Dreimal Faustina und Galerius

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Dreimal Faustina und Galerius

Beitrag von antoninus1 » So 06.03.16 22:27

Ich weiß nicht, soll man sich noch aufregen oder resignieren?

Dreimal dieselbe Münze.

Einmal aus Lanz 109, dann aus Gorny & Mosch Oktober 2014, und zuletzt aus der morgigen Auktion von G&M.
Dateianhänge
Lanz.jpg
Gorny1.jpg
Gorny2.jpg
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Dreimal Faustina und Galerius

Beitrag von antoninus1 » So 06.03.16 22:34

Die letzten beiden Bilder noch einmal größer (hoffe ich).
Dateianhänge
2161727.jpg
2148253l.jpg
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1800 Mal

Re: Dreimal Faustina und Galerius

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 07.03.16 22:05

Uff. Da muß ich doch gleich mal die Bilder meines Stückes rausholen und stelle tief durchatmend fest, daß hier noch keine solchen Schönheitskuren abgelaufen sind...

Homer
Dateianhänge
3246.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

yngraban2
Beiträge: 4
Registriert: Di 12.01.16 16:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dreimal Faustina und Galerius

Beitrag von yngraban2 » Mo 07.03.16 22:54

Ja, bei genauem Hinsehen erkennt man, dass die Schrötlingsform in allen drei Fällen die gleiche ist,
d.h. doch eindeutig, dass jede dieser drei Münzen eine Fälschung ist, oder nicht?

Ich habe das in letzter Zeit auch in anderen Fällen leider schon beobachten müssen, nämlich, dass bei modernen Fälschungen auch die"Schrötlingsunebenheiten" identisch sind. Das wird oft ganz deutlich, wenn man die Ränder vergleicht.

Aber dass alle drei renommierten Auktionshäuser falsche Münzen anbieten, ist eigentlich ein Skandal! :!:

Am meisten aufpassen muss man offensichtlich bei Silbermünzen, also meistens bei Denaren.
Ich selbst, muss ich ganz ehrlich sagen, habe immer weniger Lust , solche zu erwerben, denn es könnten ja Fälschungen sein. :(

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Dreimal Faustina und Galerius

Beitrag von shanxi » Mo 07.03.16 22:59

yngraban2 hat geschrieben:Ja, bei genauem Hinsehen erkennt man, dass die Schrötlingsform in allen drei Fällen die gleiche ist,
d.h. doch eindeutig, dass jede dieser drei Münzen eine Fälschung ist, oder nicht?
Nein, es geht hier um Manipulation an der Münze um sie "besser" ausshhen zu lassn: Schnitzen, Glätten etc.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dreimal Faustina und Galerius

Beitrag von Pscipio » Mo 07.03.16 22:59

Die ersten beiden Fotos zeigen sicherlich die gleiche Münze, und das dritte m. A. nach ebenfalls das gleiche Stück, nur geglättet. Man beachte die identische grüne Korrosionsstelle auf 9 Uhr beim Rückseitenfoto, etwas, was bei einem Guss so nicht vorkommen würde. Also: drei mal das gleiche Stück, davon einmal geglättet.

Lars
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4452
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 1366 Mal

Re: Dreimal Faustina und Galerius

Beitrag von kc » Mo 07.03.16 23:05

In allen drei Fällen handelt es sich um ein und dieselbe Münze, bei Lanz und Künker noch völlig "naturbelassen", jetzt bei Gorny deutlich überarbeitet (Verfüllung der korrodierten Stellen sowie künstliche Patinierung). Jetzt im Vergleich gesehen, fallen die braunen Stellen auf.

Grüße
kc

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Dreimal Faustina und Galerius

Beitrag von antoninus1 » Di 08.03.16 10:55

Ja, genau, so ist es.
Ich wollte zeigen, dass die Münze zweimal im originalen Zustand verkauft wurde und dann, nach eineinhalb Jahren, manipuliert beim selben Auktionshaus wieder eingeliefert wurde (einmal bei Lanz und zweimal bei G&M, nicht Künker).
Sie wurde jetzt für 2000 € zugeschlagen.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dreimal Faustina und Galerius

Beitrag von Tejas552 » Di 08.03.16 11:34

Das Problem ist die Beurteilung der Erhaltung bei G&M: "RR! Dunkelgrüne Glanzpatina, gutes ss/fast vz".
Die Glanzpatina ist künstlich erzeugt worden, genauso wie das "fast vz". Kein Wort davon, dass die Münze geglättet wurde. Dies ist zwar auch dem Bild zu entnehmen, aber ich finde dies hätte in der Beschreibung vermerkt werden müssen. Ein solcher Hinweis hätte den Verkaufspreis vermutlich stark gedrückt.

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Argonaut
Beiträge: 337
Registriert: So 19.09.10 12:11
Wohnort: Zürich (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dreimal Faustina und Galerius

Beitrag von Argonaut » Di 08.03.16 17:42

In diesem Geschäft gilt dieses Sprichwort besonders auf längere Zeit:

"Ehrlich währt am längsten"
Mit besten Grüssen der Argonaut

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Luther u. Dreimal Dresden ein satz
    von Sestertius87 » » in Deutsche Demokratische Republik
    1 Antworten
    205 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Galerius Maximianus
    von ELEKTRON » » in Römer
    3 Antworten
    771 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ELEKTRON
  • Maximianus Herculius oder Galerius, das ist hier die Frage?
    von moneypenny » » in Römer
    4 Antworten
    428 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneypenny
  • Echte Faustina?
    von Artemis » » in Römer
    2 Antworten
    453 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Faustina Hybrid barbarische Imitation?
    von Amentia » » in Römer
    4 Antworten
    1730 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]