ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 23.04.20 21:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fälschungen ?
Hallo liebes Forum,
ich war letztens wieder bei eBay Kleinanzeigen unterwegs (ich weiß nicht der beste Ort zum Münzenkaufen) und habe da einen Nutzer entdeckt, der sehr günstig Münzen aus dem Kaiserreich anbietet. Auch wenn es nicht die teuersten Münzen sind wollte ich euch deswegen mal fragen, ob die Münzen, die da angeboten werden, echt sind, weil ich mich immer noch schwer tue Fälschungen zu erkennen.
Hier der Anbieter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... RTING_DATE
Ich freue mich auf eure Antworten!
ich war letztens wieder bei eBay Kleinanzeigen unterwegs (ich weiß nicht der beste Ort zum Münzenkaufen) und habe da einen Nutzer entdeckt, der sehr günstig Münzen aus dem Kaiserreich anbietet. Auch wenn es nicht die teuersten Münzen sind wollte ich euch deswegen mal fragen, ob die Münzen, die da angeboten werden, echt sind, weil ich mich immer noch schwer tue Fälschungen zu erkennen.
Hier der Anbieter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... RTING_DATE
Ich freue mich auf eure Antworten!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hallo Pepsi.Carola,
Ich habe Deine Anfrage an den Beitrag zu den Echtheitseinschätzungen angehängt.
Bei den Münzen sehe ich kein Problem mit der Echtheit.
Das einzige Risiko: Es gibt halt manchmal mehrere Münzen eines Typs im Angebot, auf dem Foto ist dann eine Vorderseite und eine Rückseite einer zweiten Münze. Man weiss also nicht, ob evtl. die Rückseite der gewünschten Münze evtl. einen Kratzer/Fleck hat (oder man eine überhaupt nicht abgebildete Münze bekommt).
Schöne Grüße,
MR
Ich habe Deine Anfrage an den Beitrag zu den Echtheitseinschätzungen angehängt.
Bei den Münzen sehe ich kein Problem mit der Echtheit.
Das einzige Risiko: Es gibt halt manchmal mehrere Münzen eines Typs im Angebot, auf dem Foto ist dann eine Vorderseite und eine Rückseite einer zweiten Münze. Man weiss also nicht, ob evtl. die Rückseite der gewünschten Münze evtl. einen Kratzer/Fleck hat (oder man eine überhaupt nicht abgebildete Münze bekommt).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 23.04.20 21:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hallo Numis-Student,
vielen Dank für die schnelle Antwort und Einschätzung. Ich werde den Verkäufer auf das Risiko ansprechen, das du gennant hast.
MfG
vielen Dank für die schnelle Antwort und Einschätzung. Ich werde den Verkäufer auf das Risiko ansprechen, das du gennant hast.
MfG
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Oder einfacher und unauffälliger: einfach nach den Bildern vom (zB) nicht abgebildeten Jahrgang 1912 fragen... Wenn er/sie die problemlos schickt, ist alles in Ordnung.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 23.04.20 21:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Stimmt guter Tipp, danke. Nur eine Frage hätte ich noch: Ich habe mir letztens mal eine günstige Feinwaage gekauft, die heute angekommen ist. Natürlich habe ich sofort meine KR 3 Mark Münzen gewogen, um mich zu vergewissern, dass sie das richtige Gewicht haben. Dabei war das Gewicht der meisten Münzen genau richtig bei 16.67g, doch bei einigen waren es nur 16.60g.
Können echte Münzen so weit vom Normalgewicht abweichen ? Habe ich da Fälschungen ?
Ich freue mich auf eure Antworten!
MfG
Können echte Münzen so weit vom Normalgewicht abweichen ? Habe ich da Fälschungen ?
Ich freue mich auf eure Antworten!
MfG
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hallo!
Zum einen: Es kann immer einen geringfügigen Abrieb durch den Umlauf geben und zum anderen gab es Toleranzgrenzen.
Ich weiß nicht in wieweit sich das anweden lässt aber nach dem Gesetz von 1871 und 1873 über die Vorschriften zum Ausprägen von Reichsmünzen waren für alle Silbermünzen eine Abweichung von plus/minus Einem Prozent im Gewicht legitim.
Damals gab es zwar noch keine 3 Mark Stücke ich vermute jetzt aber einfach mal, dass sich die Toleranzgrenzen nicht geändert haben und auch für diese Stücke angewendet wurden.
Wenn ich das richtig sehe kann ein 3 Mark Stück also auch mit 16,50 Gramm die Münzprägeanstalt verlassen. Klar wäre das ein leichtes Stück aber nicht untergewichtig.
Von daher würde ich mir bei denen Gewichten keine Sorgen machen.
Grüße Erdnussbier
PS: Bitte ergänzt mich wenn ich falsch liege!
Zum einen: Es kann immer einen geringfügigen Abrieb durch den Umlauf geben und zum anderen gab es Toleranzgrenzen.
Ich weiß nicht in wieweit sich das anweden lässt aber nach dem Gesetz von 1871 und 1873 über die Vorschriften zum Ausprägen von Reichsmünzen waren für alle Silbermünzen eine Abweichung von plus/minus Einem Prozent im Gewicht legitim.
Damals gab es zwar noch keine 3 Mark Stücke ich vermute jetzt aber einfach mal, dass sich die Toleranzgrenzen nicht geändert haben und auch für diese Stücke angewendet wurden.
Wenn ich das richtig sehe kann ein 3 Mark Stück also auch mit 16,50 Gramm die Münzprägeanstalt verlassen. Klar wäre das ein leichtes Stück aber nicht untergewichtig.
Von daher würde ich mir bei denen Gewichten keine Sorgen machen.

Grüße Erdnussbier
PS: Bitte ergänzt mich wenn ich falsch liege!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Numis-Student (So 03.01.21 19:25)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
So ist es. Für das Dreimarkstück muß man nur die Werte des Markstückes hochrechnen.Erdnussbier hat geschrieben: ↑Sa 09.05.20 21:31Hallo!
Zum einen: Es kann immer einen geringfügigen Abrieb durch den Umlauf geben und zum anderen gab es Toleranzgrenzen.
Ich weiß nicht in wieweit sich das anweden lässt aber nach dem Gesetz von 1871 und 1873 über die Vorschriften zum Ausprägen von Reichsmünzen waren für alle Silbermünzen eine Abweichung von plus/minus Einem Prozent im Gewicht legitim.
Damals gab es zwar noch keine 3 Mark Stücke ich vermute jetzt aber einfach mal, dass sich die Toleranzgrenzen nicht geändert haben und auch für diese Stücke angewendet wurden.
Wenn ich das richtig sehe kann ein 3 Mark Stück also auch mit 16,50 Gramm die Münzprägeanstalt verlassen. Klar wäre das ein leichtes Stück aber nicht untergewichtig.
Von daher würde ich mir bei denen Gewichten keine Sorgen machen.
Grüße Erdnussbier
PS: Bitte ergänzt mich wenn ich falsch liege!
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 23.04.20 21:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich muss sagen, da bin ich echt schon erleichtert, dass es bei dem Gewicht kein Problem gibt 
LG
LG
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hatte nicht mal jemand in dem anderen Forum einen Edelmetallhändler an der Hand, wo er alte Silbermünzen für einen gewissen Aufschlag zum Spotpreis erwerben konnte ? Er hatte sich da immer mal paar Stücke rausgepickt wo einem praktisch die Kinnlade aus dem Gesicht gefallen ist...
Die hier gezeigten Münzen sind von der Erhaltung her weitestgehend unterhalb ss anzusiedeln und deshalb auch nicht so preiswert wie es auf den ersten Blick scheint.
Die hier gezeigten Münzen sind von der Erhaltung her weitestgehend unterhalb ss anzusiedeln und deshalb auch nicht so preiswert wie es auf den ersten Blick scheint.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Oh ja, da kommt man aus dem Staunen gar nicht wieder raus. Und man erschreckt sich fast zu Tode wenn man bedenkt, daß diese Präziosen in letzter Sekunder der Schmelze entrissen wurden.Purzel hat geschrieben: ↑Di 12.05.20 14:10Hatte nicht mal jemand in dem anderen Forum einen Edelmetallhändler an der Hand, wo er alte Silbermünzen für einen gewissen Aufschlag zum Spotpreis erwerben konnte ? Er hatte sich da immer mal paar Stücke rausgepickt wo einem praktisch die Kinnlade aus dem Gesicht gefallen ist...
Die hier gezeigten Münzen sind von der Erhaltung her weitestgehend unterhalb ss anzusiedeln und deshalb auch nicht so preiswert wie es auf den ersten Blick scheint.
Grüsse, Mynter
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hallo zusammen!
Ich habe in altem Familienkram diese 20 Mark-Münze gefunden und daraufhin versucht, mich etwas schlau zu lesen. Dabei bin ich auf diverse Fälschungen gestoßen.
Ich habe leider keine Feinwaage da, um sie zu wiegen.
Mag sich jemand mal die Bilder anschauen und eine Einschätzung abgeben?
https://www.directupload.net/file/d/592 ... q3_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/592 ... ky_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/592 ... di_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/592 ... 5a_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/592 ... 4q_jpg.htm
Ich habe in altem Familienkram diese 20 Mark-Münze gefunden und daraufhin versucht, mich etwas schlau zu lesen. Dabei bin ich auf diverse Fälschungen gestoßen.
Ich habe leider keine Feinwaage da, um sie zu wiegen.
Mag sich jemand mal die Bilder anschauen und eine Einschätzung abgeben?
https://www.directupload.net/file/d/592 ... q3_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/592 ... ky_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/592 ... di_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/592 ... 5a_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/592 ... 4q_jpg.htm
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hallo,
kannst Du die Bilder direkt im Forum ein stellen? Für eine Beurteilung brauchen wir auch die Randschrift.
kannst Du die Bilder direkt im Forum ein stellen? Für eine Beurteilung brauchen wir auch die Randschrift.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Numis-Student (So 03.01.21 19:26)
Grüsse, Mynter
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Die Fotos waren zu groß fürs Forum, deswegen hatte ich den externen Uploader genutzt. Ich kann sie heute Nachmittag aber gerne noch verkleinern und direkt hochladen. Die Randschrift ist in den Uploads schon mit drin.
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Efa Stein hat geschrieben: ↑Di 01.09.20 23:49Hallo zusammen!
Ich habe in altem Familienkram diese 20 Mark-Münze gefunden und daraufhin versucht, mich etwas schlau zu lesen. Dabei bin ich auf diverse Fälschungen gestoßen.
Ich habe leider keine Feinwaage da, um sie zu wiegen.
Mag sich jemand mal die Bilder anschauen und eine Einschätzung abgeben?
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Sieht echt aus. Eine Münze mit normalen Umlaufspuren
Früher sagte man "Bankenware"
Grüße
Klaus
Früher sagte man "Bankenware"
Grüße
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
- Numis-Student (So 03.01.21 19:26)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrandpaLucky
-
- 3 Antworten
- 2622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
-
- 6 Antworten
- 3449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PeterPahn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder