eBay-Tips
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
eBay-Tips
Wohl die meisten von uns sind bei eBay schon auf Angebote gestoßen, die sehr günstig waren oder Stücke betrafen, die man nicht alle Tage findet. Das gilt insbesondere für ausländische Anbieter. Oftmals nimmt man dann diese Angebote nicht wahr, weil man das Stück schon hat, ärgert sich dann aber, wenn es (zu) billig weggeht an jemanden, den man nicht kennt.
Was haltet Ihr denn davon, wenn wir in diesem Thread eBay-Links einstellen zu Münzen, die uns als günstig erscheinen? Man könnte das dann so machen, daß man dem Link eine ganz kurze Angabe zum Stück beifügt, etwa so:
As Caligula / Vesta
http://cgi.ebay.fr/CALIGULA-Tres-bel-et ... otohosting
Gruß
chinamul
Was haltet Ihr denn davon, wenn wir in diesem Thread eBay-Links einstellen zu Münzen, die uns als günstig erscheinen? Man könnte das dann so machen, daß man dem Link eine ganz kurze Angabe zum Stück beifügt, etwa so:
As Caligula / Vesta
http://cgi.ebay.fr/CALIGULA-Tres-bel-et ... otohosting
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@chinamul
ich halte den Vorschlag für bedenklich - und zwar aus folgenden Gründen:
1) das Forum präsentiert sich damit als eine Art Preisgutachter
2) das Forum wird damit ganz schnell zu einer numismatischen Litfassäule für eBay
3) das Forum greift unmittelbar in Auktionsverläufe ein - das ist zumindest rechtlich fragwürdig
4) das Forum wird wegen Wettbewerbsbeeinflussung anfechtbar
Bei uns Byzantinern ist es üblich, dass man sich, wenn man sich kennt, nicht gegenseitig überbietet. Der von dir vorgeschlagene Thread könnte Zwietracht unter die Forums-Gemende bringen und im Auktions-Wettbewerb einzelne Mitglieder gegeneinander ausspielen.
Ich denke jeder ist Manns genug, seine Bieterchancen zu beurteilen und entsprechend auf Angebote zu reagieren. Eine Garantie für den Zuschlag gibt es eh nicht.
LG
petzlaff
ich halte den Vorschlag für bedenklich - und zwar aus folgenden Gründen:
1) das Forum präsentiert sich damit als eine Art Preisgutachter
2) das Forum wird damit ganz schnell zu einer numismatischen Litfassäule für eBay
3) das Forum greift unmittelbar in Auktionsverläufe ein - das ist zumindest rechtlich fragwürdig
4) das Forum wird wegen Wettbewerbsbeeinflussung anfechtbar
Bei uns Byzantinern ist es üblich, dass man sich, wenn man sich kennt, nicht gegenseitig überbietet. Der von dir vorgeschlagene Thread könnte Zwietracht unter die Forums-Gemende bringen und im Auktions-Wettbewerb einzelne Mitglieder gegeneinander ausspielen.
Ich denke jeder ist Manns genug, seine Bieterchancen zu beurteilen und entsprechend auf Angebote zu reagieren. Eine Garantie für den Zuschlag gibt es eh nicht.
LG
petzlaff
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
-
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Hallo!
Ansonsten erachte ich einen solchen Thread einfach nicht für notwendig, denn jeder der will kann ja selber bei ebay reinschauen und beurteilen was (für ihn) ein akzeptabler Preis ist.
andi89
Ich ärgere mich bei sowas nicht, ich freue mich nur, wenn ich sehe, dass jemand, den ich kenne, etwas zu einem, mir günstig erscheinenden Preis, erworben hat.chinamul hat geschrieben:ärgert sich dann aber, wenn es (zu) billig weggeht an jemanden, den man nicht kennt.
Ansonsten erachte ich einen solchen Thread einfach nicht für notwendig, denn jeder der will kann ja selber bei ebay reinschauen und beurteilen was (für ihn) ein akzeptabler Preis ist.
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Ich habe den Grundsatz nicht zu bieten, wenn ich erkenne, dass aus dem Forum jemand bietet. Dies auch dann, wenn es weh tut. Ich habe auch schon mal nach der persönlichen Schmerzgrenze angefragt, um mich ggfs. dann einzuklinken, wenn das Limit des Forumsfreundes überstiegen ist.
Mache ich andere auf ein (angeblich) günstiges Angebot aufmerksam, züchte ich mir Konkurrenz heran. Während ich ein schönes Objekt unter Beobachtung halte, hat der Informierte geboten und ich bin der Angeschmierte.
Mache ich andere auf ein (angeblich) günstiges Angebot aufmerksam, züchte ich mir Konkurrenz heran. Während ich ein schönes Objekt unter Beobachtung halte, hat der Informierte geboten und ich bin der Angeschmierte.
do ut des.
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Hallo chinamul,
von Deiner Idee würde ich abraten.
Ein Hinweis auf eine "günstige" Münze in EBAY im Forum würde in den meisten Fällen zusätzliche Bieter anlocken und damit den Preis nach oben treiben, so dass man befürchten müsste, dass aus dem vermeintlichen Schnäppchen eine zum normalen (oder sogar überhöhten Preis) bezahlte Münze würde.
Gruß
Marius
von Deiner Idee würde ich abraten.
Ein Hinweis auf eine "günstige" Münze in EBAY im Forum würde in den meisten Fällen zusätzliche Bieter anlocken und damit den Preis nach oben treiben, so dass man befürchten müsste, dass aus dem vermeintlichen Schnäppchen eine zum normalen (oder sogar überhöhten Preis) bezahlte Münze würde.
Gruß
Marius
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Peter, das ist ja wohl klar. Wenn ich weiß, was du gezielt sammelst, während ich dieses Sammelgebiet überhaupt nicht abgrase, gebe ich dir gerne den Tip.
Dein zweiter Schritt wird aber sein, die anderen Artikel des angezeigten Anbieters zu studieren. Und schon bist du da, wo ich bin.
Dummerweise sind die Forenmitglieder nämlich grundsätzlich an allem interessiert, was so auf dem Markt ist. Siehe z. B. den Beitrag im "Schaukasten" von Brutus68 vom gestrigen Tage:
„nein, ich habe ein paar münzen aus einer alten belgrader sammlung gekauft.
normalerweise sammle ich ja keine spätrömer, aber hübsch erhaltene belegexemplare...
hier eine severina“
Daraus wage ich zu schließen, dass die Versuchung, seinen Sammlungsschwerpunkt zu vergrößern, zu groß ist, als dass man sich zurückhält.
Dein zweiter Schritt wird aber sein, die anderen Artikel des angezeigten Anbieters zu studieren. Und schon bist du da, wo ich bin.
Dummerweise sind die Forenmitglieder nämlich grundsätzlich an allem interessiert, was so auf dem Markt ist. Siehe z. B. den Beitrag im "Schaukasten" von Brutus68 vom gestrigen Tage:
„nein, ich habe ein paar münzen aus einer alten belgrader sammlung gekauft.
normalerweise sammle ich ja keine spätrömer, aber hübsch erhaltene belegexemplare...
hier eine severina“
Daraus wage ich zu schließen, dass die Versuchung, seinen Sammlungsschwerpunkt zu vergrößern, zu groß ist, als dass man sich zurückhält.
do ut des.
- Tabletopmaster
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 18.10.07 19:41
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
ich habe meine zweifel über die echtheit dieser münze was sagt ihr dazu?
http://cgi.ebay.de/ROMISCHER-DEANAR-DES ... dZViewItem
ich habe meine zweifel über die echtheit dieser münze was sagt ihr dazu?
http://cgi.ebay.de/ROMISCHER-DEANAR-DES ... dZViewItem
- Tabletopmaster
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 18.10.07 19:41
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Die Deutsche Sprache ist vielfältig in ihrer Ausdrucksfähigkeit.
"Echtheit ist wie immer garantiert" kann bedeuten (je nach Belieben):
1) "Echtheit ist bedingungslos garantiert"
2) "Echtheitsgarantie ist wie vorher unter bekannten Bedingungen zu betrachten"
3) "Echtheit ist nicht garantiert" - weil (möglicherweise "wie immer") bereits Echtheitsgarantien über den Jordan gegangen sind.
Nicht definiert ist hier ganz speziell der Begriff der "Echtheit". Ein Plagiat kann durchaus "echt" sein, obwohl es nicht das nachgeahmte Original ist.
LG
Stefan
"Echtheit ist wie immer garantiert" kann bedeuten (je nach Belieben):
1) "Echtheit ist bedingungslos garantiert"
2) "Echtheitsgarantie ist wie vorher unter bekannten Bedingungen zu betrachten"
3) "Echtheit ist nicht garantiert" - weil (möglicherweise "wie immer") bereits Echtheitsgarantien über den Jordan gegangen sind.
Nicht definiert ist hier ganz speziell der Begriff der "Echtheit". Ein Plagiat kann durchaus "echt" sein, obwohl es nicht das nachgeahmte Original ist.
LG
Stefan
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 17 Antworten
- 7295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 3217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 19 Antworten
- 9229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 4 Antworten
- 1607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder