Kopenhagen eröffnet die Münze in Altona wieder

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1607 Mal

Kopenhagen eröffnet die Münze in Altona wieder

Beitrag von Mynter » Do 01.04.21 09:04

Kopenhagen wird 2023 die nach dem deutsch- dänischen Krieg geschlossene Münze in Altona wiedererichten. Formell ist wohl nicht ganz geklärt, ob Altona nicht doch noch dänisch ist. Zunächst sollen Zwanzigkronenstücke geprägt werden, später auch noch andere Werte, vielleicht sogar ein ganz neues Nominal zu 50 Kronen in Trimetall :
https://politiken.dk/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
KaBa (Do 01.04.21 18:41)
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2064
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Kopenhagen eröffnet die Münze in Altona wieder

Beitrag von Basti aus Berlin » Do 01.04.21 09:10

Uii ... tolle Info. Ist ja n Ding. Reichsapfel und Krone treffen nach 150 Jahren wieder aufeinander :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
Mynter (Do 01.04.21 16:49)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1447
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3769 Mal
Danksagung erhalten: 2318 Mal

Re: Kopenhagen eröffnet die Münze in Altona wieder

Beitrag von Atalaya » Do 01.04.21 09:12

... mit Rohlingen aus Altena natürlich!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Mynter (Do 01.04.21 16:49)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Kopenhagen eröffnet die Münze in Altona wieder

Beitrag von ischbierra » Do 01.04.21 09:20

Schaut mal auf's heutige Datum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Mynter (Do 01.04.21 16:49)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1447
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3769 Mal
Danksagung erhalten: 2318 Mal

Re: Kopenhagen eröffnet die Münze in Altona wieder

Beitrag von Atalaya » Do 01.04.21 09:28

;)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2064
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Kopenhagen eröffnet die Münze in Altona wieder

Beitrag von Basti aus Berlin » Do 01.04.21 09:31

Und da schließt sich wieder der Kreis von den wahnsinnig interessanten Hintergründen, die bis heute anhalten. Altona ist einer der reichsten Stadtteile und wirtschaftliche Hochburg. Und warum das Alles? Es war der dänische Brückenkopf nach Deutschland, der 1864 weggebrochen ist.

Ist das nicht fantastisch? :D
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Do 01.04.21 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2064
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Kopenhagen eröffnet die Münze in Altona wieder

Beitrag von Basti aus Berlin » Do 01.04.21 09:32

Ach stimmt ja ...
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Kopenhagen eröffnet die Münze in Altona wieder

Beitrag von Numis-Student » Do 01.04.21 10:04

:-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1061 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    1638 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1117 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    2618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Ist das eine Münze?
    von Regensburger » » in Griechen
    3 Antworten
    1950 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Regensburger

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder