Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
Guten Abend Community,
hat einer von euch Numismatikern schon einmal Münzen, Erfahrungen oder Infos gehabt/bekommen, was Fehlprägungen der MDM angeht?
Beispiel:
Von einem monatlichen StarWars-Sammelabonnement (limitiert auf eine Serie von 10.000 Stück) mit insgesamt 12 Münzen (12 x verschiedene Motiv-Vorderseite und immer der gleichen Rückseite) befindet sich auf der Rückseite einer StarWars-Münze die Rückseite einer eigentlich ganz anderen Sammelserie z.B. 90 Jahre Bud Spencer.
Kann sowas vorkommen?
Hat sowas einen Wert über dem eigentlichen Kaufpreis?
Was mache ich ggf. damit?
P.S.: Ich weiß...der Kaufpreis pro Münze im Abo spiegelt in keiner Weiße den Materialwert wieder. Ist mehr der Liebhaberwert für Fans als der Gedanke einer Geldanlage o.ä..
MfG und wartend auf interessante Antworten...Buddy
hat einer von euch Numismatikern schon einmal Münzen, Erfahrungen oder Infos gehabt/bekommen, was Fehlprägungen der MDM angeht?
Beispiel:
Von einem monatlichen StarWars-Sammelabonnement (limitiert auf eine Serie von 10.000 Stück) mit insgesamt 12 Münzen (12 x verschiedene Motiv-Vorderseite und immer der gleichen Rückseite) befindet sich auf der Rückseite einer StarWars-Münze die Rückseite einer eigentlich ganz anderen Sammelserie z.B. 90 Jahre Bud Spencer.
Kann sowas vorkommen?
Hat sowas einen Wert über dem eigentlichen Kaufpreis?
Was mache ich ggf. damit?
P.S.: Ich weiß...der Kaufpreis pro Münze im Abo spiegelt in keiner Weiße den Materialwert wieder. Ist mehr der Liebhaberwert für Fans als der Gedanke einer Geldanlage o.ä..
MfG und wartend auf interessante Antworten...Buddy
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
Fehlprägungen ist für viele Anfänger und Nicht-Numismatiker so ein Trendwort, was Reichtum verheisst
.
Nun zu den Serien von MDM, bei denen es sehr schwer fällt, den Überblick zu bekommen oder zu behalten, einfach extrem umfangreich. Ich erfasse diese Serien seit vielen Jahren und kann deshalb sagen, dass manche Motive immer wieder in "neuen" Serien von alten übernommen wurden, immer wieder auftauchen, dann eben heisst die Serie aber anders. Nicht alles macht "Sinn", aber scheinbar ist die Abo-Käufer-Gemeinde groß genug, die sich von der Werbung überzeugen lassen und glauben, ein "Investment" zu kaufen.
Manchmal tauchen aber auch Stücke auf, die Fehler enthalten oder Varianten, die nur auffallen, wenn man genügend gleiche Stücke sichtet. Als Kuriositäten lasse ich diese in meiner Sammlung, würde aber im Verkaufsfall dafür auch kaum einen "Bonus" erhalten, einfach deshalb, weil es kaum Sammler moderner Medaillen gibt. Laien vergleichen/verwechseln bei den Auflagenzahlen gern die Begriffe Münze und Medaille. Für eine deutsche Umlaufmünze wäre eine Auflage von 10.000 einigermassen selten, für eine Medaille würde man erst bei einer Auflage von unter 100 von Seltenheit sprechen, was aber mangels Interesse auch dann nicht automatisch zu einer Preissteigerung führen muss.
Um im Detail bei Deinem Stück mal nachzuschauen, wären Bilder nötig.
Gruß Lutz

Nun zu den Serien von MDM, bei denen es sehr schwer fällt, den Überblick zu bekommen oder zu behalten, einfach extrem umfangreich. Ich erfasse diese Serien seit vielen Jahren und kann deshalb sagen, dass manche Motive immer wieder in "neuen" Serien von alten übernommen wurden, immer wieder auftauchen, dann eben heisst die Serie aber anders. Nicht alles macht "Sinn", aber scheinbar ist die Abo-Käufer-Gemeinde groß genug, die sich von der Werbung überzeugen lassen und glauben, ein "Investment" zu kaufen.
Manchmal tauchen aber auch Stücke auf, die Fehler enthalten oder Varianten, die nur auffallen, wenn man genügend gleiche Stücke sichtet. Als Kuriositäten lasse ich diese in meiner Sammlung, würde aber im Verkaufsfall dafür auch kaum einen "Bonus" erhalten, einfach deshalb, weil es kaum Sammler moderner Medaillen gibt. Laien vergleichen/verwechseln bei den Auflagenzahlen gern die Begriffe Münze und Medaille. Für eine deutsche Umlaufmünze wäre eine Auflage von 10.000 einigermassen selten, für eine Medaille würde man erst bei einer Auflage von unter 100 von Seltenheit sprechen, was aber mangels Interesse auch dann nicht automatisch zu einer Preissteigerung führen muss.
