Beitrag
von Pscipio » Di 24.03.09 14:48
Hier wie versprochen die Münze, die gerade rechtzeitig zu meinem Geburtstag aus Portugal eingetroffen ist. Gekauft hatte ich sie bei CNG und dann zu Frank geschickt, der mit seiner gekonnten Reinigung (für die ich mich nochmals herzlich bedanke!) der Münze zusätzlichen Glanz verschafft hat:
Gallienus, AE26, Ephesos, Ionien.
Av: AVT ΠO ΛIK ΓAΛΛIHNOC, belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste nach rechts, von hinten gesehen.
Rev: EΦECIΩN Γ NEΩKOPΩN, Androklos mit geschultertem Speer und erlegtem Eber nach rechts gehend, hinter ihm ein Baum.
25-26 mm, 6.96 g
SNG Leypold 626 (wohl gleiche Stempel)
Als Sohn des sagenhaften Königs Kodros von Athen soll Androklos einen Kolonistenzug nach Ionien angeführt und Ephesos gegründet haben. Nach ihm sollen die Könige von Ephesos Androkliden geheissen haben. Androklos selbst soll bei Priene im Kampf gegen die Karer gefallen sein. Die Rückseite meiner Münze zeigt Androklos mit einem erlegten Eber. Der Sage zufolge soll ein Orakelspruch den Kolonisten vorausgesagt haben, ein Fisch und ein Eber würden den Ort der neuen Stadtgründung bestimmen. Als beim Braten eines Fisches derselbe aus der Pfanne fiel und einen hinter dem Gebüsch versteckten Eber aufschreckte, folgte Androklos den Eber und erlegte ihn. An der Stelle dieser Jagd gründete er dann Ephesos und wurde von den Stadtbewohnern seither als Heros Androklos verehrt.
Gemäss dem Kleinen Pauly könnte ein Teil der um ihn gewobenen Mythen einen historischen Kern haben.
Peter43 hatte im Thread zu den mythologisch interessanten Münzen bereits einmal auf Androklos hingewiesen, allerdings fehlt dieser Münztyp noch, daher werde ich die Münze dort auch einstellen, da dieser Thread hier ja bald in Vergessenheit geraten wird.
Gruss, Pscipio
PS: ich habe Fotos von vor und nach der Reinigung angehängt
-
Dateianhänge
-

-

Nata vimpi curmi da.