Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- dictator perpetuus
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danksagung erhalten: 428 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Wenn man so einen kauft, ärgert man sich aber glaube ich noch mehr, als wenn man irgendendein Schnäppchen nicht kauft:
https://www.ebay.de/itm/Goldmunze-Romis ... 4157857491
Der ist doch niemals echt oder?
https://www.ebay.de/itm/Goldmunze-Romis ... 4157857491
Der ist doch niemals echt oder?
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12023
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1670 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Kaum. Der Verkäufer setzt ja sogar einen Link zu einem praktisch gleichen Stück mit genauester Beschreibung rein. Wenn er also wüßte, was das für eine großartige Goldmünze ist, würde er es in einer großen Auktion versteigern lassen und nicht als Niemand auf Ebay stellen.
Über den Byzantiner, den er verkauft, kann ich nicht viel sagen, aber sein Gold-Dollar ist so was von falsch, und seine Osmanenprägungen schauen in ihrer Machart SEHR chinesisch aus. Da, vermute ich mal, kann man getrost das Gesetz der schlechten Gesellschaft postulieren.
Allerdings halte ich den Galba für sehr gefährlich; laß den ein bißchen altern (paar Monate im Geldbeutel), und das wird richtig schwierig.
Homer
Über den Byzantiner, den er verkauft, kann ich nicht viel sagen, aber sein Gold-Dollar ist so was von falsch, und seine Osmanenprägungen schauen in ihrer Machart SEHR chinesisch aus. Da, vermute ich mal, kann man getrost das Gesetz der schlechten Gesellschaft postulieren.
Allerdings halte ich den Galba für sehr gefährlich; laß den ein bißchen altern (paar Monate im Geldbeutel), und das wird richtig schwierig.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12023
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1670 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hier noch das echte Vergleichsstück.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Der EBay Galba ging übrigens für über 2600€ weg
Gruß
Alex

Gruß
Alex
- Amentia
- Beiträge: 2584
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3854 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ist nicht gefährlich und wurde kürzlich zusammen mit anderen falschen Aurei schon auf Ebay verkauft aber mittlerweile gereinigt.
https://www.ebay.de/itm/293443045449
Beendet:
01. Feb. 2020 19:51:46 MEZ
Erfolgreiches Gebot:
EUR 293,00
Hier die anderen falschen Aurei zusammen
https://picclick.de/seller/tino2201/M%C ... e%22%7D%7D
Für oder die ebay Links
https://www.ebay.de/itm/293443048886
https://www.ebay.de/itm/293443048182
https://www.ebay.de/itm/293443047888
https://www.ebay.de/itm/293443047546
https://www.ebay.de/itm/293443045449
https://www.ebay.de/itm/293443047363
https://www.ebay.de/itm/293443046742
https://www.ebay.de/itm/293443044243
https://www.ebay.de/itm/293443044694
Der Stil war von allen falsch und die Rohlinge ganz flach und sahen gepresst aus.
Bei dem Postumus war was abgesplittert und das Gold sah bei allen Aurei komisch aus daher war auch die frage ob es sich überhaupt um Fölschungen aus purem Gold handelt oder nur um vergoldete Fälschungen.
https://www.ebay.de/itm/293443044694
Ausnahme der Alexander Gold stater, da war der Stil ok (gibt echte Stücke von denselben Stempeln) und es war nicht klar ob es ein Guss von einer echten Münze war oder eine echte Münze.
https://www.ebay.de/itm/293443046055
Und der Solidus von Theodosius II, der sah auch überzeugend aus (gibt echte Stücke von diesen Stempeln), war dann aber nicht bereit so hoch darauf zu bieten, da die Bildern nicht gut genug waren um eine Transfer-Fälschung auszuschließen und dass die zusammen mit solchen Fälschungen angeboten wurde machte sie acuh verdächtig.
https://www.ebay.de/itm/293443046354
Bild 1 Galba mit Dreck vor der Reinigung
Bild 2 Galba mit Dreck erster Verkauf am 1 Feb.
Bild Postumus wo Gold angesplittert ist (Gold ist weich und splittert nicht ab)
https://www.ebay.de/itm/293443045449
Beendet:
01. Feb. 2020 19:51:46 MEZ
Erfolgreiches Gebot:
EUR 293,00
Hier die anderen falschen Aurei zusammen
https://picclick.de/seller/tino2201/M%C ... e%22%7D%7D
Für oder die ebay Links
https://www.ebay.de/itm/293443048886
https://www.ebay.de/itm/293443048182
https://www.ebay.de/itm/293443047888
https://www.ebay.de/itm/293443047546
https://www.ebay.de/itm/293443045449
https://www.ebay.de/itm/293443047363
https://www.ebay.de/itm/293443046742
https://www.ebay.de/itm/293443044243
https://www.ebay.de/itm/293443044694
Der Stil war von allen falsch und die Rohlinge ganz flach und sahen gepresst aus.
Bei dem Postumus war was abgesplittert und das Gold sah bei allen Aurei komisch aus daher war auch die frage ob es sich überhaupt um Fölschungen aus purem Gold handelt oder nur um vergoldete Fälschungen.
https://www.ebay.de/itm/293443044694
Ausnahme der Alexander Gold stater, da war der Stil ok (gibt echte Stücke von denselben Stempeln) und es war nicht klar ob es ein Guss von einer echten Münze war oder eine echte Münze.
https://www.ebay.de/itm/293443046055
Und der Solidus von Theodosius II, der sah auch überzeugend aus (gibt echte Stücke von diesen Stempeln), war dann aber nicht bereit so hoch darauf zu bieten, da die Bildern nicht gut genug waren um eine Transfer-Fälschung auszuschließen und dass die zusammen mit solchen Fälschungen angeboten wurde machte sie acuh verdächtig.
https://www.ebay.de/itm/293443046354
Bild 1 Galba mit Dreck vor der Reinigung
Bild 2 Galba mit Dreck erster Verkauf am 1 Feb.
Bild Postumus wo Gold angesplittert ist (Gold ist weich und splittert nicht ab)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Numis-Student (So 24.05.20 22:17)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12023
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1670 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Vielen Dank für Deinen Beitrag! Den Verkäufer tino2201 muß man sich ja wirklich merken. Und mal wieder die Masche: "Ich weiß nicht, was ich da habe...".
Interessant auch, daß die Münze beim ersten Mal von einem Käufer mit 15 Bewertungen gekauft und jetzt von einem Verkäufer mit 15 Bewertungen verkauft wurde. Offensichtlich derselbe, der hat auch zwei Bewertungen von Verkäufer tino2201 bekommen. world-coin-de muß man sich also auch merken. Der hat einen guten Schnitt gemacht. Außer er bekommt Ärger, was ich ihm natürlich wünschen würde. Während der erste Verkäufer sich auf sein Nichtwissen herausgeredet hat, hat der zweite einen großen Sums gemacht und gleich einen Verweis auf eine echte Münze mit langer Beschreibung hinzugefügt. Maht sich im Preis bemerkbar.
Wo ich Dir nicht ganz zustimmen würde, ist Deine Eischätzung der Gefährlichkeit. Das entscheidende Merkmal, was mir sofort ins Auge gesprungen ist, war... halt, das sage ich jetzt nicht, ich will ja den Fälschern nicht noch Tips geben. Aber ich würde weiterhin sagen: Trag' den ein paar Monate im Geldbeutel, und das wird richtig schwierig zu erkennen.
Homer
Interessant auch, daß die Münze beim ersten Mal von einem Käufer mit 15 Bewertungen gekauft und jetzt von einem Verkäufer mit 15 Bewertungen verkauft wurde. Offensichtlich derselbe, der hat auch zwei Bewertungen von Verkäufer tino2201 bekommen. world-coin-de muß man sich also auch merken. Der hat einen guten Schnitt gemacht. Außer er bekommt Ärger, was ich ihm natürlich wünschen würde. Während der erste Verkäufer sich auf sein Nichtwissen herausgeredet hat, hat der zweite einen großen Sums gemacht und gleich einen Verweis auf eine echte Münze mit langer Beschreibung hinzugefügt. Maht sich im Preis bemerkbar.
Wo ich Dir nicht ganz zustimmen würde, ist Deine Eischätzung der Gefährlichkeit. Das entscheidende Merkmal, was mir sofort ins Auge gesprungen ist, war... halt, das sage ich jetzt nicht, ich will ja den Fälschern nicht noch Tips geben. Aber ich würde weiterhin sagen: Trag' den ein paar Monate im Geldbeutel, und das wird richtig schwierig zu erkennen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Amentia
- Beiträge: 2584
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3854 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hätte die in ein Stoffbeutelchen mit anderen falschen antiken Münzen getan um die Abnutzung durch das Reiben an anderen Münzen zu simulieren/imitieren und dann in die Waschmaschine oder Trockner. Um die ebenmäßige Abnutzung durch das Reiben von Fingern zu simulieren/imitieren in ein Stoffbeutelchen mit Granulat und dann wieder Waschmaschine oder Trockner.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑So 19.04.20 14:25Trag' den ein paar Monate im Geldbeutel, und das wird richtig schwierig zu erkennen.
- Zwerg
- Beiträge: 6991
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danksagung erhalten: 1677 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich hab das- glaub ich - irgendwann schon einmal gepostet.
Der Herr Becker - der mit den Becker´schen Fälschungen - gab seine frischgeprägten Münzen in einen Beutel mit etwas "Dreck" und band den an seine Pferdekutsche. Das nannte er "Seine alten Herren ausfahren".
Zu Beckers Kunden gehörten u.A. Geheimrath Goethe und Mayer Amschel Rothschild
Grüße
Zwerg
Der Herr Becker - der mit den Becker´schen Fälschungen - gab seine frischgeprägten Münzen in einen Beutel mit etwas "Dreck" und band den an seine Pferdekutsche. Das nannte er "Seine alten Herren ausfahren".
Zu Beckers Kunden gehörten u.A. Geheimrath Goethe und Mayer Amschel Rothschild
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danksagung erhalten: 428 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ob so eine Becker-Fälschung nicht schon teilweise mehr wert sein könnte als das Original? Ein Brutus Eid-Mar-Denar vielleicht nicht, aber vielleicht ein Antoninus Pius As (wobei ich keine Ahnung habe, was der so gefälscht hat).
-
- Beiträge: 5188
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2386 Mal
- Danksagung erhalten: 4066 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Wilhelm_Becker
und Bilder
http://forgerynetwork.com/viewassets.as ... &srchall=0
(manchmal muss man zwei Mal auf diesen Link klicken damit man bei den Becker Fälschungen landet, warum auch immer
)
und Bilder
http://forgerynetwork.com/viewassets.as ... &srchall=0
(manchmal muss man zwei Mal auf diesen Link klicken damit man bei den Becker Fälschungen landet, warum auch immer

- dictator perpetuus
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danksagung erhalten: 428 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Was meint ihr zu dem hier:
https://www.ebay.de/itm/174256162003
Ich hätte den für echt gehalten; wenn auch leider der Schrötling etwas missraten ist, auch vom Preis für akzeptabel.
Dass das Foto etwas schäbig ist, irritiert mich ein wenig.
https://www.ebay.de/itm/174256162003
Ich hätte den für echt gehalten; wenn auch leider der Schrötling etwas missraten ist, auch vom Preis für akzeptabel.
Dass das Foto etwas schäbig ist, irritiert mich ein wenig.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12023
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1670 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Mit solchen Bildern schießt man sich als Verkäufer natürlich selbst ins Knie. Helfen kann in solchen Fällen die Prüfung der Gesellschaft, in der diese Münze sich befindet. Also: Wie schauen die anderen Münzen aus, die der Verkäufer verkauft?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- dictator perpetuus
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danksagung erhalten: 428 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich finde die anderen jetzt auch nicht verdächtig, aber erstens habt ihr mehr Ahnung als ich und zweitens, hat der viele bescheidene Bilder.
Eigentlich habe ich mir ja eh vorgenommen, keinen Caligula, Tiberius oder M.Antonius vor der "richtigen" Auktion vom Peus zu schießen, wenn ich nicht wirklich günstig einen schönen bekomme, aber vielleicht ärger ich mich, wenn der beim Peus nachher doch vom Preis durch die Decke schießt.
Hat schonmal jemand einen Ebayfall wegen Fälschung eröffnet? Mir kommt auch irgendwie spanisch vor, dass der Caligula aus meiner Sicht im Vergleich zu anderen Münzen des Anbieters sehr günstig ist, aber vielleicht mögen die in Spanien ja im besonderen Maße keine dezentrierten Münzen.
Eigentlich habe ich mir ja eh vorgenommen, keinen Caligula, Tiberius oder M.Antonius vor der "richtigen" Auktion vom Peus zu schießen, wenn ich nicht wirklich günstig einen schönen bekomme, aber vielleicht ärger ich mich, wenn der beim Peus nachher doch vom Preis durch die Decke schießt.
Hat schonmal jemand einen Ebayfall wegen Fälschung eröffnet? Mir kommt auch irgendwie spanisch vor, dass der Caligula aus meiner Sicht im Vergleich zu anderen Münzen des Anbieters sehr günstig ist, aber vielleicht mögen die in Spanien ja im besonderen Maße keine dezentrierten Münzen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12023
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1670 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Also, ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, ich halte diese Münze für antik.
Leider sind bei dieser Münze keine Angaben zu Größe und Gewicht dabei; es gab irgendwo da unten eine Hilfsmünzstätte, wo Reichsbronzetypen von gröberem Stil und schlechterer Machart (z.B. wie hier dezentriert auf einem knappen Schrötling) geprägt wurden. Inwieweit diese Münzstätte offiziell war oder nicht, das entzieht sich meiner Kenntnis. Das hier könnte aber gut so ein Produkt sein.
Homer
Leider sind bei dieser Münze keine Angaben zu Größe und Gewicht dabei; es gab irgendwo da unten eine Hilfsmünzstätte, wo Reichsbronzetypen von gröberem Stil und schlechterer Machart (z.B. wie hier dezentriert auf einem knappen Schrötling) geprägt wurden. Inwieweit diese Münzstätte offiziell war oder nicht, das entzieht sich meiner Kenntnis. Das hier könnte aber gut so ein Produkt sein.
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Mo 20.04.20 21:17)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Die Bilder sehen aus als wenn die Münzen unter dem Scanner gemacht wurden, dementsprechend je nach Drucker/Scanner sehen die Münze verpixelt aus. Ich halte das Stück für echt aber.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 8 Antworten
- 2564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 1 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 1516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder