Beitrag
von quisquam » Di 17.08.10 21:56
Hallo Wolfgang,
leider kann ich nicht so aus dem Vollen schöpfen wie Du, da Die Damen bei mir deutlich unterrepräsentiert sind.
Den Anfang (die grottige Salonina zähle ich mal nicht mit) mache ich mit meinen zwei vermutlich schönsten Stücken:
Sesterz, Antoninus Pius für die vergöttlichte Faustina Maior
25,21 g, ca. 33-35 mm, Stempelstellung 5-6h
Vs: DIVA AVGVSTA FAVSTINA, drapierte und verschleierte Büste n. r.
Rs: PIETAS AVG, in den Feldern S -C, Pietas steht n. l., hält Kästchen in der Linken und gibt Räucherwerk auf Thymiaterion
RIC A.Pius 1146A(b); Cohen 240 (c)
Antoninian, Gallienus für Salonina, 257-259 n. Chr., Colonia Claudia Ara Agrippinensium
2,47 g, 21,5-22,4 mm, 6h
Vs: SALONINA AVG, drapierte Büste mit Diadem auf Mondsichel n.r.
Rs: VENVS FELIX, Venus mit Apfel und Szepter auf Thron sitzt n.l., davor Kind n.r.
RIC V/1 sole reign 16; Göbl 725x; Cohen 70
Grüße, Stefan
-
Dateianhänge
-

-

Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.