Denar des Augustus?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 05.03.14 22:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Denar des Augustus?
Wer kann mir helfen diesen Denar des Augustus (?) zu bestimmen. Ich finde kein Vergleichsstück im Netz und in den Nachschlagewerken.
Material: Silber
Durchmesser: 1,8 cm
VS: DIVI F
RS: SPQR
Wie reinige ich ihn am Besten?
Material: Silber
Durchmesser: 1,8 cm
VS: DIVI F
RS: SPQR
Wie reinige ich ihn am Besten?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Denar des Augustus?
Hallo,
der Stil deutet auf eine Imitation. Es kann durchaus sein, dass die Rückseite von einer anderen Münze (Galba ?) übernommen wurde.
MR
der Stil deutet auf eine Imitation. Es kann durchaus sein, dass die Rückseite von einer anderen Münze (Galba ?) übernommen wurde.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Denar des Augustus?
Das sieht mir eher nach einer Münze aus dem Römischen Bürgerkrieg aus. (Vindex)
Grüsse
Simon
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Zwerg
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 1692 Mal
Re: Denar des Augustus?
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Denar des Augustus?
Sehe ich genau so, aber nur für die Rückseite (Vindex). Die Vorderseite passt nicht dazu und passt auch sonst irgendwie nicht. Augustus wird anders dargestellt, das Portrait kann ich keinem Kaiser eindeutig zuordnen. Der Eichenlaubkranz der Rückseite wird in der Regel auch anders dargestellt, weniger stilisiert sondern mehr gegenständlich. Die Buchstaben, insbesondere das "S" und das "Q" sehen für mich untypisch bzw. ungewöhnlich aus.
Aber kommen wir doch mal zu den harten Fakten: Welchen Durchmesser in Millimetern hat die Münze und wie schwer ist sie?
Gruß klunch
PS: Zwerg war schneller
Aber kommen wir doch mal zu den harten Fakten: Welchen Durchmesser in Millimetern hat die Münze und wie schwer ist sie?
Gruß klunch
PS: Zwerg war schneller

Lernen, lernen und nochmals lernen.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Denar des Augustus?
trotz des ungewöhnlichen stiles würde ich diese münze dem bürgerkrieg nach neros tod zuordnen!
eine reinigung würde ich eher unterlassen; wenn das hornsilber entfernt wird, bleibt wohl nur eine korrodierte ruine übrig!
grüsse
frank
eine reinigung würde ich eher unterlassen; wenn das hornsilber entfernt wird, bleibt wohl nur eine korrodierte ruine übrig!
grüsse
frank
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Denar des Augustus?
Dieser Denar wird von Cohen unter Augustus eingeordnet und Seaby gebraucht seine Nummer, obwohl es in der Zivlkriegs-Periode 68/69 geprägt wurde:
C.285; RSC 285; RIC A15
Stilunterschiede zu üblichen römischen Prägungen würde ich hier als evtl. Fälschungsindizien nicht geltend machen, auf alle Fälle ein "sauteures" Stück, wie fast alles aus dieser kurzen Epoche. Gratulation zu dessen Besitz!
drake
C.285; RSC 285; RIC A15
Stilunterschiede zu üblichen römischen Prägungen würde ich hier als evtl. Fälschungsindizien nicht geltend machen, auf alle Fälle ein "sauteures" Stück, wie fast alles aus dieser kurzen Epoche. Gratulation zu dessen Besitz!
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 05.03.14 22:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Denar des Augustus?
Ein Hallo in die Runde!
Ich danke euch vielmals für eure interessanten Beiträge zum Denar, die Diskussion und die Bestimmung der Münze!
Grüße Long John Silver
Ich danke euch vielmals für eure interessanten Beiträge zum Denar, die Diskussion und die Bestimmung der Münze!
Grüße Long John Silver
- Zwerg
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 1692 Mal
Re: Denar des Augustus?
Vertu Dich nicht - da ist noch gar nichts bestimmt.
Ohne einen absoluten Fachmann, der das Original gesehen hat, geht hier überhaupt nichts.
Es steht zur Zeit alles im Raum: Original - zeitgenössische Imitation - moderne Fälschung.
Zwerg
Ohne einen absoluten Fachmann, der das Original gesehen hat, geht hier überhaupt nichts.
Es steht zur Zeit alles im Raum: Original - zeitgenössische Imitation - moderne Fälschung.
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 05.03.14 22:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 29 Antworten
- 2102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 1579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 5 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 2 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 16 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: romanusmoguntiacum