Münzbörsen und Coronavirus!
- Perinawa
- Beiträge: 3275
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1261 Mal
- Danksagung erhalten: 2426 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Vor kurzem hatten wir in einem anderen Forum 'ne ellenlange Diskussion wegen der Vorsichtsmassnahmen gegen die Stürme der letzte Zeit.
Es gibt immer welche, die sind vielleicht übervorsichtig, und welche, die sämtliche Maßnahmen als "paranoid" belächeln. Aber wer will die richtige Dosis wissen? Ich für meinen Teil halte das Risiko so gering wie möglich, wenn mir dies ohne grosse Einbussen möglich ist.
Grüsse
Rainer
Es gibt immer welche, die sind vielleicht übervorsichtig, und welche, die sämtliche Maßnahmen als "paranoid" belächeln. Aber wer will die richtige Dosis wissen? Ich für meinen Teil halte das Risiko so gering wie möglich, wenn mir dies ohne grosse Einbussen möglich ist.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
jedenfalls kommen die "Einschüsse" immer näher:
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Das ist natürlich 'ne Falle; die wollen mal schauen, wie viel jetzt weniger dienstgereist wird, das wird dann für die Zukunft als unnötig gekappt.
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Pinneberg (Di 03.03.20 10:59)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- ischbierra
- Beiträge: 5875
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5897 Mal
Re: Münzbörse und Coronavirus!
Habt Ihr alle eigentlich schon mitbekommen, dass es längst schon nicht mehr um "archäologische Nachrichten" geht? Vielleicht trennet ein Mod mal ab und verschiebt in off topic.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Münzbörsen und Coronavirus!
Da hast Du recht; und wo Du recht hast, da hast Du recht. Hab's aber vorerst mal bei den Römern gelassen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzbörse und Coronavirus!
DANKE!ischbierra hat geschrieben: ↑Mo 02.03.20 23:06Habt Ihr alle eigentlich schon mitbekommen, dass es längst schon nicht mehr um "archäologische Nachrichten" geht? Vielleicht trennet ein Mod mal ab und verschiebt in off topic.

Zuletzt geändert von justus am Di 03.03.20 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24136
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Münzbörsen und Coronavirus!
Da nicht nur Römersammler Münzbörsen besuchen, habe ich den Beitrag mal zu den Terminen verschoben.
Bitte hier allgemeine Diskussionen, konkrete Absagen aber zu den jeweiligen Threads der jeweiligen Börse !!!
Danke und schöne Grüße,
MR
Bitte hier allgemeine Diskussionen, konkrete Absagen aber zu den jeweiligen Threads der jeweiligen Börse !!!
Danke und schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder