Erst Ludwig hat geschrieben: ↑Sa 17.04.21 00:40
Numister hat geschrieben: ↑Fr 16.04.21 21:26
Da du offensichtlich keine ungefähren Zahlenangaben machst (eine Schätzung würde mir schon reichen) gehe ich davon aus, dass du entweder
1.) KAUM oder GAR KEINE gehandelt hast und nun nicht als Lügner dastehen willst
oder
2.) SEHR VIELE gehandelt hast und nicht auf "dicke Hose" machen willst
Ich tendiere zu 1.)
Und ich tendiere dazu, Dir mal einen Tipp zu geben.
Wenn Du selbst lediglich überschaubare Ahnung und Marktkenntnis besitzt, und Deine eigenen Aussagen legen diese Vermutung nahe, würde ich mich mal etwas zurückhaltender äußern !
Könnte sonst m. E. passieren, daß die User mit " Erfahrung " , deren Wissen und Tipp`s Du hier anzapfen möchtest, keine Lust mehr haben, auf Deine Fragen zu antworten.........
Ich bin jederzeit für Kritik offen aber was soll jetzt dieser Kindergarten?
Du unterstellst mir "überschaubare Ahnung und Marktkenntnis" aber wirst nicht konkreter, was genau du meinst, sondern erzählst nur schwammig von ".. Aussagen legen diese Vermutung nahe". Was soll ich denn damit anfangen? Was ist damit gemeint? Welche Aussagen? Wenn man kritisiert, sollte man vllt. auch mal zitieren und seine Aussagen belegen...
Vielleicht für dich nochmal explizit:
Wenn ich etwas
nicht weiß, dann sage ich das. Wenn ich etwas
nur vermute mache ich auch das deutlich. Und wenn ich etwas
ziemlich sicher weiß, dann äußere ich auch das!
Wenn ich durch Fakten und/oder Argumente überzeugt werde, dann ändere ich dankbar jederzeit meine Meinung. Wenn aber "User mit Erfahrungen" nur völlig schwammig auf meine höflichen Fragen eingehen und meinen, keine Fakten auf den Tisch zu legen und drumrumreden (Frage: "Wieviel Exemplare hast du gehandelt?" Antwort: "Ausreichend") dann fühlt man sich verschaukelt. Und wenn ich mich verschaukelt fühle, schaukel ich halt ironisch zurück - ich habe mehr als genügend Smileys gesetzt, um die Ironie für jeden deutlich zu machen.
Daher nochmals meine Frage: Wenn jemand konkrete Zahlen nennen könnte (natürlich nur Schätzungen bzw. Erfahrungswerte), wieviel "Nasenblutengulden" am Markt sein könnten oder was sein Eindruck ist, wie präsent (in Zahlen ausgedrückt) diese Münze in Sammlerkreisen ist, der/die würde mir schon sehr helfen zu erkunden, ob damals Stücke ggf. eingesammelt und eingeschmolzen wurden. Von seltsamen Aussagen wie "in ausreichenden Menge" bitte ich Abstand zu nehmen.
Ach und noch etwas: Ich möchte nicht nur Wissen "anzapfen" - ich habe auch schon selbst davon zur Verfügung gestellt.