bei einer privaten recherche in "coins archiv" ist mir bei mehr als "15" aureus der Lucilla 148 - 182 n. Chr. etwas aufgefallen und ich finde keine erklärung dafür.
es sind alles "unterschiedliche" aureus und alle haben vor den "lippen" einen kleinen felcken und am "g" bei avg das verwirrt mich ein wenig.
wenn ihr da mal nachschauen möchtet dann bitte die anzahl der suchoption auf "500" bei coins archiv stellen und den namen "lucilla" eingeben.
die nummern sind die fortlaufenden bildnr.:
17, 24, 26, 103, 141 (künker), 156, 167, 187, 203, 240, 241, 246, 251, 268, 296, 301 usw.
(selbst die münzhandlung künker hat so einen aureus gekauft.)
für eine antwort bin ich euch dankbar.
gruss
genion
