MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
der ist doch schwer in ordnung, glückwunsch!
grüsse
frank
grüsse
frank
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve,
ein schönes und günstiges Stück.
gefällt mir!!
Priscus
ein schönes und günstiges Stück.

Priscus
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
N'amd zusammen,
bezüglich der Seltenheit können meine beiden Neuzugänge leider nicht mithalten...
Aber sie füllen gravierende Lücken in meiner Sammlung:
Philippus II als Caesar
M IVL PHILIPPUS CAES
PRINCIPI IVVENT / SC
18,3 g / 29 X 30 mm, ROM
RIC 255a?
Diesen werde ich wohl unnagetastet lassen, während ich den nächsten unter dem Mikroskop evtl. noch etwas genauer betrachten muss....
Pilippus II als Augustus
IMP M IVL PHILIPPUS AVG
LIBERALITAS AVGG III / SC
17 g, 28 x 30 mm, Rom
RIC 267 a?
Ich glaube, mit knapp unter 100 € für beide zusammen (Incl. Versand) sind sie nicht überbezahlt.
Martin
bezüglich der Seltenheit können meine beiden Neuzugänge leider nicht mithalten...
Aber sie füllen gravierende Lücken in meiner Sammlung:
Philippus II als Caesar
M IVL PHILIPPUS CAES
PRINCIPI IVVENT / SC
18,3 g / 29 X 30 mm, ROM
RIC 255a?
Diesen werde ich wohl unnagetastet lassen, während ich den nächsten unter dem Mikroskop evtl. noch etwas genauer betrachten muss....
Pilippus II als Augustus
IMP M IVL PHILIPPUS AVG
LIBERALITAS AVGG III / SC
17 g, 28 x 30 mm, Rom
RIC 267 a?
Ich glaube, mit knapp unter 100 € für beide zusammen (Incl. Versand) sind sie nicht überbezahlt.
Martin
Zuletzt geändert von mike h am So 04.02.18 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Gruß Martin,
Die sind beide sehr nett! Und der Preis ist sehr in Ordnung. Ich würde beide so lassen. Die Liberalitas scheint auch mit sehr guten Details zu sein.
Top Kauf . Gefällt mir!
Grüße Priscus
Die sind beide sehr nett! Und der Preis ist sehr in Ordnung. Ich würde beide so lassen. Die Liberalitas scheint auch mit sehr guten Details zu sein.
Top Kauf . Gefällt mir!
Grüße Priscus
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hallo Priscus,
stimmt, die Details sind wirklich gut.
Es sind auch nur einige kleinere Restauflagen (auf dem AV hinterm Öhrchen und auf dem RV zwischen den Beinen)
Das Problem wäre nur, das ich erstmal die Zaponierung entfernen müsste.
Der Rest ist Korrosion, deren Entfernung nur mehr schaden als nutzen würde.
Ich schlaf da erstmal eine Nacht drüber
Martin
stimmt, die Details sind wirklich gut.
Es sind auch nur einige kleinere Restauflagen (auf dem AV hinterm Öhrchen und auf dem RV zwischen den Beinen)
Das Problem wäre nur, das ich erstmal die Zaponierung entfernen müsste.
Der Rest ist Korrosion, deren Entfernung nur mehr schaden als nutzen würde.
Ich schlaf da erstmal eine Nacht drüber

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hübsche Stücke Martin, Glückwunsch. An denen war ich auch dran.
Beim Phillipus mit Liberalitas Revers sah die Farbgebung im Händlerangebot aber ganz anders aus, wohl etwas geschönt, oder ?
Gruß
Marcus Aurelius
Beim Phillipus mit Liberalitas Revers sah die Farbgebung im Händlerangebot aber ganz anders aus, wohl etwas geschönt, oder ?
Gruß
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hallo Marcus,
Stimmt... das Verkaufsfoto des Augustus war etwas nachbearbeitet... wohl um von der Korrosion abzulenken.
Aber wie man sieht, hat es mir zum Vorteil gereicht, denn er war der billigere von Beiden.
Ich war zwar davon ausgegangen, das weniger Korrosion und mehr Auflagen vorhanden wären, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit diesem Fang.
Wie immer: In der Hand besser, als auf dem Foto (was sonst!)
Ausserdem waren es bisher meine ersten Philippus II Bronzen. Bisher hatte ich nur 2 Antoniane.
Ich muss allerdings gestehen, das mir der Caesar NOCH besser gefällt, obwohl... oder gerade WEIL er keine Mineralpatina (und auch keine Korrosion) hat.
Aber das ist wohl Geschmacksache.
Martin
Stimmt... das Verkaufsfoto des Augustus war etwas nachbearbeitet... wohl um von der Korrosion abzulenken.
Aber wie man sieht, hat es mir zum Vorteil gereicht, denn er war der billigere von Beiden.
Ich war zwar davon ausgegangen, das weniger Korrosion und mehr Auflagen vorhanden wären, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit diesem Fang.
Wie immer: In der Hand besser, als auf dem Foto (was sonst!)

Ausserdem waren es bisher meine ersten Philippus II Bronzen. Bisher hatte ich nur 2 Antoniane.
Ich muss allerdings gestehen, das mir der Caesar NOCH besser gefällt, obwohl... oder gerade WEIL er keine Mineralpatina (und auch keine Korrosion) hat.
Aber das ist wohl Geschmacksache.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Stimmt, der war äußerst günstig und wenn das Auktionsende nicht zu so einer doofen Zeit gewesen wäre bzw. ich zu diesem Zeitpunkt nicht auf Arbeit gewesen wäre, hättest du ihn nicht so günstig bekommen
Vielleicht sollte ich doch in Zukunft autom. Sniper verwenden.
Wie dem auch sei, das war echt ein guter Kauf deinerseits und wenns die ersten Phillipi II sind, sowieso. Hab auch noch keinen
Gruß
Marcus Aurelius
PS: Hab aber auch noch 3 andere Sesterzien bei ihm ergattern können. Einen Severus A., eine Julia M. und einen Marcus A.

Vielleicht sollte ich doch in Zukunft autom. Sniper verwenden.
Wie dem auch sei, das war echt ein guter Kauf deinerseits und wenns die ersten Phillipi II sind, sowieso. Hab auch noch keinen

Gruß
Marcus Aurelius
PS: Hab aber auch noch 3 andere Sesterzien bei ihm ergattern können. Einen Severus A., eine Julia M. und einen Marcus A.
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hallo Marcus
ich verwende keinen Automaten.... ich snipe selbst.
Die anderen hatte ich ebenfalls gesehen, jedoch hab ich momentan kein Budget mehr.
Das habe ich zu 13 - 15 % in Südfrankreich investiert (Rotwein)
Martin
ich verwende keinen Automaten.... ich snipe selbst.
Die anderen hatte ich ebenfalls gesehen, jedoch hab ich momentan kein Budget mehr.
Das habe ich zu 13 - 15 % in Südfrankreich investiert (Rotwein)
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- der_Komtur
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14.04.13 08:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
seh ich Philippus Tag und Nacht
dann bin ich um den Schlaf gebracht
dann bin ich um den Schlaf gebracht
- der_Komtur
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14.04.13 08:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
also diese entpatinierten stücke sehen einfach grauselig aus.
ist aber meine persönliche meinung
ist aber meine persönliche meinung
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve Römer,
mal wieder ein interessantes Stück konnte ich in Empfang nehmen:
Philippus II. 244-249 n.Chr.
Antoninian
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
drapierte und gepanzerte Büste n.r. mit Strahlenkrone
Rv. CONCORDIA AVG
Concordia sitzt mit Schale n.l. (ohne Altar)
RIC - Bland 69 RRR
Antiochia 247-249 n.Chr. Größe 21mm Gewicht 3,43g
Ein sehr seltenes Stück und das einzige was mir bisher bekannt ist, auch Bland kannte nur ein Stück.
Grüsse Priscus
mal wieder ein interessantes Stück konnte ich in Empfang nehmen:
Philippus II. 244-249 n.Chr.
Antoninian
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
drapierte und gepanzerte Büste n.r. mit Strahlenkrone
Rv. CONCORDIA AVG
Concordia sitzt mit Schale n.l. (ohne Altar)
RIC - Bland 69 RRR
Antiochia 247-249 n.Chr. Größe 21mm Gewicht 3,43g
Ein sehr seltenes Stück und das einzige was mir bisher bekannt ist, auch Bland kannte nur ein Stück.

Grüsse Priscus
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Dieses ausserordentlich schöne Stück habe ich vor Kurzem in der Bucht ergattert. Vorallem die Patina macht das Stück in der Hand sehr attraktiv:
Philip I (244 – 249 AD)
AE As, Rome, 244 – 249
IMP M IVL PHILIPPVS AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
SALVS AVG, S-C;
Salus standing right, feeding snake held in both arms
9,42 gr, 25 mm
RIC IVc, 186b; C. 212
Valete
Gabriel
Philip I (244 – 249 AD)
AE As, Rome, 244 – 249
IMP M IVL PHILIPPVS AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
SALVS AVG, S-C;
Salus standing right, feeding snake held in both arms
9,42 gr, 25 mm
RIC IVc, 186b; C. 212
Valete
Gabriel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 52 Antworten
- 10732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
-
- 1 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 35 Antworten
- 16388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder