Sütterlin Entzifferung ---> Ahnenforschung
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8585 Mal
- Danksagung erhalten: 4503 Mal
Ich hab mich auch mal versucht, aber bis auf "kleine blaue Ga.....nque" komme ich auch nicht weiter. Allerdings hab ich mir etwas zum Üben besorgt. Eine kleines Beichtheft (zur Konfirmation) mit viel handschriftlichen Text, ein Brandversicherungsschreiben aus Braunschweig von 1780 und ein Sterbeverzeichnis von Herrhausen, Engelade u. Dannhausen von 1801.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Hintergrund
Anbei die mir zugesandten zusätzlichen Informationen - die mich auch überraschten:
Zwerg
Beste Grüßeit seems to be part of old military "Pferdedecke".
Most probably part of colonel uniform.
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Wie man am N aus No sieht, hält der Autor die deutsche Kurrent nicht einheitlich durch, was auch üblich war, wenn nichtdeutsche Wörter geschrieben wurden, frz. Chabraque!klaupo hat geschrieben:Für diesen Kontext (Pferdedecke) fällt mir nur das Wort Schabraque ein (das gab es tatsächlich mal). Paßt leider nicht auf die Grapheme, aber etwas Ähnliches dürfte es sein.
Gruß klaupo
Eine zeitgenössische Definition: "Chabraque , (sprich Schabrack) Fr. Housse de cheval, eine Decke, den Rücken eines Reitpferdes hinter dem Sattel zu bedecken. In Verlaßenschaften gehört sie zum Heergeräthe" (aus: Krünitz)
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder