Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Moderator: Homer J. Simpson
- Pegasvs
- Beiträge: 115
- Registriert: So 29.07.18 23:17
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Zur Legende meines Constantius II muss ich noch etwas richtig stellen. Ich habe die Münze letztens wieder raus geholt und mir die Stelle genauer angeschaut. Das vermeidlich liegende S über P ist leider nur ein gewöhnliches S mit einer Kerbe im Rand.
Das gegenüber liegende S in … TIVS PF AVG ist auch tiefer gestellt und wirkt wie ein P mit Tolle.
Das gegenüber liegende S in … TIVS PF AVG ist auch tiefer gestellt und wirkt wie ein P mit Tolle.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
@ Pegasus
Danke für die neuen Bilder. Die bringen etwas mehr Klarheit. In der Tat sieht es so aus, als ob
die Serife des "S" bei manchen Exemplaren etwas großzügiger zur Münzmitte hin gezogen wurden.
Dazu noch der Rand des Schrötlings.
Eine "Constantinopolis" kann ich noch passend zum Thread beisteuern. Aus der ersten Offizin und als
Beizeichen ein Palmzweig.
vg Laurentius
Danke für die neuen Bilder. Die bringen etwas mehr Klarheit. In der Tat sieht es so aus, als ob
die Serife des "S" bei manchen Exemplaren etwas großzügiger zur Münzmitte hin gezogen wurden.
Dazu noch der Rand des Schrötlings.
Eine "Constantinopolis" kann ich noch passend zum Thread beisteuern. Aus der ersten Offizin und als
Beizeichen ein Palmzweig.
vg Laurentius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- chevalier (Mi 07.10.20 18:17)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5862 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ich hätte hier noch eine ohne Beizeichen:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Laurentius (Sa 03.10.20 19:52) • chevalier (Mo 12.10.20 09:47)
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
@ Ischbierra
Wow, klasse Victoria!!!
vg Laurentius
Wow, klasse Victoria!!!
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Tolle Stücke die Ihr uns gezeigt habt.
Hier noch mein bescheidenes Exemplar.
Hier noch mein bescheidenes Exemplar.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Laurentius (So 04.10.20 11:48) • chevalier (Mi 07.10.20 18:17)
Gruß Fortuna
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Bescheiden? Ich würde sagen Perfekt!Hier noch mein bescheidenes Exemplar.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Danke Laurentius.
Und weil dieser Engel schöne Flügel hat habe ich mir auch noch diese geschnappt.
Und weil dieser Engel schöne Flügel hat habe ich mir auch noch diese geschnappt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (So 11.10.20 22:37) • Laurentius (Mo 12.10.20 07:27) • chevalier (Mo 12.10.20 09:47) • aquensis (Mo 12.10.20 16:12)
Gruß Fortuna
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
...wobei es noch zu erwähnen gibt dass sich nicht jeder "Engel" schöne Flügel leisten konnte

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag:
- Laurentius (Mo 19.10.20 07:28)
Gruß Fortuna
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Vermutlich eine sehr späte Ausgabe. Sie müßte auch leichter sein, wie die anderen von Dir gezeigten...und dieser Engel wurde vom Verkäufer sogar als "barbarisch" bezeichnet...
"Constantinopolis". Dann würde sie auch zu dem von Zschucke bezeichneten " halboffiziellen Notgeld" passen.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Laurentius vielen Dank für den Hinweis.
Den Zschucke muss ich mir noch unbedingt kaufen.
Welche Auflage würdest Du empfehlen?
Hier noch das Gewicht der vorhin gezeigten "Constantinopolis" Münzen in Reihenfolge:
2,9 Gramm
2,5 Gramm
1,99 Gramm
2,16 Gramm
Den Zschucke muss ich mir noch unbedingt kaufen.
Welche Auflage würdest Du empfehlen?
Hier noch das Gewicht der vorhin gezeigten "Constantinopolis" Münzen in Reihenfolge:
2,9 Gramm
2,5 Gramm
1,99 Gramm
2,16 Gramm
Gruß Fortuna
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Dann wird wohl diese Urbs Roma Münze auch in dieses "halboffizielles Notgeld" Schema passen?
Gewicht:1,23 Gramm
Gewicht:1,23 Gramm
Gruß Fortuna
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
...hier noch eine reguläre Prägung:
Gewicht:2,54 Gramm
Gewicht:2,54 Gramm
Zuletzt geändert von Fortuna am So 25.10.20 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Fortuna
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder