Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Der Schrötling wird einen kleinen Riß gehabt haben, und vielleicht war er dann beim Prägen schon ein bißchen zu kalt, und dann ist so was rausgekommen, stelle ich mir vor.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Zu den Rissen im Rand ist in Moesta/Franke, "Antike Metallurgie und Münzprägung" zu lesen:nostronomo hat geschrieben:Wie entstehen den eigentlich solche risse, Materialdehnung durch Temperatureinwirkung?
Geprägt wurde ja auf einem unbeschädigten Schrötling, wurden die Münzen nach dem Prägen im Wasser sofort abgekühlt?
"Verdrängt der Stempel beim Schlag das Metall des Schrötlings aus der Mitte der Münze, muß es zum Rand fließen. Dabei wird der Umfang des Schrötlings durch den radialen Fluß gedehnt. Er vergrößert sich zwangsläufig. Der Dehnung wirkt eine Spannung in tangentialer Richtung entgegen, die das Metall zusammenzuhalten strebt. Wir haben also eine Art Zugversuch in diesem Randbereich. Ebenso kann auch beim Schlagen der Münze die Spannung die Reißfestigkeit übersteigen. Der Rand reißt auf und verringert somit die Zugspannung, bis die Reißfestigkeit der verbleibenden Spannung standhält."
Ursache solcher Risse können z.B. ein zu dünner Rand, ein schlecht aufgesetzter Oberstempel, eine unregelmäßige Form des Schrötlings oder schlechte Legierung sein. Auch spielt wohl eine Rolle , ob die Schrötlinge vor dem Prägen erhitzt wurden und wie heiß sie dann geprägt wurden.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Liebe Freunde, ich habe mal die Diskussion um Laurentius' Mamaea-Sesterz als eigenes Thema abgeteilt.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Letzten Sommer für schlappe 17,99 £ ersteigert
Sestertius des Maximinus
236/237 n.Chr.
Gewicht: 18,44 g; Durchmesser: 27-30 mm
Drapierte Büste des Kaisers und Lorbeerkranz n.r.
IMPERATOR MAXIMINVS PIVS AVGVSTVS GERMANICVS
Victoria steht mit gebundenem Lorbeerkranz in der Rechten und einem Palmwedel in der Linken n.l., vor ihr sitzt ein gefesselter Germane
VICTORIA GERMANICA (Sieg über die Germanen)
SENATVS CONSVLTO
Sestertius des Maximinus
236/237 n.Chr.
Gewicht: 18,44 g; Durchmesser: 27-30 mm
Drapierte Büste des Kaisers und Lorbeerkranz n.r.
IMPERATOR MAXIMINVS PIVS AVGVSTVS GERMANICVS
Victoria steht mit gebundenem Lorbeerkranz in der Rechten und einem Palmwedel in der Linken n.l., vor ihr sitzt ein gefesselter Germane
VICTORIA GERMANICA (Sieg über die Germanen)
SENATVS CONSVLTO
- Peter43
- Beiträge: 13315
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Schönheiten
Für Provinzialsammler ein Schnäppchen:
1. Bild: Bei Gitbud&Naumann über E-Bay €13.-, ungereinigt
2. Bild: jetzt nach der Reinigung
Man muß die Schönheit durch den Schmutz hindurchschimmern sehen!
Moesia inferior, Markianopolis, Macrinus, geprägt unter Statius Longinus, HrJ (2011) 8.23.1.5, nicht häufig
Mit freundlichem Grußc
1. Bild: Bei Gitbud&Naumann über E-Bay €13.-, ungereinigt
2. Bild: jetzt nach der Reinigung
Man muß die Schönheit durch den Schmutz hindurchschimmern sehen!
Moesia inferior, Markianopolis, Macrinus, geprägt unter Statius Longinus, HrJ (2011) 8.23.1.5, nicht häufig
Mit freundlichem Grußc
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Woau - beide Daumen nach oben. Sehr schöne Vorher - Nachher Bilder und einhergehend damit auch eine sehr schöne Münze - zumindest jetzt 
mfg
Master-Jeffrey

mfg
Master-Jeffrey
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Hallo, Peter,
Du wirst es mir nicht übelnehmen, daß ich die Nachher-Variante etwas aufgehellt habe, aber solche spektakulären Reinigungsergebnisse begeistern mich immer wieder. Hier wurde Erstaunliches zuwege gebracht .... Respekt dem Handwerker (oder / und Chemiker)!
Grüße von
drake
Du wirst es mir nicht übelnehmen, daß ich die Nachher-Variante etwas aufgehellt habe, aber solche spektakulären Reinigungsergebnisse begeistern mich immer wieder. Hier wurde Erstaunliches zuwege gebracht .... Respekt dem Handwerker (oder / und Chemiker)!
Grüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Peter43
- Beiträge: 13315
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Schönheiten
Danke! Aber tatsächlich ist die Münze fast schwarz. Es war ein Handwerker, 30min für €15.-
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Günstige Schönheiten
Heißt dies, dass die wundersame Farbverwandlung von grün zu schwarz ganz ohne Chemie vonstatten ging? Oder ist schon das Vorher-Bild nicht farbecht?Peter43 hat geschrieben:... Es war ein Handwerker ...
Ansonsten ist das genau das, was man sich beim Kauf einer solchen Münze immer erhofft, aber leider nur recht selten bekommt.
Gruß
Altamura
- Peter43
- Beiträge: 13315
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Schönheiten
Das grüne Bild stammt von E-Bay und ist farbfalsch.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Ist zwar keine Münze, zeigt aber auch ganz schön was sich unter dem Schmutz alles verbergen kann.
Ich hab sie heute bekommen und etwa 3 Stunden dran rum gemacht,
eine Stunde davon in Wasser eingelegt und der Rest nur noch mechanisch.
Die Fibel hat ein Ø von ca. 34mm, bezahlt habe ich 35 Euro
Hier zuerst das Bild aus der Auktion: und hier gereinigt:
Ich hab sie heute bekommen und etwa 3 Stunden dran rum gemacht,
eine Stunde davon in Wasser eingelegt und der Rest nur noch mechanisch.
Die Fibel hat ein Ø von ca. 34mm, bezahlt habe ich 35 Euro
Hier zuerst das Bild aus der Auktion: und hier gereinigt:

- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Schönheiten
Diesen Crispus konnt ich letztens für günstige 15 Euro ersteigern.
Mir gefällt besonders die detailreiche Rückseite mit Resten des Silbersudes.
Schöne Grüße
Holger
Mir gefällt besonders die detailreiche Rückseite mit Resten des Silbersudes.
Schöne Grüße
Holger
-
- Beiträge: 426
- Registriert: So 10.06.07 15:13
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Hi,
ich habe diese Münze für 1,20 plus 3,50 Versandt ersteigert. Ich denke das ist günstig oder? Hoffe das man durch Reinigung die grüne Flecken entfernen kann.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Gruß,
Nikino
ich habe diese Münze für 1,20 plus 3,50 Versandt ersteigert. Ich denke das ist günstig oder? Hoffe das man durch Reinigung die grüne Flecken entfernen kann.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Gruß,
Nikino
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Peter43