Um im Detail bei Deinem Stück mal nachzuschauen, wären Bilder nötig.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Re: Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
Guten Morgen,
vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
Anbei drei Bilder zur Verdeutlichung meiner Fragen:
1. Bild: "Urkunde" wie die Medaille aussehen SOLLTE.
-> Sammelmedaille der MDM-Reihe "60 Jahre
Filmjubiläum Bud Spencer und Terence Hill".
2. Bild: Wie die Vorderseite der Medaille WIRKLICH.
aussieht.
-> Motiv entspricht der Vorgabe und ist fehlerfrei.
3. Bild: Wie die Rückseite der Medaille WIRKLICH aussieht.
-> Die getätigte fehlerfreie Prägung gehört eigentlich zur
MDM-Sammelreihe "90. Geburtstag Bud Spencer".
Ich sammle beide MDM-Serien von Bud Spencer via Abo weil ich ein großer Fan der Schauspieler und Filme bin...also als schöne Erinnerung durch tolle Motive und Infos zu den Filmen. Reich werden ist mit dem versilberten Metall nicht möglich. Als wirkliche Geldanlage werden daher 1oz Münzen (
,
,
,
,
,
) in Feingold und - silber gekauft.
Schonmal vielen Dank für euer Feedback.
MfG
vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
Anbei drei Bilder zur Verdeutlichung meiner Fragen:
1. Bild: "Urkunde" wie die Medaille aussehen SOLLTE.
-> Sammelmedaille der MDM-Reihe "60 Jahre
Filmjubiläum Bud Spencer und Terence Hill".
2. Bild: Wie die Vorderseite der Medaille WIRKLICH.
aussieht.
-> Motiv entspricht der Vorgabe und ist fehlerfrei.
3. Bild: Wie die Rückseite der Medaille WIRKLICH aussieht.
-> Die getätigte fehlerfreie Prägung gehört eigentlich zur
MDM-Sammelreihe "90. Geburtstag Bud Spencer".
Ich sammle beide MDM-Serien von Bud Spencer via Abo weil ich ein großer Fan der Schauspieler und Filme bin...also als schöne Erinnerung durch tolle Motive und Infos zu den Filmen. Reich werden ist mit dem versilberten Metall nicht möglich. Als wirkliche Geldanlage werden daher 1oz Münzen (
Schonmal vielen Dank für euer Feedback.
MfG
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24025
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Buddy1987 (So 19.04.20 12:16)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
Für jemand der Spaß an diesen Prägungen hat ist das sicher nett.
Wenn du aber von Wert und Verkauf sprichst musst du erstmal jemand finden der bereit ist dafür mehr als den Ausgabepreis zu bezahlen. Was würdest du denn als Sammler dafür bei ebay bezahlen?
Leider ist der Zweitmarkt für Medaillen Prägungen oftmals mit Verlusten verbunden. Anbei zwei beendete ebay Auktionen von MDM Medaillen als Beispiel. Die Montagsdemonstration hat gerade 1 Euro gebracht.
https://www.ebay.de/itm/Munze-Silbermun ... SwETxeW-wb
https://www.ebay.de/itm/MDM-60-Jahre-Di ... 7675.l2557
Wenn du aber von Wert und Verkauf sprichst musst du erstmal jemand finden der bereit ist dafür mehr als den Ausgabepreis zu bezahlen. Was würdest du denn als Sammler dafür bei ebay bezahlen?
Leider ist der Zweitmarkt für Medaillen Prägungen oftmals mit Verlusten verbunden. Anbei zwei beendete ebay Auktionen von MDM Medaillen als Beispiel. Die Montagsdemonstration hat gerade 1 Euro gebracht.
https://www.ebay.de/itm/Munze-Silbermun ... SwETxeW-wb
https://www.ebay.de/itm/MDM-60-Jahre-Di ... 7675.l2557
Re: Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
Hallo,
@shanxi -> Das alles ist mir bewusst und auch bekannt und dafür habe ich ja die Reingold / Feinsilberinvestments. THX.
Meine Frage war aber auf die Tatsache abgezielt, dass dies (siehe Fotos & Beschreibung) ja durch den Prägefehler keine 08/15-Medaille ist.
- Was mache ich mit solch einer Münze? MDM-Informieren?
- Ist sowas automatisch wertvoller als die dementsprechende Serienmünze?
@shanxi -> Das alles ist mir bewusst und auch bekannt und dafür habe ich ja die Reingold / Feinsilberinvestments. THX.
Meine Frage war aber auf die Tatsache abgezielt, dass dies (siehe Fotos & Beschreibung) ja durch den Prägefehler keine 08/15-Medaille ist.
- Was mache ich mit solch einer Münze? MDM-Informieren?
- Ist sowas automatisch wertvoller als die dementsprechende Serienmünze?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24025
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
Hallo,
da Du ja Spass an diesen Prägungen hast: aufheben und darüber freuen, dass Du etwas ungewöhnliches in Deiner Sammlung hast. Wenn Du magst, kannst Du Dir in ein paar Jahren noch die richtige Version bei eBay für ein paar wenige Euro besorgen.
Warum MDM informieren ? Nur dass die wissen, dass vor Wochen/Monaten/Jahren in der Schlosserei ein Mitarbeiter einen Fehler gemacht hat ? Die Metallscheiben sind verkauft, ist also eigentlich egal
Nein, der reale Wert liegt bei 1-2€, und da ist es vollkommen egal, ob hinten die "richtige" Abbildung drauf ist, oder ein Bild aus "die 100 schnellsten Rennautos" oder "die 100 schlechtesten Blondinenwitze"
Sorry für die harten Worte, ist aber so.
Schöne Grüße,
MR
da Du ja Spass an diesen Prägungen hast: aufheben und darüber freuen, dass Du etwas ungewöhnliches in Deiner Sammlung hast. Wenn Du magst, kannst Du Dir in ein paar Jahren noch die richtige Version bei eBay für ein paar wenige Euro besorgen.
Warum MDM informieren ? Nur dass die wissen, dass vor Wochen/Monaten/Jahren in der Schlosserei ein Mitarbeiter einen Fehler gemacht hat ? Die Metallscheiben sind verkauft, ist also eigentlich egal

Nein, der reale Wert liegt bei 1-2€, und da ist es vollkommen egal, ob hinten die "richtige" Abbildung drauf ist, oder ein Bild aus "die 100 schnellsten Rennautos" oder "die 100 schlechtesten Blondinenwitze"

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
Ich hab jetzt mal in meinen Aufzeichnungen nachgeschaut, die das oben von mir gesagte unterstreicht: schwer einen Überblick zu bekommen oder zu behalten.
Von den Spencer/Hill-Medaillen gibt es schon so viel Varianten, dass man genau hinschauen muss:
von 2019 gibt es die Aufschrift: "60 Jahre Terence Hill und Bud Spencer" (Filmtitel, also wahrscheinlich 18 Motive), aber auch mit Aufschrift "60 Jahre Bud Spencer und Terence Hill" (davon kenne ich z.Z. nur 2 Motive), das ganze in Silber 333 in 30 mm und 36 mm, außerdem in 17 mm in Gold. Dann von 2019 1 Medaille auf den 90. Geburtstag von Bud Spencer, 30 mm, Silber 333, eine Einzelmedaille?
Übrigens Ausgabepreise waren 10,- € (30 mm), 49,95 € (36 mm) und 199,- € (Gold).
Von 2020 gibt es das Ganze nochmal, diesmal in Eisen 44 mm vergoldet, wieder Filmtitel, also wahrscheinlich wieder 18 Motive.
Wenn man bei ebay schaut, versuchen einige die Dinger deutlich teurer zu verkaufen, ob erfolgreich ???
Dieses Durcheinander ist typisch für einige Versandhäuser, machen die Ausgaben aber bei Numismatikern unbeliebt, diese sind aber auch nicht die Zielgruppe. Es gibt aber auch immer mal nicht nachvollziehbare Kombinationen von Vorder- und Rückseitenstempeln, insofern "geschäftlich" nachvollziehbar, weil das teuerste am Prägen ist die Stempelherstellung, durch Kombination mit bereist vorhanden Stempeln kann man den Verkaufserlös also "optimieren".
Die Mehrzahl aller je verausgabten Versandhausmedaillen erzielen "später" auf dem Zweitmarkt gerade mal den Metallpreis oder Schmelzpreis, das ist dann auch meine Quelle
. Einige wenige Ausgaben erzielen aber auch höhere Preise, weil sich dort Fans (nicht Sammler) drum schlagen, Beispiele sind Fussball-Medaillen (Klubausgaben, nicht EM oder WM), aber auch 2. Weltkrieg und ähnlich zweifelhafte Motive.
Ob es für Dein Stück einen zahlungswilligen Interessenten gibt, kannst Du nur ausprobieren - ich würde es für mich nicht ausschliessen, dass mir das Stück bei Kauf eines Lots später mal "automatisch" über den Weg läuft ...
Von den Spencer/Hill-Medaillen gibt es schon so viel Varianten, dass man genau hinschauen muss:
von 2019 gibt es die Aufschrift: "60 Jahre Terence Hill und Bud Spencer" (Filmtitel, also wahrscheinlich 18 Motive), aber auch mit Aufschrift "60 Jahre Bud Spencer und Terence Hill" (davon kenne ich z.Z. nur 2 Motive), das ganze in Silber 333 in 30 mm und 36 mm, außerdem in 17 mm in Gold. Dann von 2019 1 Medaille auf den 90. Geburtstag von Bud Spencer, 30 mm, Silber 333, eine Einzelmedaille?
Übrigens Ausgabepreise waren 10,- € (30 mm), 49,95 € (36 mm) und 199,- € (Gold).
Von 2020 gibt es das Ganze nochmal, diesmal in Eisen 44 mm vergoldet, wieder Filmtitel, also wahrscheinlich wieder 18 Motive.
Wenn man bei ebay schaut, versuchen einige die Dinger deutlich teurer zu verkaufen, ob erfolgreich ???
Dieses Durcheinander ist typisch für einige Versandhäuser, machen die Ausgaben aber bei Numismatikern unbeliebt, diese sind aber auch nicht die Zielgruppe. Es gibt aber auch immer mal nicht nachvollziehbare Kombinationen von Vorder- und Rückseitenstempeln, insofern "geschäftlich" nachvollziehbar, weil das teuerste am Prägen ist die Stempelherstellung, durch Kombination mit bereist vorhanden Stempeln kann man den Verkaufserlös also "optimieren".
Die Mehrzahl aller je verausgabten Versandhausmedaillen erzielen "später" auf dem Zweitmarkt gerade mal den Metallpreis oder Schmelzpreis, das ist dann auch meine Quelle

Ob es für Dein Stück einen zahlungswilligen Interessenten gibt, kannst Du nur ausprobieren - ich würde es für mich nicht ausschliessen, dass mir das Stück bei Kauf eines Lots später mal "automatisch" über den Weg läuft ...
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Re: Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
Hallo,
vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich werde - wie anfänglich gedacht - die Medaille behalten, sodass die Sammelreihe ein individuellen Charakter hat.
Thx.
vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich werde - wie anfänglich gedacht - die Medaille behalten, sodass die Sammelreihe ein individuellen Charakter hat.
Thx.
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Erfahrungen mit MDM / Fehlprägungen
Meines Erachtens sind derlei Machwerke völlig wertlos. Es geht um das Ausnutzen psychologischer Effekte und das Abzocken von Menschen, welche emotional manipuliert werden können um, und nur darum geht es --- für wertloses Zeug ihr Geld abzugeben.
Warum denn nicht authentisches Material kaufen / sammeln wie original(!)signierte Fotos oder Original(!)Plakate zu diversen Filmen ... ?
Es ist bei MDM, von den Preisen selbst für Münzen möchte ich hier lieber nicht sprechen, wie wenn ich Dir Kieselsteine teuer verkaufe ... und wenn Du eine Tonne zusammen hättest - Du könntest sie doch nur in den nächsten Bach werfen !
Ich verstehe nicht, warum der "normale" ( ?? ) Fachhandel hier nicht Sturm läuft - man sieht lieber zu, wie ausgerechnet Laien (!) in der Numismatik finanziell auf`s Schwerste geschädigt werden. Soetwas nenne ich Selbstzerstörung des Münz-resp. Medaillenmarktes.
Warum denn nicht authentisches Material kaufen / sammeln wie original(!)signierte Fotos oder Original(!)Plakate zu diversen Filmen ... ?
Es ist bei MDM, von den Preisen selbst für Münzen möchte ich hier lieber nicht sprechen, wie wenn ich Dir Kieselsteine teuer verkaufe ... und wenn Du eine Tonne zusammen hättest - Du könntest sie doch nur in den nächsten Bach werfen !
Ich verstehe nicht, warum der "normale" ( ?? ) Fachhandel hier nicht Sturm läuft - man sieht lieber zu, wie ausgerechnet Laien (!) in der Numismatik finanziell auf`s Schwerste geschädigt werden. Soetwas nenne ich Selbstzerstörung des Münz-resp. Medaillenmarktes.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Comthur für den Beitrag:
- Eric_der_Sammler (Fr 02.04.21 11:16)
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 7 Antworten
- 3813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guardsman
-
- 0 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DigitalMachine
-
- 15 Antworten
- 6578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
-
- 10 Antworten
- 3403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]