Alles was von Europäern so geprägt wurde
thidrik
Beiträge: 35 Registriert: Sa 09.07.05 17:32
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von thidrik » Di 13.02.18 20:29
20180212_205919.jpg (33.31 KiB) 1425 mal betrachtet
Hab in letzter Zeit damit angefangen meine Münzen zu ordnen und bräuchte bei einigen Münzen etwas Hilfe zwecks Bestimmung.Hier mal ein Hohlpfennig mit Vogel wo ich keine Ahnung hab.
Hab glaub ich nen Fehler mit den Bildern gemacht aber vielleicht läßt sich die Münze auch ohne Bildvergrößerung bestimmen.
Dateianhänge
20180212_205857.jpg (31.08 KiB) 1425 mal betrachtet
TorWil
Beiträge: 2186 Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
3127 Mal
Danksagung erhalten:
5836 Mal
Beitrag
von TorWil » Mi 14.02.18 19:00
Hallo,
Vielleicht ein Hohlpfennig mit Adler aus Brandenburg.
https://www.ma-shops.com/olding/item.php?id=294543
Wenn Du dein unteres Bild um 90 Grad nach rechts drehst sieht es dem Pfennig im Link ähnlich.
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
thidrik
Beiträge: 35 Registriert: Sa 09.07.05 17:32
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von thidrik » Mi 14.02.18 20:24
Danke erst mal für Deine Mühe!
Obwohl auf beiden Münzen ein Adler abgebildet ist schaut meiner doch schon etwas anders aus . Ich lass das mit Brandenburg Stadt Salzwedel mal im Raum stehen und wart mal ab ob noch andere Meinungen kommen.Falls nichts anderes kommt , wird die Münze so einsortiert.
Gruß thidrik
Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 889 Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt:
330 Mal
Danksagung erhalten:
48 Mal
Beitrag
von Lilienpfennigfuchser » Sa 17.02.18 10:23
Hallo,
ich glaube auch, dass eine Rechtsdrehung der Münze um 100-110 ° den Vogel auf die Füße stellt. Sind da nicht Beine mit Krallen zu sehen?
Grüße
LPF
jot-ka
Beiträge: 1032 Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt:
18 Mal
Danksagung erhalten:
1433 Mal
Beitrag
von jot-ka » Sa 17.02.18 11:20
Hallo thidrik,
für eine Bestimmung brauchen wir IMMER Größe, Gewicht mit mind. 2 Nachkommastellen
und wenn möglich Angaben zur ungefähren Herkunft (auch @Nikino).
Salzwedel ist es nicht, dort hat der Adler keine Fänge.
SG, jot-ka
thidrik
Beiträge: 35 Registriert: Sa 09.07.05 17:32
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von thidrik » So 18.02.18 20:13
Also ich gelobe für die Zukunft Besserung! Zum Gewicht kann ich beim besten Willen keine Angabe machen , ich muß mir dazu erst irgendwoher eine Waage besorgen. Die Größe der Münze beträgt 20mm und zur Herkunft kann ich nur Mitteldeutschland sagen.Über die genaue Herkunft habe ich keine Infos!
Vielleicht helfen die Angaben ja bei der Bestimmung weiter und bessere Bilder kommen auch noch.
Grüße Thidrik
thidrik
Beiträge: 35 Registriert: Sa 09.07.05 17:32
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von thidrik » So 25.02.18 21:11
Hab mal größere Bilder gemacht,vielleicht ist jetzt etwas mehr zu erkennen.
Dateianhänge
QVINTVS
Beiträge: 2857 Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt:
1108 Mal
Danksagung erhalten:
632 Mal
Beitrag
von QVINTVS » Mo 26.02.18 18:31
Jetzt erkenne ich auch einen Adler.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
Bestimmung Hohlpfennig/Brakteat
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieses Hohlpfennigs helfen. Ich kann leider nichts dazu finden. Vielen Dank im Voraus.
LG...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank Euch
5 Antworten
1547 Zugriffe
Letzter Beitrag von Scabal
Do 02.11.23 08:39
Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81
Antworten: 14
Erster Beitrag
N'abend, ich habe in einer Anzeige diesen Brandenburg Pfennig (mit Bahrfeldt 81a angegeben) gefunden. M. E. passt das Lilienschild u. w. Details...
Letzter Beitrag
Um ehrlich zu sein, ich habe nicht nach dem Veröffentlichungsdatum geschaut.
Ob es Unterschiede gibt oder andere widersprüchliche Aussagen musst du...
14 Antworten
3270 Zugriffe
Letzter Beitrag von mimach
Di 27.02.24 06:08
Bitte um Bestimmung: Ein Hohlpfennig oder Brakteat?
Antworten: 9
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben🌻
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Um was handelt es sich? Hauchdünn, ∅ 11 mm und 0,33 g. Plakativ ist der Buchstabe B , welchen...
Letzter Beitrag
Nach mehrjährigem Hoffen und endlosem Recherchieren endlich den German Coins 1501–Present erworben. Die jahrelange Grenze 1601 war nervig 🤢...
9 Antworten
3728 Zugriffe
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Fr 05.07.24 14:53
Hohlpfennig?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo und liebe Grüße,
ich bin froh auf euer Forum gestoßen zu sein und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Handelt es sich bei diesem Stück um einen...
Letzter Beitrag
Danke Salier und Lackland für eure Antworten.
Dann passt das hieraber nicht wirklich her.
Danke für eure Wilkommensgrüße.
lg Stefan
3 Antworten
1092 Zugriffe
Letzter Beitrag von Burgknecht
Mo 10.02.25 17:05
Hohlpfennig, unbekannt
Antworten: 2
Erster Beitrag
Guten Abend,
kann jemand etwas zu diesem Hohlpfennig mit einer römischen zwei sagen? Gewicht 0,36 g, 16mm. Gewicht und Durchmesser könnten nach...
Letzter Beitrag
Hallo shanxi,
das passt. Ganz herzlichen Dank.
2 Antworten
1255 Zugriffe
Letzter Beitrag von wichmann
Mi 27.11.24 09:35