Ich glaube, die sind einfach blöd und gierig. Jedenfalls glaube ich nicht, daß sie damit viel Gewinn machen. Nicht jedes Gebot lässt sich ohne Konsequenzen zurücknehmen, auch wenn man behauptet, der "Käufer" habe nicht gezahlt, kann man das nicht beliebig oft machen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
ja, ich weiss, es war ja auch eine Pharmafirma als Herausgeber... Wir überlegen nur gerade, ob ein Medaillensammler mit dem Thema "Medicina in Nummis" sich die Stücke evtl. deswegen bewusst ersteigert...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Als Nicht-Bronzefachmann wage ich mich mal soweit aus dem Fenster, daß bei dieser Münze durch vorsichtige Reinigung sicher noch eine ganze Menge rauszuholen ist. Was meint Ihr dazu?
Einziges echtes Manko ist die Stelle zwischen 4 und 5 Uhr auf dem RV, da hat sich wohl schon einmal jemand mit einer chemischen oder bösen mechanischen Reinigung versucht zu haben.
Was areich meint: Das ist nicht der erste As des Nero mit Janustempel, den der Verkäufer anbietet. Und weil man ja Zeit und Geld sparen will (was ja auch sinnvoll ist, gerade wenn man als Händler oder dessen Angestellter davon leben muss) schreibt man halt nicht jedes mal alles neu und von vorne, sondern kopiert des Text aus einer alten Artikelbeschreibung. Wenn man noch Gewicht und Durchmesser ändert passt meistens alles. Probleme gibt's halt, wenn man sich die Stücke im Zustand zu arg unterscheiden. So das ja hier wohl der Fall ist.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
klunch hat geschrieben:Einziges echtes Manko ist die Stelle zwischen 4 und 5 Uhr auf dem RV, da hat sich wohl schon einmal jemand mit einer chemischen oder bösen mechanischen Reinigung versucht zu haben.
"Auf dem RV" sehe ich nichts, meinst du vielleicht "auf dem AV"?
Genau, das ist ein vernünftiger Händler, ich glaube eher nicht, daß er diese Münze mit klarem Kopf als "..grüne und unberührte Patina..." beschreiben würde.