Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Danke für diesen interessanten Beitrag, anhand dessen kann ich gut aufzeigen, wo die Meinungen auseinandergehen.mike h hat geschrieben:Im Prinzip auf beiden Seiten in den Feldern. Beim Glätten wird immer auch ein Teil der Patina abgetragen.
Das das Metall freigelegt worden ist, kann ich jedoch nicht erkennen. Was man aber leicht erkennen kann, ist die Tatsache, das er zu wenig geglättet ist.
Entweder ich mache das Stück GANZ, oder ich lasse es ungeglättet. Bei diesem Stück sieht man viele braune Bereiche. Das dürfte Kuprit sein. Das ist extrem anstrengend, sowas zu glätten.
Daher sind auch in den Legenden und am Hals noch Beläge zu erkennen. Auch bei der Dame auf der Rückseite kann man sehen, das ihm die Sache zu knifflig war, und er daher die Finger davon gelassen hat.
Meinem Schönheitsideal entspricht diese Münze nicht.
Da liegt mir eher sowas:
Martin
Was Du ganz richtig feststellst, ist die Tatsache, daß hier nicht ins Metall geschnitzt wurde, was auf jeden Fall zu vermeiden ist.
Es soll auch möglichst wenig originales Relief weggenommen werden, woran eben das Schwierige ist, daß Patina nicht auf der Münze wächst, sondern sich die Oberfläche in Patina umwandelt. Auch wenn ich also zu tief in die Patina kratze, entferne ich also Originalgepräge.
Die roten Cupritflecken sind eine besondere Herausforderung; erstens sind sie sehr hart, zweitens erstrecken sie sich oft bis tief in die Münze hinein. Da stellt sich dann die Frage: Wo aufhören? Im Feld kein großes Problem, aber wenn die Prägung mitbetroffen ist, muß man irgendwie Details wieder herstellen, die durch die Cupritumwandlung verloren gegangen sind. Da fängt dann das Schnitzen an. Überhaupt ist, wenn Glättungen im Gepräge, hier z.B. der Rückseitenfigur, vorgenommen werden müßten, die Gefahr sehr groß, daß dann die Form und der Stil einer Kante oder Falte danach nicht mehr die des Stempelschneiders, sondern meine sind. Von daher finde ich es in Ordnung, daß hier die Figur weitestgehend ausgelassen wurde. Den guten Arzt und den guten Restaurateur erkennt man unter anderem daran, daß sie wissen, was sie tun, und wissen, was sie NICHT tun.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Martin, ich bitte um Entschuldigung. Ich wollte Deinen Beitrag zitieren und habe aus Versehen "Ändern" stattdessen gewählt. Dann habe ich auch noch Dein Bild gelöscht, bevor ich es gemerkt habe. Bitte sei so gut und füge es noch mal ein.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Homer
>>>>>Die roten Cupritflecken sind eine besondere Herausforderung; erstens sind sie sehr hart, zweitens erstrecken sie sich oft bis tief in die Münze hinein. Da stellt sich dann die Frage: Wo aufhören?
Theoretisch ganz einfach: Auf der gleichen "Höhenkote", wo auch die Malachitpatina anfangen würde.
Praktisch: Ziemlich schwierig. Daher übe ich ja immer wieder
Und hier nochmal das Bild:
Martin
>>>>>Die roten Cupritflecken sind eine besondere Herausforderung; erstens sind sie sehr hart, zweitens erstrecken sie sich oft bis tief in die Münze hinein. Da stellt sich dann die Frage: Wo aufhören?
Theoretisch ganz einfach: Auf der gleichen "Höhenkote", wo auch die Malachitpatina anfangen würde.
Praktisch: Ziemlich schwierig. Daher übe ich ja immer wieder

Und hier nochmal das Bild:
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Genau! Und diese Höhe zu peilen, wo die Malachitpatina anfängt, ist in der Ebene wohl möglich; im Bild müßte man dann eben doch sein eigenes Relief erfinden, wie bei diesem As des Nerva für Augustus. Habe ich noch als Schulkind gekauft, daher Nr. 20 in meiner Sammlung, und ist bis heute unrestauriert. 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Kann ich gut verstehen. Anhand des Photos könnte ich jetzt nicht mit Sicherheit sagen, ob ich mich da ran trauen würde.
Martin
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Und welche Nummer hat deine letzte Erwerbung, wenn du die Aufzählung fortgeführt hast?Homer J. Simpson hat geschrieben:Habe ich noch als Schulkind gekauft, daher Nr. 20 in meiner Sammlung.
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Nr. 1 muß dann wohl im Kindergarten gewesen sein.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Retroriese
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 02.01.17 20:56
- Wohnort: CCAA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Handelt es sich bei dieser Münze um die Variante mit der Trommel bei Dea Caelestis oder doch um das Blitzbündel?
Mit wie viel Euro müsste man für eine Variante mit der Trommel rechnen? Ich hätte gerne diese Münze, aber auch nur, wenn ich eure Einschätzung habe, ehe ich einen Fehlkauf begehe. Dieser Denar wäre nämlich eine schöne Ergänzung für meine Sammlung.
Mit wie viel Euro müsste man für eine Variante mit der Trommel rechnen? Ich hätte gerne diese Münze, aber auch nur, wenn ich eure Einschätzung habe, ehe ich einen Fehlkauf begehe. Dieser Denar wäre nämlich eine schöne Ergänzung für meine Sammlung.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich halte das für die Variante mit der Trommel, aber am ehesten für eine antike Weißmetall-Gußfälschung (trotzdem natürlich antik, interessant und sammelnswert!). Curtis weiß das sicher genauer.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 840
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hier sind doch noch welche scharf auf einen Aegypto- Capta- Denar, oder?
http://www.ebay.de/itm/AUGUSTUS-OCTAVIU ... SwtfhYrNVU

http://www.ebay.de/itm/AUGUSTUS-OCTAVIU ... SwtfhYrNVU
Grüße, Pinneberg
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich zitiere mal:
"Bitte beachten Sie die Bilder, Wir sind nicht vom Fach, für die Bestimmung des Zustandes."
"Gebote werden gerne entgegen genommen, Münzen dieser Art haben auf Auktionen - Preise, weit über Tausende erzielt." (Ja, aber nur in echt...)
"Rückseite: Krokodil nach rechts auf einer Linie auf dem Feld zentriert. Maul ist stark geprägt. Schwanz lockert sich am linken Rand." (Das arme Krokodil...)
"Bitte beachten Sie die Bilder, Wir sind nicht vom Fach, für die Bestimmung des Zustandes."
"Gebote werden gerne entgegen genommen, Münzen dieser Art haben auf Auktionen - Preise, weit über Tausende erzielt." (Ja, aber nur in echt...)
"Rückseite: Krokodil nach rechts auf einer Linie auf dem Feld zentriert. Maul ist stark geprägt. Schwanz lockert sich am linken Rand." (Das arme Krokodil...)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
http://www.ebay.de/itm/291953540192?_tr ... EBIDX%3AIT
Ist dieses Goldstückenchen eine Fälschung oder ein Schnäppchen?
Grüße
Sven
Ist dieses Goldstückenchen eine Fälschung oder ein Schnäppchen?
Grüße
Sven
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 7 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 7 Antworten
- 2113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit