gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Ich sehe das Stück eher aus der ersten Phase der Alleinherrschaft aus Rom. Also ROM 6. Emission 344
Die Portraits dieser Frühphase unterscheiden sich ja immens von den Stücken der Samtherrschaft.Da gibts allerlei Varianten.
eric
Die Portraits dieser Frühphase unterscheiden sich ja immens von den Stücken der Samtherrschaft.Da gibts allerlei Varianten.
eric
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
Ich hab's mir auch gedacht, war aber nicht sicher.
mailand wär' halt schöner weil seltener gewesen!
grüsse
frank
mailand wär' halt schöner weil seltener gewesen!

grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: gallienus-special
Natürlich akzeptiere ich diese Angaben von dir und von Frank. Aber diese Lippen sind so was von den Samosata-Erzeugnissen ähnlich. Wäre der Antoninian dort geprägt, wäre das noch ein größeres Ringeltäubchen als die vor zwei Jahren vorgestellte PROPAGATOR ORBIS-Münze.
do ut des.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
ja, das portät ist gewöhnungsbedürftig, aber erstens gibt es in dieser emission viele etwas andere (jedenfalls was man so in Göbl's tafeln sieht), und 2. ist die machart der östlichen antoniniane komplett anders als die der westlichen münzstätten!richard55-47 hat geschrieben: ↑Mi 12.08.20 16:43
Natürlich akzeptiere ich diese Angaben von dir und von Frank. Aber diese Lippen sind so was von den Samosata-Erzeugnissen ähnlich. Wäre der Antoninian dort geprägt, wäre das noch ein größeres Ringeltäubchen als die vor zwei Jahren vorgestellte PROPAGATOR ORBIS-Münze.
grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: gallienus-special
Ein ganz schön "wildes" Portrait.
Die kleinen Punkte, zwischen denen die Victoria schwebt, stellen Schilde dar. Ganz schön verwegen diese Darstellung, aber auch die Münze bei acsearch hat keine größere Schilderdarstellung.
Die kleinen Punkte, zwischen denen die Victoria schwebt, stellen Schilde dar. Ganz schön verwegen diese Darstellung, aber auch die Münze bei acsearch hat keine größere Schilderdarstellung.
do ut des.
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: gallienus-special
Flip passt schon. Im Engischen "Flip Over Double Strike".
Der passende deutsche Ausdruck fehlt mit gerade
. Doppelschlag mit Umwendung ???
Der passende deutsche Ausdruck fehlt mit gerade

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
Re: gallienus-special
Also ein Doppelschlag mit Überschlag.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- mike h (So 23.08.20 14:47)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
heute sind zwei von Martins "unfotografierbaren" bei mir angekommen! 
die erste ist eine prägung aus Mailand, aus der emission wo mit vielen legendenvarianten und verschiedenen stellungen der offizinsmarken gearbeitet wurde.
viele dieser kombinationen waren Göbl nicht bekannt, obwohl sie eigentlich zu erwarten waren. denn wenn es für eine rückseite exemplare mit der offizinsmarke rechts und links im feld, sowie im abschnitt oder ohne marke gibt, dann ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass es bei den anderen rv's der gleichen emission ebenso ist.
dies ist also hier der fall. LAETITIA mit S im abschnitt, kannte Göbl für die av-legende GALLIENVS P AVG nicht.
das zweite exemplar mit der rv-legende FIDES MILTVM, ist mit einem bekannten exemplar auch so selten,dass es mir bisher nicht über den weg gelaufen war.
grüsse
frank

die erste ist eine prägung aus Mailand, aus der emission wo mit vielen legendenvarianten und verschiedenen stellungen der offizinsmarken gearbeitet wurde.
viele dieser kombinationen waren Göbl nicht bekannt, obwohl sie eigentlich zu erwarten waren. denn wenn es für eine rückseite exemplare mit der offizinsmarke rechts und links im feld, sowie im abschnitt oder ohne marke gibt, dann ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass es bei den anderen rv's der gleichen emission ebenso ist.
dies ist also hier der fall. LAETITIA mit S im abschnitt, kannte Göbl für die av-legende GALLIENVS P AVG nicht.
das zweite exemplar mit der rv-legende FIDES MILTVM, ist mit einem bekannten exemplar auch so selten,dass es mir bisher nicht über den weg gelaufen war.

grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: gallienus-special
Bist du sicher, dass es sich bei der FIDES MILITUM um 600r handelt? Ich habe sie als 601w Sonderbüste angesehen. Das Beizeichen ist für mich kein N, sondern ein H
do ut des.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder