Frage wg. Versicherung
Moderator: Homer J. Simpson
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Lest doch mal "Der entwendete Brief" von E.A.Poe.
Eine ausrangierte Waschmaschine im Keller als Aufbewahrungsort ist bspw. allemal sicherer als ein offen in der Wohnung herumstehender Tresor.
Eine ausrangierte Waschmaschine im Keller als Aufbewahrungsort ist bspw. allemal sicherer als ein offen in der Wohnung herumstehender Tresor.
- antoninus1
- Beiträge: 5487
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1099 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Das ist ja klar, offen sollte man den Tresor nicht herumstehen lassenInvictus hat geschrieben:Lest doch mal "Der entwendete Brief" von E.A.Poe.
Eine ausrangierte Waschmaschine im Keller als Aufbewahrungsort ist bspw. allemal sicherer als ein offen in der Wohnung herumstehender Tresor.

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Nun, wenn man den Tresor einmauert und die Öffnung mit einer Wandverkleidung so gut kaschiert, dass man wirklich nichts von aussen sieht oder (durch Abklopfen) hört, dann wäre das Versteck ja von vornherein so gut, dass sich ein Tresor erübrigt, oder?
- antoninus1
- Beiträge: 5487
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1099 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
In meiner Mietwohnung habe ich solche Wände leider nicht.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Eben. Ein Tresor bringt in meinen Augen prinzipiell gar nichts. Bist du zuhause und die Ganoven halten deiner Frau eine Knarre an den Kopf, machst du den sowieso auf. Bist du nicht zuhause und die sehen den Tresor, wiisen die doch sofort, dass da was zu holen ist und warten auf dich.
Ich wage zu behaupten, dass keiner in eine Waschmaschine hinein schaut (vorzugsweise kann man vor die Münztabletts mit zerknautschten T-Shirt überdecken, das steigert den Effekt). In Pizzakartons gesteckte Gold- und Silbermünzen sind im Kühlschrank auch gut aufgehoben.
Ich wage zu behaupten, dass keiner in eine Waschmaschine hinein schaut (vorzugsweise kann man vor die Münztabletts mit zerknautschten T-Shirt überdecken, das steigert den Effekt). In Pizzakartons gesteckte Gold- und Silbermünzen sind im Kühlschrank auch gut aufgehoben.
- richard55-47
- Beiträge: 5432
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Was gibt dir Anlass zur Vermutung, die Knarre am Kopf der Ehefrau des Sammlers könnte diesen beeindrucken? 

do ut des.
Re: Frage wg. Versicherung
kann es sein, dass du zu viele Krimis schaust?Invictus hat geschrieben:Eben. Ein Tresor bringt in meinen Augen prinzipiell gar nichts. Bist du zuhause und die Ganoven halten deiner Frau eine Knarre an den Kopf, machst du den sowieso auf. Bist du nicht zuhause und die sehen den Tresor, wiisen die doch sofort, dass da was zu holen ist und warten auf dich.
Ich wage zu behaupten, dass keiner in eine Waschmaschine hinein schaut (vorzugsweise kann man vor die Münztabletts mit zerknautschten T-Shirt überdecken, das steigert den Effekt). In Pizzakartons gesteckte Gold- und Silbermünzen sind im Kühlschrank auch gut aufgehoben.

- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Nö, ich denke nur logisch.
Im Leben ist immer der einen Schritt weiter voraus, der sich in die Psyche seines Gegenübers hinein versetzen kann.
Im Leben ist immer der einen Schritt weiter voraus, der sich in die Psyche seines Gegenübers hinein versetzen kann.
Re: Frage wg. Versicherung
dann wünsche ich ich dir neben einem schönen Weihnachtsfest schon jetzt starke Nerven wenn demnächst Einbrecher in deiner Wohnung stehen!Invictus hat geschrieben:Nö, ich denke nur logisch.
Im Leben ist immer der einen Schritt weiter voraus, der sich in die Psyche seines Gegenübers hinein versetzen kann.
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Das erinnert mich spontan an den US-Kongressabgeordneten, in dessen Gefrierschrank das FBI $90.000 Schmiergeld fand, eingewickelt in Alufolie und in leeren Lebensmittelverpackungen versteckt. Genutzt hat's nichtsInvictus hat geschrieben:In Pizzakartons gesteckte Gold- und Silbermünzen sind im Kühlschrank auch gut aufgehoben.

Olaf
squid pro quo
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Leute. Bleibt auf dem Teppich.
Wir sind alle keine Multimillionäre, bei denen sich ein erpresserischer Menschenraub oder Schlimmeres lohnen würde. Auch mit dem FBI oder der spanischen Inquisition rechne ich nicht. In unsere Mittelklassedomizile steigen höchstens osteuropäische Einbrecherbanden auf der Suche nach leicht zu Verscherbelndem ein. Und die Safeknacker von heute sind auch nicht mehr behandschuhte Gentlemen aus 50er-Jahre-Filmen, die mit dem Stethoskop am Tresor hören, sondern vierschrötige Gesellen, so was wie Klitschkos auf Abwegen, die den Safe in den VW-Bus wuchten, um ihn dann irgendwo im Wald mit Hammer und Meißel, oder gleich mit der Flex, zu knacken.
Daher könnt Ihr meines Erachtens alle Waffenschränke o.ä. (80 kg oder so) im Baumarkt lassen, wo sie sind, die klemmen die Einbrecher sich unter den Arm. Ein Safe, der mit Inhalt 400 kg wiegt (Tipp: gibt's oft gebraucht auf Ebay), in den Keller gestellt, könnte sie zum Schwitzen, Fluchen oder beidem bringen.
Viele Grüße,
Homer
Wir sind alle keine Multimillionäre, bei denen sich ein erpresserischer Menschenraub oder Schlimmeres lohnen würde. Auch mit dem FBI oder der spanischen Inquisition rechne ich nicht. In unsere Mittelklassedomizile steigen höchstens osteuropäische Einbrecherbanden auf der Suche nach leicht zu Verscherbelndem ein. Und die Safeknacker von heute sind auch nicht mehr behandschuhte Gentlemen aus 50er-Jahre-Filmen, die mit dem Stethoskop am Tresor hören, sondern vierschrötige Gesellen, so was wie Klitschkos auf Abwegen, die den Safe in den VW-Bus wuchten, um ihn dann irgendwo im Wald mit Hammer und Meißel, oder gleich mit der Flex, zu knacken.
Daher könnt Ihr meines Erachtens alle Waffenschränke o.ä. (80 kg oder so) im Baumarkt lassen, wo sie sind, die klemmen die Einbrecher sich unter den Arm. Ein Safe, der mit Inhalt 400 kg wiegt (Tipp: gibt's oft gebraucht auf Ebay), in den Keller gestellt, könnte sie zum Schwitzen, Fluchen oder beidem bringen.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
@nephrurus
vielen Dank, das wünsche ich dir ebenso (bezgl. Weihnachtsfest)
vielen Dank, das wünsche ich dir ebenso (bezgl. Weihnachtsfest)
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Versicherung über Hausrat ist nicht so einfach.
Im Regelfall sind "höherwertige Gegenstände" , wie z.B. Uhren, Schmuck etc. (evtl. auch Münzsammlungen) bis 20 % der Versicherungssumme abgedeckt.
Stellt sich dann nur die Frage, wie hoch man die Versicherungssumme abschließen möchte und ob die jeweilige Gesellschaft das so ohne weiteres mitmacht.
Es gibt Versicherungsgesellschaften, die bieten sogenannte Kunst- und Mobiliarversicherungen an.
Hier sind die Summen für den "einfachen" Hausrat sowie für die Kunstgegenstände (Sammlungen) variabel abstimmbar.
Allerdings kenne ich diese Versicherungen nur in Verbindung mit entsprechenden Sicherungen des Hauses bzw. der Wohnung.
Hierzu gehören neben den mechanischen Einbruchsicherungen (Türen/Fenster usw.) dann auch im Regelfall eine VDS klassifizierte Alarmanlage sowie ein entsprechender Tresor.
Je nach Versicherungssumme wird auch eine Aufschaltung der Alarmanlage an ein Sicherheitsunternehmen oder die Polizei gefordert.
Viele Grüße
müpu
Im Regelfall sind "höherwertige Gegenstände" , wie z.B. Uhren, Schmuck etc. (evtl. auch Münzsammlungen) bis 20 % der Versicherungssumme abgedeckt.
Stellt sich dann nur die Frage, wie hoch man die Versicherungssumme abschließen möchte und ob die jeweilige Gesellschaft das so ohne weiteres mitmacht.
Es gibt Versicherungsgesellschaften, die bieten sogenannte Kunst- und Mobiliarversicherungen an.
Hier sind die Summen für den "einfachen" Hausrat sowie für die Kunstgegenstände (Sammlungen) variabel abstimmbar.
Allerdings kenne ich diese Versicherungen nur in Verbindung mit entsprechenden Sicherungen des Hauses bzw. der Wohnung.
Hierzu gehören neben den mechanischen Einbruchsicherungen (Türen/Fenster usw.) dann auch im Regelfall eine VDS klassifizierte Alarmanlage sowie ein entsprechender Tresor.
Je nach Versicherungssumme wird auch eine Aufschaltung der Alarmanlage an ein Sicherheitsunternehmen oder die Polizei gefordert.
Viele Grüße
müpu
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Genau, dann habe ich eine Festung und brauche das Geld für die Versicherung nicht mehr auszugeben.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Frage wg. Versicherung
Das eine Versicherungsgesellschaft "Wachtürme - Wassergraben und Zugbrücke zum Eingangsportal" vorschreibt, ist mir nun neu.Homer J. Simpson hat geschrieben:Genau, dann habe ich eine Festung

Grüße
müpu
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 2909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 5012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 2194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 9 Antworten
- 1837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]