Schlechter Abguss einer antiken? Medaille
Moderator: Homer J. Simpson
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Schlechter Abguss einer antiken? Medaille
Servus,
heute möchte ich euch ein interessantes Stück zeigen.
Ca. 40 mm Durchmesser, Gewicht 26,5 Gramm... nichts mehr drauf zu lesen aber ich fand es doch so außergewöhnlich, dass ich es kaufte. Das Stück lag nun lange bei den unbestimmten Münzen rum, da ich an einen Sesterz glaubte. Aber eigentlich sollte ein Sesterz doch aus Messing sein, während dieses Stück kupfern wirkt. Provinzrömer dieser Größe konnte ich nicht finden. Daher vermute ich, es könnte sich um ein Medaillon handeln?
Ich bin wie immer für jeden Hinweis dankbar. - - - Titel nach Lösung angepasst.
heute möchte ich euch ein interessantes Stück zeigen.
Ca. 40 mm Durchmesser, Gewicht 26,5 Gramm... nichts mehr drauf zu lesen aber ich fand es doch so außergewöhnlich, dass ich es kaufte. Das Stück lag nun lange bei den unbestimmten Münzen rum, da ich an einen Sesterz glaubte. Aber eigentlich sollte ein Sesterz doch aus Messing sein, während dieses Stück kupfern wirkt. Provinzrömer dieser Größe konnte ich nicht finden. Daher vermute ich, es könnte sich um ein Medaillon handeln?
Ich bin wie immer für jeden Hinweis dankbar. - - - Titel nach Lösung angepasst.
Zuletzt geändert von Privateer am Mo 26.04.21 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Privateer
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Vom Portrait würde ich mal auf Commodus tippen.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Martin
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Danke @Martin der Tip war richtig.
So hat das Stück wohl mal ausgesehen, leider konnte ich nur dieses Bild finden aber nur die eine Seite... und keinerlei Beschreibung.
So hat das Stück wohl mal ausgesehen, leider konnte ich nur dieses Bild finden aber nur die eine Seite... und keinerlei Beschreibung.
Gruß Privateer
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Vom Durchmesser und fehlenden "SC" her sollte es eigentlich in Richtung Medaillon gehen.
Allerdings ist das Gewicht dafür zu gering.Sieht mir irgendwie auch zu schwammig und flau aus.
Rein optisch tippe eher auf Cavino oder Guss nach Cavino, oder noch moderner?
lg eric
Allerdings ist das Gewicht dafür zu gering.Sieht mir irgendwie auch zu schwammig und flau aus.
Rein optisch tippe eher auf Cavino oder Guss nach Cavino, oder noch moderner?
lg eric
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Ich denke auch, dass wir einen (schlechten) Guss vor uns haben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- Privateer (So 25.04.21 10:12)
do ut des.
- Zwerg
- Beiträge: 7025
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1684 Mal
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Das wäre ja schön gewesen....
Ich hab das Motiv auf einem ziemlich vermurksten As.
Martin
Ich hab das Motiv auf einem ziemlich vermurksten As.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Ich bedanke mich für eure Hilfe. Der Schaden hält sich in Grenzen, das war mal ein Wühlkistenfund vom Nockherberg für wenige Euros.
Ich glaube, das Thema Cavino muss ich mir mal näher zu Gemüte führen, scheint mir ein interessanter Nebenschauplatz.

Ich glaube, das Thema Cavino muss ich mir mal näher zu Gemüte führen, scheint mir ein interessanter Nebenschauplatz.
Gruß Privateer
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Das Medaillon ist nicht von Cavino, von Cavino gibt es wohl nur ein Medaillon von Commodus und die Stempel sind in BNF in Paris.
Bild aus All´Antica Buch.
(All'antica Die Paduaner und die Faszination der Antike)
https://www.battenberg-gietl.de/sammeln/buch/allantica
Bessere Bilder von einem echten Cavino Commodus Medaillons (da sind einige Güsse also Paduaner bei)
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... 20commodus
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... 20commodus
PS: " Medals by Giovanni Cavino, the "Paduan by Lawrence, Richard Hoe" ist online frei verfügbar, hat halt keine Bilder und ist von 1883, da sind die ihm bekannten Renaissance "Fälschungen" beschrieben
https://archive.org/details/medalsbygio ... 8/mode/2up
Bild aus All´Antica Buch.
(All'antica Die Paduaner und die Faszination der Antike)
https://www.battenberg-gietl.de/sammeln/buch/allantica
Bessere Bilder von einem echten Cavino Commodus Medaillons (da sind einige Güsse also Paduaner bei)
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... 20commodus
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... 20commodus
PS: " Medals by Giovanni Cavino, the "Paduan by Lawrence, Richard Hoe" ist online frei verfügbar, hat halt keine Bilder und ist von 1883, da sind die ihm bekannten Renaissance "Fälschungen" beschrieben
https://archive.org/details/medalsbygio ... 8/mode/2up
Zuletzt geändert von Amentia am So 25.04.21 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Zwerg
- Beiträge: 7025
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1684 Mal
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
In vielen Feld- Wald- und Wiesenauktionen ist es beliebt, jede Gußfälschung als "Paduaner" zu bezeichnen.
Für mich ist das jedes Mal eine nachträgliche Beleidigung dieser großartigen Künstler, die durch ihre Werke bewiesen, daß Sie ebenso gut arbeiten konnten wie Künstler der Antike.
Bekannterweise ist die Renaissance ja die Wiedergeburt der Antike und hat nichts mit Schrottfälschungen gemein.
Grüße
Klaus
Für mich ist das jedes Mal eine nachträgliche Beleidigung dieser großartigen Künstler, die durch ihre Werke bewiesen, daß Sie ebenso gut arbeiten konnten wie Künstler der Antike.
Bekannterweise ist die Renaissance ja die Wiedergeburt der Antike und hat nichts mit Schrottfälschungen gemein.
Grüße
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (So 25.04.21 11:16) • Erst Ludwig (So 25.04.21 11:20) • justus (So 25.04.21 11:52) • Privateer (So 25.04.21 18:47) • Homer J. Simpson (Mi 12.05.21 16:17)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Ok, ein wenig schlauer habt ihr mich Laien schon gemacht. Irgendwelche Gussfälschungen als weißderdeibelwas hochzujubeln ist mir leider nicht unbekannt, da gibts es ja einige Spezialisten mit kreativen Märchen rund um ihre falschen Stücke.
Aber dass es in der Renaissance Künstler gab, die antike Münzen und Medaillen nachempfunden haben war mir völlig neu.
Aber dass es in der Renaissance Künstler gab, die antike Münzen und Medaillen nachempfunden haben war mir völlig neu.
Gruß Privateer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Schlechter Abguss einer antiken? Medaille
Oh ja, und eben (vor allem der Herr Cavino) in hervorragender Qualität, so daß echte Paduaner einiger Typen (Galba, Domitian, Titus) immer wieder als echte Stücke in Auktionen landen - auch heute noch, wo die Stempel längst publiziert sind. Cavino und Becker waren die Besten ihres Fachs: Sie haben nicht nur reproduziert, sondern wirklich nachempfunden.
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Privateer (Mi 12.05.21 18:25)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 6 Antworten
- 1166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steffms
-
- 0 Antworten
- 1820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder