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3516
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1385 Mal
Danksagung erhalten: 2649 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Perinawa » Mo 23.12.19 18:10

briac hat geschrieben:
Mo 23.12.19 17:57
just to know if any of us won that coin yeasterday evening in Savoca's auction?
me not. I lost with a republican AE... :(
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » Di 24.12.19 14:27

Me not :mad: I was overbid with the last bis, grrrr... I just got the next lot.

Merry christmas everyone.
Per aspera ad astra !

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von curtislclay » Di 24.12.19 18:34

I entered a reasonable bid, but without any real hope of acquiring the coin. Minor Gordian III rarities or engravers' errors cost too much in my opinion, because of the unrelenting competition of a number of specialty collectors!

Another interesting detail of the Savoca coin: Roma holds a spear with point downwards rather than a scepter, a variety not recorded by Bland, though I have seen the same mistake on a number of other coins, for example on a Jupiter standing sestertius of Septimius Severus.

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 175
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Mi 25.12.19 13:59

So Wall-Ie was second and I was 3rd bidder...

I'm totally agree with you Curtis, I actually did refer 135 types and varieties for Antiochene 1st issue in those 135, are 1 brokage, 10 dubble struck and 33 engravers errors (CONCORIA, GORIANVS, POMAE, IMP CAE M ANT, IMP CAES M NT, GORDIANS, AGVSTI PAX AVGVS P P , FIDES MILIT AG, and many others)

we are really few to collect Gordian's coinage (maybe 15 in the all world?) Since Georges His sold, Dr Mihalka passed away, Ga77 sold, Gordian_guy stopped to collect imperial's, ... many coins are coming back for sale... and prices allways grow up...

to my eyes, that error don't worth more than 250-300... and it's already expensive!

when I see this as I won from Leu wich is only the second specimen known with the altar.... and I got it for only 180 CHF... there is clearly a problem with the antiochene errors...
Dateianhänge
leu web auction 10 7-8 decembre 2019 lot 1384  25 mm 11.40 g 1 h bis.jpg
Bild

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » Do 26.12.19 07:32

Do you know, when Ga77 sold his great collection of asses ?
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1109 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von antoninus1 » Do 26.12.19 09:17

It was at Leu Numismatik Web Auction 5.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » Fr 27.12.19 11:07

Danke dir antoninus1 :-)
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 175
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Fr 27.12.19 22:44

Yes, I did bid on some but didn't won any...
Bild

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » Di 14.01.20 09:37

Das neue Jahr möchte ich hier einmal mit einer Überlegung bzw. einer Frage bezüglich eines recht seltenen Antoninian des Gordian III beginnen, und zwar dem des "VOTIS DECENNALIBVS" (RIC 14):

Was mich diesbezüglich grübeln lässt ist die Seltenheit und die fehlende Zuordnungsmöglichkeit zu einer der bekannten Ausgabenreihen.
Da die Vota- Ausgaben von Gordians III Vorgängern Balbinus und Pupienus (hier jedoch auf Denaren !) ebenfalls recht selten sind, kam mir hierbei der Gedanke, ob diese Prägungen nicht zur gleichen Zeit mit nur wenigen Stempeln ausgeführt wurden.
Für Balbinus und Pupienus wären demnach Vota-Ausgaben in Denaren und für den Mitcaesaren Gordian in Antoninianen ausgeprägt worden. Die Vota-Gelübte könnten hierbei zur gleichen Zeit gemeinsam abgelegt worden sein.

Was denken die werten Kollegen hierüber ?

Mit numismatischen Grüßen
Wall-IE
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1698
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1067 Mal
Danksagung erhalten: 1775 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Lucius Aelius » Di 14.01.20 14:16

Wall-IE hat geschrieben:
Di 14.01.20 09:37
Die Vota-Gelübte könnten hierbei zur gleichen Zeit gemeinsam abgelegt worden sein.
Unwahrscheinlich, denn die vota decennalia folgte dem dies imperii, nicht dem dies Caesaris, vgl. Haase, Aufstieg u. Niedergang II.16.2., S. 1188, Anm. 378. Inschrift für das Datum der vota CIL VI 2113 ist unvollständig, Loriot hat bspw. den 7. Juni vorgeschlagen, andere sehen Mai bis Okt. 238 für möglich, siehe Vestigia 29, S. 185, Anm. 518.
Herz, Kaiserfeste der Principatszeit gibt folgende Chronologie:
Dies imperii Gordians: 6./7. Juni, Vota decennalia Gordians 8. Juni
Gruss
Lucius Aelius

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von curtislclay » Di 14.01.20 16:37

Der Denar RIC 14 und die entsprechenden Bronzen RIC 263a-b zeigen aber Gordian III. bereits als Augustus. Diesen Rang hat er bekanntlich erst nach dem Tode von Balbinus und Pupienus erreicht.

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » Mi 15.01.20 12:12

Danke für die Hinweise. Dies heißt also, dass Gordian schon vor bzw. am 8.06. zum Augustus erklärt wurde da er an diesem Tag seine Vota ablegte?
Wann jedoch hatten seine beiden Vorgänger ihre Vota ?

Könnte es dennoch sein, dass die Ausgaben von allen drei aus den selben Stempeln stammen könnten ?
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1698
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1067 Mal
Danksagung erhalten: 1775 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Lucius Aelius » Mi 15.01.20 15:26

Die vota decennalia für Balbinus/Pupienus dürfte unmittelbar nach ihrem dies imperii (Ende Feb./Anfang März) stattgefunden haben.
Ob deren Denarstempel für Gordians Antoniniani verwendet wurden, dazu kann ich nichts sagen. Man müsste sich dazu die Münzen der Drei ansehen. Sicherlich dürfte der Innendurchmesser des Perlkreises der Denare etwas kleiner sein.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von Wall-IE » Di 21.01.20 12:38

Danke dir. Dann können seine Vota-Stücke somit als eine Art "Gedenkmünzen" außerhalb des regulären Prägeprogrammes betrachtet werden.

Der Tod seiner beiden Vorgänger kann damit wohl auch auf Anfang Juni 238 datiert werden, oder irre ich hierbei ?
Per aspera ad astra !

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 175
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Beitrag von briac » Di 21.01.20 23:33

Dear Wall-IE, I just see your question...

I have 5 antoninianus of Gordian with reverse VOTIS DECENNALIBVS in my database and I was really lucky because I did had 3 of those in hand.

there is no doubts than those coins where minted with special dies for antoninianus (diameter 21mm)

I can also tell you than I know 4 different dies for the sestertius and I have 1 special in my collection VOTIS DECENNALIBVS overstrucked on PROVIDENTIA AVG so the Gordian's VOTIS where clearly strucked in Ist Gordian issue. (see picture joined)

By the way, for the dies imperii you should read this paper https://www.persee.fr/doc/syria_0039-79 ... _61_1_6874

there you will see than Gordian III was august 6 days before the June calendars (so the 27th of Mai 238)

Regards
Dateianhänge
provid votis.jpg
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1863 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec
  • Interessante Rückseite
    von Wurfziegel » » in Römer
    15 Antworten
    1660 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Seltene Naturphänomene
    von Peter43 » » in Off-Topic
    20 Antworten
    13983 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1701 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Verlustmeldung: seltene Kleinbronze
    von Busso » » in Griechen
    1 Antworten
    1686 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder