Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Das du mit diesem Stück glücklich bist, ist leicht zu verstehen!
Martin
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Absolut, zumal er unbearbeitet ist. Gerade bei diesen geschichtsträchtigen Münzen ist die Versuchung, daran rumzuverschönern, doch sehr groß!
Glückwunsch von
Homer
Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Vielen Dank, das Stück hat eine wunderschöne, glatte Glanzpatina. Bei dem Anblick stören mich die kleinen Korrosionsstellen überhaupt nicht.
Grüße
kc
Grüße
kc
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
So - hier habe ich nun mal wieder einen Beitrag aus meinem Kabinett der Absonderlichkeiten!
Domitian, subaerater Denar
Vs. (IMP CAES )DOM(ITIANUS )AUG GERM(AN)IC
Belorbeerter Kopf re. mit Aegis
Rs. (PM T)R POT III IMP V COS( X PP)
Behelmte Büste der Minerva re.
RIC zu 194 (Aureus)
18 mm, 1,86 g, Stempelachse 6 Uhr
Trotz ihres wirklich nicht tollen Zustandes nach Herausoxydation eines großen Teiles des Kupfers und nachfolgender Abbrüche am Rand konnte ich der Versuchung eines Domitian mit Minervabüste doch nicht widerstehen.
Viele Grüße,
Homer
Domitian, subaerater Denar
Vs. (IMP CAES )DOM(ITIANUS )AUG GERM(AN)IC
Belorbeerter Kopf re. mit Aegis
Rs. (PM T)R POT III IMP V COS( X PP)
Behelmte Büste der Minerva re.
RIC zu 194 (Aureus)
18 mm, 1,86 g, Stempelachse 6 Uhr
Trotz ihres wirklich nicht tollen Zustandes nach Herausoxydation eines großen Teiles des Kupfers und nachfolgender Abbrüche am Rand konnte ich der Versuchung eines Domitian mit Minervabüste doch nicht widerstehen.

Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo Homer,
die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Oder volkstümlich: Gefallen macht schön.
Gerade bei den Antiken sollte es vollkommen normal sein, das nicht alle Stücke vorzüglich sind, oder prägefrisch.
Von der letzten Numismata habe ich mir diesen Titus quasi als "Beifang" mitgebracht, obwohl er schon deutliche Zirkulationsspuren aufweist.
IMP TITUS CAES VESPASIAN AVG PM
TR P IX IMP XV COS VIII PP
3,2 g / 18 x 19mm, 12.00h
Der Verkäufer gab RIC 2 112 an (was mir aber unkorrekt erscheint)
Ich würde sagen, Kampmann 22.88.2
Das ist jetzt mein erster Titus-Denar.
__________________________
Bei diesem Stück wird es noch deutlicher:
Dieses As ist schlimm korrodiert, hat keinerlei Mineralpatina und zu allem Übel einen Prüfschnitt im Portrait..... und dennoch bringe ich es nicht übers Herz, ihn zu verschrotten.
Vielmehr liegt er seit Wochen auf dem Wohnzimmertisch vor mir, so das ich ihn recht häufig in die Hand nehme.
----------COS VIII
(Felicitas) AVGVST / SC
26 x 28 mm, 11,8 g / 06.00h
Meine Unentschlossenheit kann natürlich auch damit zu tun haben, das ich dieses As bisher anhand des Kampmann (2004) noch nicht bestimmen konnte.
Als Sesterz hab ich ihn gefunden, jedoch nicht als As.
Martin
die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Oder volkstümlich: Gefallen macht schön.
Gerade bei den Antiken sollte es vollkommen normal sein, das nicht alle Stücke vorzüglich sind, oder prägefrisch.
Von der letzten Numismata habe ich mir diesen Titus quasi als "Beifang" mitgebracht, obwohl er schon deutliche Zirkulationsspuren aufweist.
IMP TITUS CAES VESPASIAN AVG PM
TR P IX IMP XV COS VIII PP
3,2 g / 18 x 19mm, 12.00h
Der Verkäufer gab RIC 2 112 an (was mir aber unkorrekt erscheint)
Ich würde sagen, Kampmann 22.88.2
Das ist jetzt mein erster Titus-Denar.
__________________________
Bei diesem Stück wird es noch deutlicher:
Dieses As ist schlimm korrodiert, hat keinerlei Mineralpatina und zu allem Übel einen Prüfschnitt im Portrait..... und dennoch bringe ich es nicht übers Herz, ihn zu verschrotten.
Vielmehr liegt er seit Wochen auf dem Wohnzimmertisch vor mir, so das ich ihn recht häufig in die Hand nehme.
----------COS VIII
(Felicitas) AVGVST / SC
26 x 28 mm, 11,8 g / 06.00h
Meine Unentschlossenheit kann natürlich auch damit zu tun haben, das ich dieses As bisher anhand des Kampmann (2004) noch nicht bestimmen konnte.
Als Sesterz hab ich ihn gefunden, jedoch nicht als As.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Der Denar ist tatsächlich RIC (neu) 112. Geprägt in Rom im 1. Hj. 80.
Den As hingegen halte ich für nicht genau bestimmbar.
Gruß
chinamul
Den As hingegen halte ich für nicht genau bestimmbar.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo Chinamul
vielen Dank für die Info, das der Alte und der neue RIC für das gleiche Stück unterschiedliche Nummern verwenden.
Ich werde den Denar unter RIC(neu)112 ablegen.
Bei dem As glaube ich, einen Schritt vorwärts gekommen zu sein. Erstaunlicherweise hab ich ein identisches Stück bereits in meiner Sammlung (Bei 4 Titus eigentlich nicht möglich....)
Durch den Caduceus in der Linken hatte ich mich zu Felicitas in die Irre leiten lassen.
Auf dem anderen As ist jedoch nicht nur der Caduceus, sondern auch die Legende "PAX" zu erkennen.
Möglich wäre also:
IMP T CAES VESP AVG PM TRP COS VIII
PAX AUGUST / SC
Allerdings hat der Sesterz RIC 77 keinen Caduceus, sondern ein Füllhorn.
Damit stehe ich quasi jetzt auf einem anderen Schlauch
Martin
vielen Dank für die Info, das der Alte und der neue RIC für das gleiche Stück unterschiedliche Nummern verwenden.
Ich werde den Denar unter RIC(neu)112 ablegen.
Bei dem As glaube ich, einen Schritt vorwärts gekommen zu sein. Erstaunlicherweise hab ich ein identisches Stück bereits in meiner Sammlung (Bei 4 Titus eigentlich nicht möglich....)
Durch den Caduceus in der Linken hatte ich mich zu Felicitas in die Irre leiten lassen.
Auf dem anderen As ist jedoch nicht nur der Caduceus, sondern auch die Legende "PAX" zu erkennen.
Möglich wäre also:
IMP T CAES VESP AVG PM TRP COS VIII
PAX AUGUST / SC
Allerdings hat der Sesterz RIC 77 keinen Caduceus, sondern ein Füllhorn.
Damit stehe ich quasi jetzt auf einem anderen Schlauch

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Es gibt eine feine Neuigkeit aus Konz:
Obv. IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XI CENS PER P P, laureate bust right with aegis.
Rev. SALVTI AVGVSTI S C, altar.
Mint: Rome, 85 AD.
25-26mm 8.48g
RIC 304a
Grüße
kc
Obv. IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XI CENS PER P P, laureate bust right with aegis.
Rev. SALVTI AVGVSTI S C, altar.
Mint: Rome, 85 AD.
25-26mm 8.48g
RIC 304a
Grüße
kc
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo KC
hab Dich garnicht gesehen. War ziemlich viel los in Konz....
Schönes Stück!
Martin
hab Dich garnicht gesehen. War ziemlich viel los in Konz....
Schönes Stück!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hier nochmal Franks Titus-As nach mechanischer Reinigung und Konservierung:
Der Vorzustand ist oben bei den Angeboten zu sehen
Martin
Der Vorzustand ist oben bei den Angeboten zu sehen
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Wo denn? Ich habe die ersten 9 Seiten ohne Erfolg durchgeblättert.mike h hat geschrieben:Der Vorzustand ist oben bei den Angeboten zu sehen
Lars
Nata vimpi curmi da.
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Der hat aber sehr an Charme verloren und an Reinigungsspuren gewonnen.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Mir fällt ein Stein vom Herzen; ich befürchtete schon, der einzige zu sein, dem das so geht.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 5 Antworten
- 2294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Miroshko
-
- 20 Antworten
- 13302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 3 Antworten
- 2226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder