Hallo.
Der Verkäufer ist im Forum nicht unbekannt.
Man findet ihn auch auf Facebook, wenn man den Namen eingibt.
Er hatte früher etwas zu tun mit dem Account mangizite-2008
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... llFeedback
http://www.ebay.de/gds/Vorsicht-beim-Ka ... 807/g.html
Ein weiteter hier sehr bekannter Verkäufer aus Lennestadt hatte mit ihm zahlreiche positive Bewertungen getauscht.( also dort Münzen eingekauft) seine Auktionen mit Silberrömern und Silbergriechen weisen häufig auch darauf hin.
Bei einer Zahlungsabwicklung über Ebay hatte dann der Lenenstädter( obwohl Käufer bei mir) Münzen angeboten, die er aus Bulgarien günstig beziehen könne.- aber ich hatte ihn ja sowieso schon lange im Visier und führte Listen über ihn und seine zahlreichen Accounts.
Und ich wollte nichts von ihm kaufen.
Ich mache es jetzt mal kürzer:
Es meldete sich trotzdem jemand bei mir mit Münzangeboten, die ich ablehnte, weil ich nichts mit Römern zu tun habe.
Sie hieß Silvia und verkaufte bis vor 5 Jahren noch gerne neben Ebay her große Lots an leider falschen antiken Silbermünzen.
Auf Ebay selbst hat sie nur echte Bronze Spätrömer verkauft.
Darüber gibt es auch Berichte betrogner Käufer aus den USA, wenn man googelt.
http://www.cerberuscoins.com/images/TheCon.pdf
Sie ist eigener Aussage Lebensgefährtin des hier angesprochenen bulgarischen Verkäufers und hat/te einen Zweitwohnsitz in Spanien.
Sie unterstützt nach eigener Aussage jedoch ihren alten erkrankten Vater, der einen legalen an gemeldeten Münzhandel hätte.
Habe ich abgeschmettert- wollte ich nichts mit zutun haben.
Wie der Zufall so spielt, fragte mich dann später mal eine Verkaufsplattform per Mail, ob ich eine Frau namens Silvia kennen würde und ob diese vertrauenswürdg sei.
Ich antwortete mit nein, man glaubte mir und lehnte die Frau als User ab.
Nun wollte diese Frau aber unbedingt Münzen auf dieser Plattform verkaufen und ließ nicht locker.
Also bat ich den Plattformbetreiber, von ihr eine Ausweiskopie zu verlangen.
Das hat sie prompt getan und von dieser Kopie landete dann eine weitere Kopie bei der Polizei.
Und die Polizei teilte mit, dass es Anzeigen gegen diesen Namen gäbe, die Frau aber nicht greifbar wäre.
Nach 1-2 jahren Ruhe passierte dann wieder ein Zufall:
Silwia hat dann irgendwann später eine Email, die an jemanden anders gedacht war, versehentlich an mich gesendet
Darin beklagte sie, dass von angebotenen 3 Lieferungen a 150 römische und griechische Silbermünzen bisher nur 1 bezahlt wurde und drängte, dass ich ( obwohl ich ja gar nicht gemeint war), bis zu einem bestimmten Datum bezahlen sollte, weil es ihrem Vater schlecht ginge und ihr Lebensgefährte, der das Geschäft halb übernommen hätte, nun schnellere Abwicklung verlangen würde.
Sie fügte Bilder der angebotenen Münzen bei.
Ich habe diese Bilder dann damals gespeichert und auf einer Münzverkaufsplattform davor gewarnt, dass wohl demnächst 150 falsche Silberantonianne dort zum Verkauf oder aber bei Ebay oder gleichzeitig auftauchen würden.
Denn es gab ja irgendwo einen Käufer für das Lot, der es auch bekommen hatte und nun weiter einkaufen sollte.
Leider ging diese Mail ja an mich, so dass ich unerwünscht informiert war.- Pech der Dummen halt-
Ja gut, wie es weiter gelaufen ist, habe ich nicht verfolgt.
Ich dachte, andere warnen reicht aus.
Geantwortet oder gedankt hat es mir damals aber niemand.