Die Schönheit von Spätrömern
Moderator: Homer J. Simpson
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Es ist auffallend, daß die "Preisverschiebung" hin zu immer höheren Preisen bei "Spitzenstücken" - während schnöde "Numismatik" bestenfalls preisgleich bleibt - wohl immer schneller geht.
Diese Münze:
2007 bei Rauch = 750 Euro - Ausruf 400 Euro
2009 bei Gorny = 460 Euro - Ausruf 400 Euro
2020 bei Künker = 300 Euro - Ausruf 300 Euro
Grüße
Klaus
Diese Münze:
2007 bei Rauch = 750 Euro - Ausruf 400 Euro
2009 bei Gorny = 460 Euro - Ausruf 400 Euro
2020 bei Künker = 300 Euro - Ausruf 300 Euro
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Da hast du wohl Recht. Aber das soll mir nur recht sein
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex456 für den Beitrag:
- chevalier (So 23.08.20 12:16)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Da sind meine Miliarensen:
1. Valentinianus, RIC IX Constantinopel 32, 3,92 g; März 15 auf der Münzbörse in München gekauft - ich konnte es mir leisten, weil es in der Mitte gebrochen ist, ich habe es mit Sekundenkleber geklebt.
2. Valens (Vs. DN VALENS - PER F AUG), RIC IX Antiochia - (Vs. RIC 31, Rs. RIC 30), 3,28 g; Ende 2015 auf Iii-Bäh bei Gitbud und Naumann gekauft.
Viele Grüße,
Homer
1. Valentinianus, RIC IX Constantinopel 32, 3,92 g; März 15 auf der Münzbörse in München gekauft - ich konnte es mir leisten, weil es in der Mitte gebrochen ist, ich habe es mit Sekundenkleber geklebt.
2. Valens (Vs. DN VALENS - PER F AUG), RIC IX Antiochia - (Vs. RIC 31, Rs. RIC 30), 3,28 g; Ende 2015 auf Iii-Bäh bei Gitbud und Naumann gekauft.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Und da ich das "Nachsuchen" natürlich wieder nicht lassen konnte anbei ein Link zu einer entsprechenden ganzen Siliqua des Valentinian
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 1ea54ab384
Der Typ war mir bisher unbekannt - die Erklärung dafür in der Beschreibung.
Ich könnte in die Versuchung verfallen, den Riß sauberst zu spachteln. Aber dafür muß man wirklich Erfahrung haben und natürlich das entsprechende Material, das auch wieder sauber zu entfernen ist.
Eine richtig schöne Münze - stilistisch sicher besser als die Münze von Baldwin´s
Grüße
Klaus
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 1ea54ab384
Der Typ war mir bisher unbekannt - die Erklärung dafür in der Beschreibung.
Ich könnte in die Versuchung verfallen, den Riß sauberst zu spachteln. Aber dafür muß man wirklich Erfahrung haben und natürlich das entsprechende Material, das auch wieder sauber zu entfernen ist.
Eine richtig schöne Münze - stilistisch sicher besser als die Münze von Baldwin´s
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Sehr cool! Gefallen mir beide sehr gut!
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex456 für den Beitrag:
- chevalier (So 23.08.20 12:16)
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Wo es mir gerade wieder einfällt, woher leitet sich der Begriff „Miliarense“ eigentlich ab?
Ich hatte mal gelesen, dass der Begriff daher kommt, dass dieses Nominal primär für die Besoldung der Soldaten geprägt wurde. Ist das zutreffend?
Gruß
Alex
Ich hatte mal gelesen, dass der Begriff daher kommt, dass dieses Nominal primär für die Besoldung der Soldaten geprägt wurde. Ist das zutreffend?
Gruß
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex456 für den Beitrag:
- chevalier (So 23.08.20 12:16)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
War das nicht irgendwie 1/1000 Pfund Gold? Ich glaube, irgendwie so was.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Ja, scheint zu stimmen. Habe ich auch gerade gefunden.
„ Miliarense (sächliche Form des späten lateinischen miliarensis „die sich auf tausend“; Plural: miliarensia )“
https://de.qwe.wiki/wiki/Miliarense
„ Miliarense (sächliche Form des späten lateinischen miliarensis „die sich auf tausend“; Plural: miliarensia )“
https://de.qwe.wiki/wiki/Miliarense
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Danke für den Link - interessanterweise sind die beiden Münzen auf keiner von beiden Seiten stempelgleich, was man ja bei einem so seltenen Stück vielleicht erwarten würde.Zwerg hat geschrieben: ↑Mi 19.08.20 18:53Und da ich das "Nachsuchen" natürlich wieder nicht lassen konnte anbei ein Link zu einer entsprechenden ganzen Siliqua des Valentinian
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 1ea54ab384
Der Typ war mir bisher unbekannt - die Erklärung dafür in der Beschreibung.
Ich könnte in die Versuchung verfallen, den Riß sauberst zu spachteln. Aber dafür muß man wirklich Erfahrung haben und natürlich das entsprechende Material, das auch wieder sauber zu entfernen ist.
Eine richtig schöne Münze - stilistisch sicher besser als die Münze von Baldwin´s
Grüße
Klaus
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Leider habe ich keine Miliarense die ich euch zeigen kann
Dennoch bringt mir der Briefträger hin und wieder einmal eine Münze.
Heute waren es sogar zwei.
Zwar nichts besonderes aber weil die Erhaltung nicht so schlecht ist möchte ich sie Euch trotzdem zeigen.
Gruß Fortuna

Dennoch bringt mir der Briefträger hin und wieder einmal eine Münze.
Heute waren es sogar zwei.
Zwar nichts besonderes aber weil die Erhaltung nicht so schlecht ist möchte ich sie Euch trotzdem zeigen.
Gruß Fortuna
Gruß Fortuna
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Tröste Dich damit:
In der Sammlung des Sohnes meiner Eltern liegt auch bisher kein Miliarense ...
Schöne Grüße
MR
In der Sammlung des Sohnes meiner Eltern liegt auch bisher kein Miliarense ...
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- mike h (Mi 19.08.20 21:58)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Wundert mich ehrlich gesagt weil Du doch an der "Quelle" sitzst.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 19.08.20 21:28Tröste Dich damit:
In der Sammlung des Sohnes meiner Eltern liegt auch bisher kein Miliarense ...
Schöne Grüße
MR

Aber kommt Zeit kommt Miliarense oder so ähnlich...
Gruß Fortuna
Zuletzt geändert von Fortuna am Mi 19.08.20 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Fortuna
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Auch an der Quelle hilft alles nichts, wenn man nicht genug Geld hat, um bei allen Gelegenheiten zuzugreifen...
Es gibt einfach mehr fehlende Münzen als ich mir leisten kann.
Schöne Grüße
MR
Es gibt einfach mehr fehlende Münzen als ich mir leisten kann.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- chevalier (Mi 19.08.20 23:11)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Das mit dem Geld kenne ich
Ich habe auch in letzter Zeit viel zu viel Geld für Münzen ausgegeben.
Die wirklich interessanten Münzen kann ich mir leider auch nicht leisten.
Ich muss mir die Schrottmünzen kaufen die die anderen Sammler überlassen.
Gruß Fortuna

Ich habe auch in letzter Zeit viel zu viel Geld für Münzen ausgegeben.
Die wirklich interessanten Münzen kann ich mir leider auch nicht leisten.
Ich muss mir die Schrottmünzen kaufen die die anderen Sammler überlassen.
Gruß Fortuna
Gruß Fortuna
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Wie sagte mal ein weiser Forumskollege:
Lieber eine Münze weniger, dafür aber eine bessere...
Martin
Lieber eine Münze weniger, dafür aber eine bessere...
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]