Bitte um Bestimmungshilfe

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
Staufer
Beiträge: 215
Registriert: Di 13.01.15 16:20
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Staufer » Mo 10.02.20 16:30

Hallo,

ich komme bei folgenden Münzen nicht weiter:

#1
DSC02236.JPG
DSC02227.JPG
#2
DSC07904.JPG
DSC07897.JPG
#3
DSC08077.JPG
DSC08063.JPG
#4
DSC08159.JPG
DSC08155.JPG

Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Staufer

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von shanxi » Mo 10.02.20 17:14

Die untere sollte diese sein:

https://www.acsearch.info/search.html?id=6692003

Justinian I, AE pentanummium


die 3 sieht nach Augustus aus, die 1 Umayyad ?? (da kenne ich mich nicht aus), Größe und Gewicht wären hilfreich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Staufer (Fr 21.02.20 15:02)

antisto
Beiträge: 2724
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von antisto » Fr 21.02.20 14:46

Die zweite sieht mir wegen des Silphiums nach Kyrene aus. Hieße selten und trotz der schwachen Erhaltung gesucht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag:
Staufer (Fr 21.02.20 15:02)
antisto

Staufer
Beiträge: 215
Registriert: Di 13.01.15 16:20
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Staufer » Sa 22.02.20 20:33

Vielen dank soweit schonmal!
Gewicht und Durchmesser habe ich gerade nicht. Werde ich in den nächsten Tagen nachtragen.
Viele Grüße,
Staufer

Altamura2
Beiträge: 6005
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Altamura2 » Mo 24.02.20 09:02

antisto hat geschrieben:
Fr 21.02.20 14:46
... Die zweite sieht mir wegen des Silphiums nach Kyrene aus. ...
Wo siehst Du da denn Silphion 8O ? Ich vermag da nichts dergleichen zu erkennen :? .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1067 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von antoninus1 » Mo 24.02.20 13:15

Nr. 2: wenn man die zweite Abbildung um 90° nach links dreht, knnte man ein Tier nach links erkennen.

Nr.3: Augustus, spanisch?
Gruß,
antoninus1

antisto
Beiträge: 2724
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von antisto » Di 25.02.20 17:54

Die Silphiumstaude meinte ich auf dem zweiten Bild von Nr. 2 links neben dem halbmondähnlichen Gebilde zu erkennen.
Aber vielleicht täusche ich mich da auch.
Die Idee mit der 90 Grad Drehung nach links ist wohl einleuchtender. Und damit würde ich optisch auch eher an Kelten oder Keltiberer zu denken. Mehr fällt mir ohne Vergleichsbilder dazu nicht ein.
antisto

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von shanxi » Di 25.02.20 18:09

antoninus1 hat geschrieben:
Mo 24.02.20 13:15
Nr.3: Augustus, spanisch?
Ja, spanisch ist denkbar, aber auch z.B. auch Berytos. Deshalb auch meine Frage nach dem Gewicht und Größe:

https://www.acsearch.info/search.html?id=4745859

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von openfire_ » » in Römer
    29 Antworten
    5098 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Griechen
    2 Antworten
    961 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    6 Antworten
    967 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    826 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2118 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder