
sagt doch eigentlich Alles, oder ?

Schöne Grüße,
MR
Moderator: Homer J. Simpson
ich kann dich beruhigen! Ich habe bei denen auch schon gekauft, die sind absolut seriös- das ist ein Antiquitätenhändler- ich habe damals auch unaufgefordert ein Zertifikat bekommen.klausklage hat geschrieben:Danke, Malte. Tja, dann bleibe ich wohl erstmal bei den Münzen, auch wenn ich selbst da noch nicht alle Fälschungen erkenne.
Olaf
Tja, dann ist es zumindest taktisch unklug, mit nicht öffentlicher Bieterliste zu arbeitennephrurus hat geschrieben:ich kann dich beruhigen! Ich habe bei denen auch schon gekauft, die sind absolut seriös- das ist ein Antiquitätenhändler- ich habe damals auch unaufgefordert ein Zertifikat bekommen.klausklage hat geschrieben:Danke, Malte. Tja, dann bleibe ich wohl erstmal bei den Münzen, auch wenn ich selbst da noch nicht alle Fälschungen erkenne.
Olaf
... Wenn es NICHT von einem Antiquitätenhändler erstellt istnephrurus hat geschrieben:auf einem solchen Zertifikat stehen neben Abgaben zum Verkäufer , Details zum Artikel eben auch eine Garantiererklärung zur Echtheit und die Herkunftsangaben .
Natürlich macht ein solches Zertifikat nur dann Sinn, wenn es von einem Antiquitätenhändler erstellt ist .
ich verstehe ehrlich gesagt eure Aufregung nicht!nummis durensis hat geschrieben:Nun kann man natürlich nicht alle Antiquitätenhändler über einen Kamm scheren, aber du hast natürlich recht Malte: bei solchen Objekten sollte eine zuverlässige und nachvollziehbare Quelle die Grundlage sein...
Torsten, das wundert mich gerade... du bist doch sonst alles andere als naiv![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder