Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 27.05.09 09:41
jeder wie er mag,aber antikwachs ist für möbel, und was ganz anders als renaissance wax!
renaissance wax klebt nicht, ist mikrokristallin und hat konservierende eigenschaften. es wurde für metalle entwickelt, und greift die patina nicht an.
wenn schon wachs, dann renaissance!
grüsse
frank
oliver67
Beiträge: 404 Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von oliver67 » Mi 27.05.09 09:52
das wollte ich grad auch sagen
und ich dachte schon es gäbe vom renaissance wachs drei farben
lg oliver
Onkel Titus
Beiträge: 111 Registriert: Do 16.04.09 19:28
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Onkel Titus » Mi 27.05.09 12:00
Ha
, heute ist mein Renaissance Wachs, das Echte
,gekommen. Super verpackt, von der Größe des Döschens her zu schließen, scheint es ja sehr ergiebig zu sein. Das Wochenende ist auf jeden Fall schon mal verplant.
Viele Grüße
Onkel Titus
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 27.05.09 17:55
von der Größe des Döschens her zu schließen, scheint es ja sehr ergiebig zu sein.
das reicht für den rest deines sammlerlebens
dieses zeug kann (soll)man wirklich nur hauchdünn auftragen!
grüsse
frank
oliver67
Beiträge: 404 Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von oliver67 » Mi 27.05.09 18:07
ich hab meines schon über ein jahr und es will und will nicht weniger werden
lg oliver
diwidat
Beiträge: 2187 Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von diwidat » Mi 27.05.09 23:26
Das Problem kenne ich,
wenn jedes Jahr 3 bis 4 Münzen eingewachst werden - reicht die Dose über 100 Jahre
Dateianhänge
Onkel Titus
Beiträge: 111 Registriert: Do 16.04.09 19:28
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Onkel Titus » Mi 27.05.09 23:30
@diwidat
Ja, was ist das denn? Züchtest Du Münzen?
Chippi
Beiträge: 7762 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9579 Mal
Danksagung erhalten:
5210 Mal
Beitrag
von Chippi » Mi 27.05.09 23:30
Deine Kilo´s? Da könnte ich dich entlasten...
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
diwidat
Beiträge: 2187 Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von diwidat » Mi 27.05.09 23:41
Erst müssen sie noch alle gereinigt werden.
Dateianhänge
areich
Beiträge: 8101 Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Do 28.05.09 00:00
Das sind doch aber zum Großteil keine Ungereinigten sondern moderne Münzen?
Da hätte Deine Familie ja sonst für 5 Generationen gut zu tun.
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 28.05.09 00:57
wahnsinn, jetzt weiss ich endlich was sammeln ist
grüsse
frank
Peter43
Beiträge: 13415 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
365 Mal
Danksagung erhalten:
2467 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Do 28.05.09 01:04
Kommt ein Mann zum Psychiater. Fragt der Psychiater, warum er gekommen sei. Antwortet der Mann, weil er Pizza liebe. "Das ist doch nicht schlimm", sagt der Psychiater, "Pizza liebe ich auch.". "Prima", antwortet der Mann, "dann können wir ja tauschen. Ich habe zuhause 1200 Stück!"
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
kalle123
Beiträge: 490 Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von kalle123 » Sa 30.05.09 09:24
Hallo,
warum denn nicht Auto-Hartwachs (flüssig oder pudding)?
Kalle
areich
Beiträge: 8101 Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Sa 30.05.09 09:32
Weil es Münzen sind und keine Autos?
emieg1
Beiträge: 5614 Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Sa 30.05.09 09:38
kalle123 hat geschrieben: Hallo,
warum denn nicht Auto-Hartwachs (flüssig oder pudding)?
Kalle
Warum denn? Es gibt spezielle Mittel für Münzen! Schliesslich denkst du auch nicht daran, dein Auto mit "Renaissance Wax" zu behandeln, oder?
Professionelle Reinigung
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einige Münzen in meiner Sammlung die ich gerne Reinigen lassen würde.
Es handelt sich dabei um Römische Bronzen und evtl. auch ein...
Letzter Beitrag
... Gibt es, am besten in Deutschland, jemanden der gewerblich Münzen reinigt oder auch nebengewerblich mit guter Reputation ? ...
Ich hab' mal...
1 Antworten
2105 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Mi 21.08.24 19:38
Reinigung eines Talers aus 1546
Antworten: 7
Erster Beitrag
Guten Abend liebe Münzfreunde,
ich weiß, dass mein Taler eigentlich nicht in den Antikenbereich passt. Mir geht es aber mehr um die Oberfläche und...
Letzter Beitrag
Hallo
ich hab auch einen nicht so schönen silbernen Guldentaler (ss) mit schwarzem Oxidationsfleck und stark zerkratzen Wertzahl, da mich der Fleck...
7 Antworten
3731 Zugriffe
Letzter Beitrag von Talerfreund63
Mo 01.09.25 13:02
Ablagerungen auf Denar, Reinigung mit Zitronensäure und Glanzgrad
Antworten: 3
Erster Beitrag
Guten Tag Zusammen
Gerne möchte ich euch einen Denar aus Ungarn/Slavonien vorstellen welchen ich letztens bei einer Auktion ersteigert habe.
Die...
Letzter Beitrag
Ja, das Reinigen von Münzen ist wahrlich eine Wissenschaft für sich… :D
So bin ich auch der Meinung von QVINTVS:
Grundsätzlich verliert eine...
3 Antworten
1607 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Do 29.08.24 21:43
Münze schätzen - 1 Mark 1906 - Buchstabe G - Reinigung ?
Antworten: 9
Erster Beitrag
Guten Morgen zusammen,
Durch chatgpt bin ich zu euch gekommen 😁
Gerne möchte ich einmal meine Münze zeigen. Vielleicht kann der ein ander andere ja...
Letzter Beitrag
Achso, ja cool wieder etwas gelernt.
Danke euch 👋!
Natürlich werde ich die Münze behalten dann.
Da ist der Emotionale wert für mich das 5 Fache...
9 Antworten
467 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chr1zer
Mo 28.07.25 04:51
Falsche Reinigung von1 und 2 Pfennig Münzen 50er-80er Jahre
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich weißnicht on ich hier richtig bin,bzw.ob mir jemand helfenkann.
Ich habe vor einiger Zeit einekleine Sammlung von1und 2 Pfennig...
Letzter Beitrag
Hallo Longisland!
Keine Sorge, die meisten haben zu ihren Anfängen mal Münzfrevel begangen aus Unwissenheit (ich auch).
Du weißt jetzt schonmal,...
1 Antworten
3191 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 04.11.23 18:44
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] , paul81