Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen / Eurofälschungen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

2 Euro Fälschung

Beitrag von bajor69 » So 05.02.12 20:26

Dieses 2 Eurostück habe ich heute in der Kasse meiner Tochter entdeckt und natürlich sofort "beschlagnahmt", also meiner Sammlung einverleibt :D .
Gewicht 9,52g. Durchmesser 25,42mm und 1,95mm dick. Als Randschrift Stern/ Stern / 2 / Stern / Stern usw.
Servus
Wolle
Dateianhänge
2 Euro.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Re: 2 Euro Fälschung

Beitrag von KarlAntonMartini » So 05.02.12 20:37

Das scheint sich ja schon länger im Umlauf befunden zu haben. Grü0e, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6952 Mal

Re: 2 Euro Fälschung

Beitrag von Numis-Student » So 05.02.12 21:04

Hallo,
ein sehr schönes Stück, gefällt mir richtig gut ;)

Aber es muss nicht lange in Umlauf gewesen sein: Die allermeisten Fälschungen sind nie "stgl" (besonders Güsse nie :)) und werden meistens künstlich gealtert...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: 2 Euro Fälschung

Beitrag von bajor69 » Di 07.02.12 10:59

Die Umlaufdauer lässt sich bei Fälschungen schlecht schätzen. Aber nach den "Gebrauchsspuren" zu urteilen, war das Stück bestimmt länger im Umlauf. Auf den Bildern sind diese nicht so gut zuerkennen als in der Hand. Es ist übrigens schon Nummer Zwei, welches ich entdeckt habe. Das Erste habe ich beim Edeka als Wechselgeld erhalten.
Servus Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Märker
Beiträge: 51
Registriert: Sa 02.04.11 12:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Euro Fälschung

Beitrag von Märker » Fr 10.02.12 09:21

Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
ein sehr schönes Stück, gefällt mir richtig gut ;)

Aber es muss nicht lange in Umlauf gewesen sein: Die allermeisten Fälschungen sind nie "stgl" (besonders Güsse nie :)) und werden meistens künstlich gealtert...
MR

Moin Moin "Numis-Student",

mich würde interessieren, wo diese von Dir gemachte Aussage ihren Ursprung hat. Welche Beweise - sprich Quellen, die das analytisch fest gestellt haben - gibt es dafür ?

Beste Grüße
Märker

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6952 Mal

Re: 2 Euro Fälschung

Beitrag von Numis-Student » Fr 10.02.12 19:56

Hallo,
da habe ich aus meiner Erfahrung gesprochen, da ich selbst einige Falsa besitze, und auch ein bisschen Literatur zum Thema gelesen habe. Und mir ist bisher keine Umlauffälschung in vz oder besser bekannt.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Toxpack1
Beiträge: 5
Registriert: Do 06.03.14 19:42
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Euro Fälschung

Beitrag von Toxpack1 » Do 03.04.14 11:41

Schöne Fälschung mit drehenden Sternen.
Wenn die mal weg soll, bitte melden!
Lg
Hallo
Suche 2€ "Einigkeit und Recmt und Freimeit" Münze.
Gruß Kevin

Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: 2 Euro Fälschung

Beitrag von Pflock » Sa 05.04.14 19:06

Entschuldigt, wenn ich etwas begriffsstutzig nachfrage: Fälschung, weil eine andere Pille eingesetzt wurde?
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

Toxpack1
Beiträge: 5
Registriert: Do 06.03.14 19:42
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Euro Fälschung

Beitrag von Toxpack1 » Sa 05.04.14 23:23

Pflock hat geschrieben:Entschuldigt, wenn ich etwas begriffsstutzig nachfrage: Fälschung, weil eine andere Pille eingesetzt wurde?
Hallo,
Fälschung, weil diese Münze eine komplett Fälschung aus einer Fälscherwerkstatt ist.
Lg
Hallo
Suche 2€ "Einigkeit und Recmt und Freimeit" Münze.
Gruß Kevin

Lucky1337
Beiträge: 1
Registriert: So 04.09.16 23:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fehlprägung 1€ Münze ?

