Na, der wäre was für die Portraitsammlung meines Vater's Sohnes.. den tangiert die Rückseite bei einem solch attraktiv stilistischen Stück mit der Patina einer alten Sammlung auch nur peripher... neidvoller Glückwunsch!
quisquam hat geschrieben:Nee, die Rückseite sollte man nicht vergessen: Ich lese nämlich nur LAETIA AVGG!
Grüße, Stefan
allerdings!
man sollte doch immer genau hinschauen.
und wie man an der angehängten sehen kann, gab's zu dieser zeit wohl echt einen legastheniker unter den stempelschneidern!
grüsse
frank
Zwei interessante Fehler ganz verschiedener Art.
Bei "LAETIA AUGG" wurde einfach eines der beiden TI vergessen - der Stempelschneider dachte, er habe wohl schon zweimal TI geschrieben.
"LETITIA AUGG" ist hingegen eine Anpassung der Schreibung an die sich zum E hin verändernde Sprechweise in der spätrömischen Zeit.
Glückwunsch an Euch beide von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Leider bin ich zur Zeit irgendwie nicht so in Kauflaune. Ich wollte 34 Euro und ein paar Cent bieten, war damit aber wenige Sekunden vor Schluß schon doppelt überboten. Wahrscheinlich ärgere ich mich morgen drüber. Aber ist schon okay, wenn die Münze bei Dir in gute Hände gekommen ist und ich Dich nicht überflüssig hochgeboten habe.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
ich wollte lieber den: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
ich hatte ja gehofft, das ausser mir keiner merkt, dass es sich um eine sehr seltene cyzicus-prägung handelt, aber offensichtlich gab's noch einen.
grüsse
frank
@ hjk: sehr schönes Stück.Auch in Antiochia gabs Stempelschneider mit Rechtschreibschwäche.
@ Frank Ich hatte bei dem Cyzikus Stück nicht die Finger im Spiel.
Und bei dem hier auch nicht http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... STRK:MEWAX:
Darf man gratulieren?
gruß gallienvs
Habe diese Münze aus einem Konvolut. Meine Vermutung ist Gallienus. :?
24 x 26 mm; 10,681 g.; 12h
Av.: gepanzerte und drapierte Büste mit...
Letzter Beitrag
Aus Nicaea habe ich für Philipp I. nur einen Gegenstempel gefunden: Howgego 821. Es ist ein H, von dem es 2 Typen gibt, Typ i und Typ ii. Deinen Typ...