Vielen Dank für die Meinungen.
@ Richard: Ja, Probus wirkt schon etwas Selbstverliebt auf seinen Münzen, Virtus Probi hier, Virtus Probi da, was sich dann aber wiederum
mit der Historia Augusta deckt

Aber von der weiss man ja das Sie mir Vorsicht zu betrachten ist.
Also lassen wir es einfach mal im Raum stehen. Selbstverliebt oder nicht, mir soll's recht sein, wenn dadurch solch tolle Münzen entstehen konnten
Bei diesen ersten Ausgaben aus Lugdunum muss man übrigens beachten, dass viele Münzmotive direkt von Florianus übernommen worden sind.
dies geschah ebenfalls in der ersten Emission von Rom und Ticinum. Diese Rückseiten wurden aber bereits kurze Zeit später nicht mehr geprägt.
Bei diesen ersten Ausgaben kann man ab und an noch die Gesichtszüge des Florianus oder des Tacitus erkennen, wie dies Mike h richtig erkannt hat.
Hier mal ein Vergleich von Portraits und Rückseiten.
Die Rückseite ist hier sogar vom selben Stempel.