Ich bin im Besitz einer Münze , welche den Benediktussegen abbildet (sagt zumindest Google).
Nun würde ich gerne wissen wie viel diese Wert ist / bzw ob sie jemand haben möchte. Ich habe keine Verwendung dafür und keine Ahnung woher ich diese habe.
Du hast das Stück richtig bestimmt. In Benediktinerklöstern bekommt man das heute noch. Über den Metallwert hinaus hat es keinen besonderen Sammlerwert. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Die Wallfahrtsmedaillen der Benediktiner waren - und sind sehr beliebt.
In meiner "Religiösen Memorabilien" Sammlung tummeln sich einige davon. Ein paar sind auch noch zudätzlich signiert mit
EX S M CASINO (mit einem S) - MDCCCLXXX
Schön dass ich nicht der einzige bin der " Heilige " in seiner Sammlung hat.
Hier mal ein paar schöne Benediktussegen aus meiner Sammlung.
Vieleicht outet sich ja noch jemand aus dem Forum.
bernima hat geschrieben:
Vieleicht outet sich ja noch jemand aus dem Forum.
Hallo,
ich oute mich auch mal, aber nur ganz vorsichtig
Ich glaube, ich habe auch so etwas auf meinen (bisher unsortierten) Medaillenladen.
Schöne Grüße,
MR
Ein regelmäßig wiederkehrendes Ereignis ist die Präsentation des Heiligen Rockel aus Trier.
Zu diesem Anlass werden Erinnerungsmedailen, Plaketten und Ablassbriefe verkauft, die sehr beliebt sind - aber nicht eine so große Verehrung wie die Papst - oder Marienmedaillen finden.
genau, die ist es. Nach meine Informationen sollte der Hl. Rock (-> er ist aus einem Stück gefertig, ganz ohne Nähte - so ist die Beschreibung) alle 25 Jahre dem gläubigen Volk gezeigt werden - da haben aber meine mathematischen Kenntnisse völlig versagt.
Dieser Termin war 1891, die nächsten Hinweise habe ich von Heiligen Jahr 1933 (warum auch immer) und dann kam 1959 und 1996. Die nächste Ausstellung soll 2012 stattfinden.
Diese Memorabilien an große kichliche Ereignisse, mit ähnlichem Hintergrund wie die uns bekannten Sondermünzen, finden bei eingen Sammler begeistert Unterkunft. Die engagierten Vatikan Sammler sind von solchen Gedanken oft nicht betroffen.
Jetzt würde mich aber mal interessieren wie man darauf kommt, so etwas zu sammeln. Ich persönlich finde zwar, dass die Stücke sehr schön sind, aber noch viel mehr ist ja wichtig was man dabei denkt.