Beitrag von Lucky1337 » Mo 05.09.16 00:19

Hallo,
ich habe hier eine seltsame 1€ Münze.
Wie auf folgenden Bild zu sehen ist, stimmt etwas mit der Rückseite nicht, sie ist so weit nach unten geschoben und die Sterne an der unteren Seite
sind überdeckt/fehlen. Also wollte ich Rat auf dieser Seite suchen ob das etwas besonderes ist und wenn Ja, ob mir jemand einen Wert schätzen könnte :)

Sie wird übrigens NICHT von jeglicher Art von Geldautomaten erkannt.

[ externes Bild ]

Mfg Lucky1337
Dateianhänge
26725194le~2.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12134 Mal
Danksagung erhalten: 6952 Mal

Re: Fehlprägung 1€ Münze ?

Beitrag von Numis-Student » Mo 05.09.16 10:57

Lucky1337 hat geschrieben:
Sie wird übrigens NICHT von jeglicher Art von Geldautomaten erkannt.

Hallo,
das ist ja auch kein Wunder, da es kein Euro ist, sondern eine ziemlich schlecht gemachte Fälschung ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Ding Dong
Beiträge: 4
Registriert: Mo 02.10.17 21:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2€ Fälschung?

Beitrag von Ding Dong » Mo 02.10.17 22:01

Hallo :)

Hab mich hier jetzt angemeldet, da ich eine merkwürdige 2€-Münze gefunden habe. Die Farbe ist anders und die Konturen sind dicker/schwammiger. Außerdem ist die alte EU-Karte abgebildet. Innen ist sie leicht magnetisch, am Ring gar nicht. Für den Rand reicht die Kamera leider nicht, sieht aber normal aus (Riffelung mit Sternen/2ern).

Was denkt ihr? Fälschung oder was "Besonderes"? Hab leider null Ahnung davon.

Liebe Grüße
Dateianhänge
20170930_204532.jpg
20170930_204450.jpg

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 2€ Fälschung?

Beitrag von Erdnussbier » Mi 04.10.17 12:51

Hallo!

Bin zwar kein Experte für Fehlprägungen/Fälschungen, muss aber sagen dass dein Stück wirklich interessant ist.
Wie du schon richtig erkannt hast ist die alte Europakarte hier fehl am Platz. Vor allem der Rückseitenstempel ist so abstrahiert, dass es für mich ausgeschlossen das es eine offizielle Prägung ist.
Wird aber spanned wenn du sagst, dass der Magnetismus identisch wie bei einem echten 2 Euro Stück ist. Da das für gewöhnlich eines der besten Erkennungsmerkmale für Fälschungen ist.
Versuch doch trotzdem mal irgendwie Bilder vom Rand zu machen. Ein Rändelungseisen zu fälschen ist auch nichts Leichtes.
Und was wichtig wäre: Wiege dein Stück doch mal bitte aus (min. 2 Nachkommastellen).

Vielleicht eine neue Fälscherwerkstatt?

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Ding Dong
Beiträge: 4
Registriert: Mo 02.10.17 21:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2€ Fälschung?

Beitrag von Ding Dong » Mo 20.11.17 06:10

Danke erstmal für deine Antwort. Die Münze wiegt laut Apotheker 9,28 Gramm... Ich werd mal versuchen bessere Bilder zu organisieren, auch vom Rand.

L.G.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: 2€ Fälschung?

Beitrag von Erdnussbier » Mo 20.11.17 16:47

Hallo!

Bin schon auf die Bilder gespannt.
Gewicht deutet aber schonmal auf eine Fälschung hin. Sollwert sind 8,50g. Diese Abweichung ist weit außerhalb jedes Toleranzbereiches.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Klausde