Katalog
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 31.03.13 13:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Katalog
Hallo zusammen
Habe mich eben hier angemeldet und habe gleich eine Frage.
Da ich mich nun etwas ernsthafter mit (deutschen) Münzen beschäftigen möchte, brauche ich auch einen Katalog.
Öfter sehe ich Kataloge von "Battenberg" und "Michel".
Welcher ist zu empfehlen, bzw. nach welchem richtet man sich (Preise) wenn es um Ver-/Kauf geht?
Wolfgang
Habe mich eben hier angemeldet und habe gleich eine Frage.
Da ich mich nun etwas ernsthafter mit (deutschen) Münzen beschäftigen möchte, brauche ich auch einen Katalog.
Öfter sehe ich Kataloge von "Battenberg" und "Michel".
Welcher ist zu empfehlen, bzw. nach welchem richtet man sich (Preise) wenn es um Ver-/Kauf geht?
Wolfgang
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Katalog
Hallo Wolfgang,
ich persönlich nutze den Münzkatalog von Battenberg. Ich bin erst mit den "Kleinen deutschen Münzkatalog" angefangen, habe aber mittlerweile den "Großen deutschen Münzkatalog", da ich auch Stücke von vor 1871 habe.
Die Verkaufspreise kann man aus keinen Katalog nehmen. Da empfiehlt es sich eher, mal bei Ebay oder MA-Shops usw. nachzugucken, welche Preise dort aktuell erzielt werden.
ich persönlich nutze den Münzkatalog von Battenberg. Ich bin erst mit den "Kleinen deutschen Münzkatalog" angefangen, habe aber mittlerweile den "Großen deutschen Münzkatalog", da ich auch Stücke von vor 1871 habe.
Die Verkaufspreise kann man aus keinen Katalog nehmen. Da empfiehlt es sich eher, mal bei Ebay oder MA-Shops usw. nachzugucken, welche Preise dort aktuell erzielt werden.
Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 31.03.13 13:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Katalog
Hallo wsnieders
Danke für die Antwort.
Ich werde wohl den Kleinen Battenberg nehmen.
Wolfgang
Danke für die Antwort.
Ich werde wohl den Kleinen Battenberg nehmen.
Wolfgang
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Katalog
Hier im Forum haben sich mitfühlende Seelen mal die Mühe gemacht und eine Literaturliste aufgemacht: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=12&t=6843
Zu Katalogpreisen wurde hier was geschrieben: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=12&t=4884
Beide Threads findest Du im Forum "Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör" gleich ganz oben.
Zu Katalogpreisen wurde hier was geschrieben: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=12&t=4884
Beide Threads findest Du im Forum "Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör" gleich ganz oben.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24031
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11641 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Katalog
Für Literaturzitate und weitere Angaben ist bisher noch immer Kurt Jaeger das Standardwerk...
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 05.04.13 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Katalog
für Euromünzen gibt es jetzt eine APP namens Numisbase
habe sie mir heute morgen gekauft und bin jetzt dabei meine Sammlung einzutipseln
Was meint Ihr; ist das eine akute Konkurrenz zu einem gedruckten Katalog?
habe sie mir heute morgen gekauft und bin jetzt dabei meine Sammlung einzutipseln
Was meint Ihr; ist das eine akute Konkurrenz zu einem gedruckten Katalog?
-
- Beiträge: 1656
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Katalog
Ich sehe da keine Konkurrenz, da solche Datenbanken in keinster Weise zitierbar sind. Im Gegensatz dazu können digitale Versionen der Druckkataloge dem gedruckten Katalog sehr wohl gefährlich werden.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 08.02.10 14:44
- Wohnort: Meerbusch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Katalog
wsnieders hat geschrieben:"Kleinen deutschen Münzkatalog" angefangen, habe aber mittlerweile den "Großen deutschen Münzkatalog", da ich auch Stücke von vor 1871 habe.
Wo ist da eigentlich der Unterschied zwischen diesen beiden Katalogen, die müssten doch identischen Inhalts sein, oder?Numis-Student hat geschrieben:Für Literaturzitate und weitere Angaben ist bisher noch immer Kurt Jaeger das Standardwerk...
Hasse ma 'n Thaler?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24031
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11641 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Katalog
Die gelisteten Münzen sind identisch, nur ist das Nummernsystem nach Jaeger sowohl im Handel, als auch in der Wissenschaft das geläufige. (Übrigens so sehr geläufig, dass der Kl. deutsche trotz anderer Anordnung die Jaegernummern mit angibt). Ich finde, dass der Jaeger die sinnvollere Anordnung bietet.
Schlussendlich bietet der Jaeger im Vergleich auch mehr und informativere Textseiten...
MR
Schlussendlich bietet der Jaeger im Vergleich auch mehr und informativere Textseiten...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 08.02.10 14:44
- Wohnort: Meerbusch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Katalog
Für mich jetzt doch noch ein Argument mir den Jäger-Katalog zu kaufen, bisher habe ich auch den "Großen dt. Münzkatalog" verwendet,Numis-Student hat geschrieben:Schlussendlich bietet der Jaeger im Vergleich auch mehr und informativere Textseiten...
indem ja auch die Nummern nach Jäger angegeben sind.
Außerdem liebäugele ich noch mit dem "Deutschen Münzkatalog 18. Jahrhundert", bei Gietl sehe ich die 4. Auflage von 2008.
Nicht das umgehend eine neuere Auflage erscheint wenn ich mir den gekauft habe.

Hasse ma 'n Thaler?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24031
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11641 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Katalog
Der Vorteil bei all diesen Büchern ist ja, dass sie alle für einen schmalen Taler zu bekommen sind
Ich habe im Regal von allen 3 Werken diverse Ausgaben, aber Jaeger ist in meinen Augen der benutzerfreundlichste.
Vom deutschen Münzkatalog 18. Jhdt. weiss ich nichts, hatte ich auch noch nicht in den Fingern. Könnte aber eine sinnvolle Ergänzung zum AKS sein... (Da wird es ja schon schwieriger (und vor allem teurer), die jeweils übliche wissenschaftliche Zitierliteratur zu bekommen.

Vom deutschen Münzkatalog 18. Jhdt. weiss ich nichts, hatte ich auch noch nicht in den Fingern. Könnte aber eine sinnvolle Ergänzung zum AKS sein... (Da wird es ja schon schwieriger (und vor allem teurer), die jeweils übliche wissenschaftliche Zitierliteratur zu bekommen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7025
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1683 Mal
Re: Katalog
Na, da wird Dir der Herr Schön aber die Leviten lesenVom deutschen Münzkatalog 18. Jhdt. weiss ich nichts

Es gibt für diese Zeit nichts Vergleichbares, die entsprechende Fachliteratur würde einige Tausend Euro kosten, wenn überhaupt noch zu bekommen!
Die Preise sind wie überall in Katalogen interpretationsfähig, da die Erhatung und die Seltenheit einiger Varianten einen großen Spielraum lassen.
Nur zu empfehlen
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24031
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11641 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Katalog
Es war so gemeint, dass ich da weder Positives noch Negatives zu sagen weiss, da ich mit dem Buch noch nicht gearbeitet habe (ist halt nicht wirklich meine Zeit)... Auch weiss ich nicht, ob und wann eine Neuauflage erscheint.Zwerg hat geschrieben:Na, da wird Dir der Herr Schön aber die Leviten lesenVom deutschen Münzkatalog 18. Jhdt. weiss ich nichts![]()
Dass es eigentlich eine gute Ergänzung zum AKS sein kann und die entsprechende wissenschaftliche Zitierliteratur teuer und schwer zu bekommen ist, sagte ich ja bereits

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 1 Antworten
- 2081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von huschka_de
-
- 6 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 1 Antworten
- 1688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder