Münzmesse Basel - Zollbestimmungen
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Münzmesse Basel - Zollbestimmungen
Ich spiele mit dem Gedanken, nächstes Jahr im Januar zur Münzmesse nach Basel zu fahren. Dabei schließe ich natürlich nicht aus, das eine oder andere nette Stück zu erstehen. Allerdings habe ich keine Lust, mich an der Grenze abzocken zu lassen. Kennt sich hier jemand mit den Zollbestimmungen aus bzw. hat mit diesem "Problem" Erfahrungen?
Danke für eure Hinweise und "Tipps".
AS
Danke für eure Hinweise und "Tipps".
AS
antisto
- Mynter
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danksagung erhalten: 1737 Mal
Re: Münzmesse Basel - Zollbestimmungen
Steck die Münzen in einer Kapsel in die Hosentasche, es gibt bestimmt keine Leibesvisitastion. Sogar in die DDR konnte man Bücher schmuggeln , ohne dass die Zöllner das gemerkt haben.
Grüsse, Mynter
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Münzmesse Basel - Zollbestimmungen
Ich würde es einfach mit in die Geldbörse stopfen. Bei mir hat noch niemand das Kleingeld sehen wollen.
Aber gerade jetzt wo ganze Staaten pleite gehen, zahlt man doch gerne Zoll - oder willst DU schuld am Bankrott der Schweiz sein ???!!!
Aber gerade jetzt wo ganze Staaten pleite gehen, zahlt man doch gerne Zoll - oder willst DU schuld am Bankrott der Schweiz sein ???!!!

- Mynter
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danksagung erhalten: 1737 Mal
Re: Münzmesse Basel - Zollbestimmungen
Purzel hat geschrieben: oder willst DU schuld am Bankrott der Schweiz sein ???!!!
Ja.
Grüsse, Mynter
- Zwerg
- Beiträge: 7143
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1755 Mal
Re: Münzmesse Basel - Zollbestimmungen
Es gab einmal Zeiten - und das ist sicherlich keine "urban legend" - da gab es auf der Basler Messe Besucher, die keine Münzen kauften, sondern nur Käufer beobachteten.
Und nach dem Grenzübertritt (ohne Deklarierung) wurde dann einmal höflich nachgefragt.
Und dann gab es ab und and auch weitere Fragen, woher denn bitte das Geld für den Kauf kam.
Im Übrigen zockt der Zoll niemanden ab. Im Zweifelsfall kann man die Münze auf der Börse kaufen und sie sich dann zusenden lassen - keine Zollprobleme.
Zwerg
Und nach dem Grenzübertritt (ohne Deklarierung) wurde dann einmal höflich nachgefragt.
Und dann gab es ab und and auch weitere Fragen, woher denn bitte das Geld für den Kauf kam.
Im Übrigen zockt der Zoll niemanden ab. Im Zweifelsfall kann man die Münze auf der Börse kaufen und sie sich dann zusenden lassen - keine Zollprobleme.
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 15.07.10 23:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Münzmesse Basel - Zollbestimmungen
Soweit ich weiß darf man über den Postweg auch Zoll nachzahlen.Zwerg hat geschrieben: Im Übrigen zockt der Zoll niemanden ab. Im Zweifelsfall kann man die Münze auf der Börse kaufen und sie sich dann zusenden lassen - keine Zollprobleme.
@ antisto. Ich würde sie wohl in einer taschentuchpackung o.ä legen.
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Münzmesse Basel - Zollbestimmungen
Frage eines Laien: Kann man als Ausländer in der CH nicht die Münzen ohne die MwSt. (7,8%) kaufen (ich weiß bei Börsen schwierig) und dann diese in D mit 7,0% EU Einfuhr USt verzollen?
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: Münzmesse Basel - Zollbestimmungen
Das - Vorschlag bzw. Frage von EPI - wäre sicherlich die eleganteste Lösung.
Weiß aber nicht, ob das geht. Und wenn, dann sicherlich nur bei den ganz großen Händlern, die nicht von der Mwst. befreit sind und selbst auf der Messe über das Handwerkszeug verfügen, eine richtige Rechnung auszustellen.
Die gut gemeinten Vorschläge, wie man die Münzen an der Grenze vor dem Fiskus verstecken kann, sind mir gut vertraut, lösen aber nicht meine Sorgen.
Oder ich mache es wie Zwerg berichtet: Nicht kaufen, sondern die Atmosphäre genießen und Käufer beobachten...
Apropos: Da es im Moment ohnehin so scheint, als käme mir (wie bereits Anfang Februar 12 mit Berlin) mal wieder mein Terminkalender dazwischen, Frage: Gibt es in den ersten Monaten des neuen Jahres noch eine andere wirklich interessante (und möglichst zweitägige) Münzenmesse rund um Deutschland in einer Stadt, die auch außerhalb der Numismatik (also kneipentechnisch, gastronomisch, kulturell, usw.) einen Besuch wert ist?
AS
Weiß aber nicht, ob das geht. Und wenn, dann sicherlich nur bei den ganz großen Händlern, die nicht von der Mwst. befreit sind und selbst auf der Messe über das Handwerkszeug verfügen, eine richtige Rechnung auszustellen.
Die gut gemeinten Vorschläge, wie man die Münzen an der Grenze vor dem Fiskus verstecken kann, sind mir gut vertraut, lösen aber nicht meine Sorgen.
Oder ich mache es wie Zwerg berichtet: Nicht kaufen, sondern die Atmosphäre genießen und Käufer beobachten...
Apropos: Da es im Moment ohnehin so scheint, als käme mir (wie bereits Anfang Februar 12 mit Berlin) mal wieder mein Terminkalender dazwischen, Frage: Gibt es in den ersten Monaten des neuen Jahres noch eine andere wirklich interessante (und möglichst zweitägige) Münzenmesse rund um Deutschland in einer Stadt, die auch außerhalb der Numismatik (also kneipentechnisch, gastronomisch, kulturell, usw.) einen Besuch wert ist?
AS
antisto
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24905
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12282 Mal
- Danksagung erhalten: 7015 Mal
Re: Münzmesse Basel - Zollbestimmungen
wenn wir die beiden Worte "wirklich interessante" streichen...antisto hat geschrieben: Frage: Gibt es in den ersten Monaten des neuen Jahres noch eine andere wirklich interessante (und möglichst zweitägige) Münzenmesse rund um Deutschland in einer Stadt, die auch außerhalb der Numismatik (also kneipentechnisch, gastronomisch, kulturell, usw.) einen Besuch wert ist?
AS
http://www.messen.de/de/10900/in/Wien/N ... /info.html

Die Börse an sich sich ist nett, aber nicht mit Berlin etc vergleichbar. Das Angebot ist kleiner, aber dennoch findet man eigentlich immer etwas, ausserdem ist diese Größe ideal, um Kontakte zu knüpfen/pflegen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 55 Antworten
- 4027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 0 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 2 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder