Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von beachcomber » Mi 23.11.11 12:45

justusmagnus hat geschrieben:Das Anmalen mit Silberbronze scheint langsam in Mode zu kommen.
http://www.ebay.de/itm/CARACALLA-205AD- ... 35b57357f6
was lässt dich denn sowas denken? 8O
das ist die ganz typische oberfläche eines scharf gereinigten subaeraten! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 722 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von tilos » Mi 23.11.11 16:22

Da muss ich Frank recht geben, nichts anderes ist auf den Bildern erkennbar. :!:

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von n.......s » Mi 23.11.11 16:27

Steht ja auch ziemlich deutlich in der Beschreibung.

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von antinovs » Do 07.06.12 16:05

hi,

gerade wird wieder eine dieser zweifelhaften Soaemias hort münzen bei CNG angeboten:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=213090

gibts da eigentlich neue meinungen/erkenntnisse dazu, ob nun echt oder antik?

gruss a.
LXXIIII

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von Pscipio » Do 07.06.12 16:35

Der Elagabal ist natürlich auch wieder dabei, die beiden sind wirklich unzertrennlich: http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=213086

Ich bleibe bei meiner Ansicht.
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von antinovs » Do 07.06.12 16:45

danke Pscipio. den Elagabal hatte ich gerade noch bemerkt und wollte editieren. das hast du ja jetzt schon erledigt.

a.
LXXIIII

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von antinovs » Fr 08.06.12 19:21

hi,

zur echtheitsproblematik ist mir noch folgender gedanke gekommen:

da die silberschicht sehr dünn zu sein scheint, es sich also wohl nicht um eine plattierung im üblichen sinne handelt, sollte diese,
wenn die münze antik ist, mit hilfe einer feuerversilberung hergestellt worden sein.
in diesem fall sollte die silberschicht einen nicht vernachlässigbaren rest von quecksilber aufweisen.
eine anaylse der chemischen zusammensetzung der schicht könnte darüber aufschluss geben.
ergibt die analyse, dass quecksilber fehlt, wäre dies in meinen augen ein weiteres indiz für eine fälschung.

gruss a.
LXXIIII

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von justus » Mi 17.10.12 21:50

mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von justus » Fr 09.05.14 18:12

Pscipio hat geschrieben:Ich halte die Stücke nach wie vor für falsch, aber Curtis scheint nicht davon überzeugt zu sein und das sollte man bedenken, bevor man sie als definitiv falsch betrachtet.
Das Pendant zum seinerzeitig kontrovers diskutierten "Julia-Soemias-Fouree" (?), der "Elagabal" ist in beiden Varianten offensichtlich wieder auf dem Markt aufgetaucht. Harlan J. Berk hat/hatte sie derzeit im Angebot.

http://www.hjbltd.com/currentbbs/detail ... linenum=44
http://www.hjbltd.com/currentbbs/detail ... linenum=45

Ich habe mir vor zwei Jahren die Julia Soemias mal für 40 EUR aus England kommen lassen, um mir, mit der Münze in der Hand bzw. unter dem Mikro, ein besseres Urteil bilden zu können. Das Ex. fällt übrigens auch mit einem Gewicht von 3,25 g etwas aus dem Rahmen. Mein Ansicht nach handelt es sich um "moderne Imitationen" antiker subaerater Denare. (siehe unten).
Julia Soemias Fake Fouree RIC 237 av (NF).jpg
Julia Soemias Fake Fouree RIC 237 rv (NF).jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von emieg1 » Fr 09.05.14 18:25

mmmh, von HJB sollte man eigentlich denken, dass sie wissen, was sie tun - jedenfalls 100%ig ohne Spekulation . Diese Teile tauchen in permanenter Boshaftigkeit auf dem Markt auf. Ok, für 40 Euro hätte ich 'sie' mir vielleicht auch angetan.

Meine Tendenz geht allerdings nach wie vor in die Richtung "echte antike Fälschung"

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von justus » Fr 09.05.14 19:18

nummis durensis hat geschrieben:Meine Tendenz geht allerdings nach wie vor in die Richtung "echte antike Fälschung"
Ne. Die Münze ist, wie es scheint, mit einer hauchdünnen Silberfolie überzogen worden. Es handelt sich um keine der üblichen Silberplattierungen, wie man sie von "Subaeraten" normalerweise kennt. Dergleichen habe ich in meiner etwa zehnjährigen Praxis noch nie gesehen. Daher meine Beurteilung.

Übrigens hätte sich so etwas in unseren sauren und völlig überdüngten europäischen Böden keine zwei bis drei Monate erhalten, Rainer. Und schon garnicht in dieser "prägefrischen" Qualität.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von emieg1 » Fr 09.05.14 19:51

gut, dann gib' sie mir :-)

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von justus » Fr 09.05.14 20:13

nummis durensis hat geschrieben:gut, dann gib' sie mir :-)
Hatten wir das nicht schon mal mit 'nem Limesdenar vom Seppl? :lol:
OK. Sagen wir ich gebe dir - "unter Freunden" - 20 % Preisnachlass auf den HJB-Schätzpreis von US $350. Das macht US $ 280! Soll ich dir meine Kto.Nr. schicken? :lol:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 09.05.14 21:15

Hirsch hatte in der abgelaufenen Auktion wieder ein Exemplar der Julia Soaemias. Ging bei einem Startpreis von 120 Euro nicht weg.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Beitrag von justus » Mo 26.01.15 11:04

Und sie tauchen immer wieder auf, diese schlecht gemachten, modernen Fakes von Julia-Soemias- und Elagabal-Fourees, welche seinerzeit – ihr erinnert euch sicherlich noch – von vielen, ja allzu vielen europäischen und US-amerikanischen Münzhändlern wie z. B. CNG, Denant, Harlan J. Berk, Helios, Hirsch, Lanz, Petrov, VGL usw., aber auch von G&N angeboten wurden.

Nun ist wieder eines dieser beiden Fakes aufgetaucht und zwar der Elagabal ... und dieses Mal wieder bei Numismatik Lanz. Und ... oh wie peinlich ... auch noch als "Caracalla" angeboten. :roll:

falsch (Lanz) ----- > http://www.ebay.de/itm/LANZ-Kelten-Suba ... 566f978aea

Interessanterweise bietet Gitbud & Naumann zeitgleich denselben, aber zeitgenössisch gefälschten, also echten subaeraten Elagabal an.

echt (G&N)
-----> http://www.ebay.de/itm/G-N-ELAGABAL-DEN ... ?pt=Münzen

Und Dionysos Numismatik denselben sogar als originalen AR-Denar.

original (Dionysos) ----- > http://www.ebay.de/itm/DIONYSOS-Elagaba ... 1698616479

Anmerkung: Man beachte die, für subaerate Münzen typischen, aus dem Umlauf resultierenden Hohlstellen an erhabenen Punkten der Münze bei G&N!
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • RB Vorstellung Julia Soaemias und Julia Maesa
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    1 Antworten
    194 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Julia
    von lasta » » in Römer
    12 Antworten
    2543 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Julia Titi Aureus
    von friedberg » » in Römer
    20 Antworten
    4842 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • RB Vorstellung Julia Mamaea - RIC IV 708
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    0 Antworten
    819 Zugriffe
    Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
  • Vorstellung Julia Domna
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    2 Antworten
    731 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Braunschweiger