Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Pscipio » Fr 02.04.10 10:47

Sieht mir auf dem Foto eigentlich nicht künstlich aus, aber so etwas von Fotos zu beurteilen, ist schwierig, daher zeigst du sie vielleicht bei Gelegenheit mal jemandem (z.B. Frank) in natura.
Nata vimpi curmi da.

kc
Beiträge: 4469
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1017 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von kc » Fr 02.04.10 11:00

Bist du nicht Anfang Mai in der Schweiz auf der Börse? Da wollen wir hin, wenn ich bei Julianus zu Besuch bin.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Pscipio » Fr 02.04.10 11:17

Klar, auf der Münzenmesse Bern werde ich auch sein (wenn auch nicht mit einem Stand, weil sich das da nicht wirklich lohnt). Wenn ihr wollt und Zeit habt, könnt ihr auch mal bei mir zu Hause vorbei schauen - der Julian steckt gerne ab und zu seine Nase in meine Münzen, besonders dann, wenn Damen shoppen gehen, nicht wahr, lieber JvP? ;)
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von beachcomber » Fr 02.04.10 12:23

Pscipio hat geschrieben:Sieht mir auf dem Foto eigentlich nicht künstlich aus, aber so etwas von Fotos zu beurteilen, ist schwierig, daher zeigst du sie vielleicht bei Gelegenheit mal jemandem (z.B. Frank) in natura.
dem foto nach zu urteilen würde ich behaupten: nein, nicht geglättet.
grüsse
frank

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von quisquam » Fr 02.04.10 19:47

Hier mein As mit der selteneren Legende IOVIS STATOR.

RIC IV/3 299b; Cohen 117
9,73 g, ca. 25 mm, Stempelstellung 12h

Grüße, Stefan
Dateianhänge
Gordianus RIC 299b.jpg
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von beachcomber » Fr 02.04.10 20:47

der ist garantiert nicht geglättet, könnte aber gut 'ne reingung gebrauchen! :wink:
grüsse
frank

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von quisquam » Fr 02.04.10 20:58

Da können sich dann die Nachbesitzer drum kümmern. :wink:
Mir gefällt die Münze so wie sie ist.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von richard55-47 » Fr 02.04.10 21:16

Es scheint, dass du den Gordi verschenken willst. Brauchst du meine Anschrift? :mrgreen:
do ut des.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 02.04.10 21:59

Er hat nicht gesagt, ab wann die Münze dem Nachbesitzer gehört. Daß unsere Münzen Nachbesitzer haben werden, das zu erkennen ist eine Lektion, die gerade unsere Beschäftigung mit den Münzen uns lehren sollte. Das paßt ja geradezu zum heutigen Karfreitag...

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von richard55-47 » Fr 02.04.10 22:04

Das artet jetzt aber Nekrophelie aus. :mrgreen: Schlimm genug, dass ich meine Römer nicht auf Wolke sieben mitnehmen kann.
do ut des.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 02.04.10 22:30

Ich werde mir ein par schöne Fotos laminieren und mitgeben lassen. Die Münzen bleiben oben!

Homer :angel: ? :evil:
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24847
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12191 Mal
Danksagung erhalten: 6979 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Numis-Student » Sa 03.04.10 00:54

quisquam hat geschrieben:Da können sich dann die Nachbesitzer drum kümmern. :wink:
Mir gefällt die Münze so wie sie ist.

Grüße, Stefan
Falls ich sie bekommen werde, bleibt sie weiterhin so :-)
Schöne Ostergrüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von donolli » Fr 01.10.10 13:09

...um diesem thread mal wieder etwas leben einzuhauchen.

folgender münztyp ist als sesterz sicher der häufigste aus den ersten prägeperioden gordians (mit der legende IMP CAES M ANT...). mman begenet ihn im handel mehr oder weniger jede woche irgendwo. als as dagegeb ist er mir, obwohl im ric mal wieder mit "c" geführt, zum ersten mal begenet. recherchen nach vergleichsstücken auf acsearch, wildwinds und den einschlägigen gordi-seiten blieben auch ergebnislos. dass ich mich dieses einsamen münzleins somit annehmen musste, versteht sich dann von selbst ;)

as des gordianus III:

av: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG (belorbeerte, drapierte und kürassierte büste nach rechts)
rv: FIDES MILITVM S C (fides steht frontal, blickt nach links hält zepter in der linken und standarte in der rechten)
rom, 238/39 n. chr.
27mm/12,91
ric 254b

grüße
olli
Dateianhänge
Ric 254b.jpg
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

kc
Beiträge: 4469
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1017 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von kc » Fr 01.10.10 15:05

Wo hast du das seltene "Äs-chen" denn her? Die Münze sieht nämlich vom Portrait her markanter als das normale Gordian-Portrait aus. Auch die volle Schrötlingsform finde ich besonders. Könnte was sehr seltenes sein.


Grüße

kc

manuel1935
Beiträge: 130
Registriert: Mo 17.10.05 16:39
Wohnort: 53177 Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von manuel1935 » Fr 01.10.10 17:16

Das "c" im RIC überzeugt mich auch nicht. Um eine Seltenheit handelt es sich wohl trotzdem nicht. Ich habe so einen As bei J.Elsen in Brüssel im Sept. 1999 in ss+ für 90 EUR zugeschlagen bekommen. Rarer dürfte wohl der entsprechende Dupondius sein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1841 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec
  • Interessante Rückseite
    von Wurfziegel » » in Römer
    15 Antworten
    1565 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Seltene Naturphänomene
    von Peter43 » » in Off-Topic
    20 Antworten
    13907 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1672 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Verlustmeldung: seltene Kleinbronze
    von Busso » » in Griechen
    1 Antworten
    1644 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder