"Caligula-Aureus" mit 3,08 g
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12041
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Sachen zum Lachen !
Ich weiß doch, daß Du Erfahrung hast.
Mir ist auch klar, daß Du so ein Machwerk nicht kaufen würdest.
Ich will auch weder jemand anderen enttäuschen noch enttäuscht werden.
Wir sind uns auch einig, daß der Verkäufer solcher Dinge ein mieser Betrüger ist.
Aber ich nehme mir das Recht heraus, mit Opfern böser Taten verschieden viel Empathie zu haben, je nachdem was ihre Motivation war, oder wieviel sie selbst zum Gelingen des bösen Planes beigetragen haben. Und wer gleichzeitig so gierig und so weltfremd ist, daß er auf solch schlechten Betrug reinfällt (Caligula-Aureus oder nigerianischer Prinz), bekommt von mir eben weniger Empathie als jemand, der sich z.B. mit dem Enkeltrick aus Güte seine Ersparnisse abluchsen läßt.
Homer
Mir ist auch klar, daß Du so ein Machwerk nicht kaufen würdest.
Ich will auch weder jemand anderen enttäuschen noch enttäuscht werden.
Wir sind uns auch einig, daß der Verkäufer solcher Dinge ein mieser Betrüger ist.
Aber ich nehme mir das Recht heraus, mit Opfern böser Taten verschieden viel Empathie zu haben, je nachdem was ihre Motivation war, oder wieviel sie selbst zum Gelingen des bösen Planes beigetragen haben. Und wer gleichzeitig so gierig und so weltfremd ist, daß er auf solch schlechten Betrug reinfällt (Caligula-Aureus oder nigerianischer Prinz), bekommt von mir eben weniger Empathie als jemand, der sich z.B. mit dem Enkeltrick aus Güte seine Ersparnisse abluchsen läßt.
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Georg5 (Sa 22.05.21 19:45) • dictator perpetuus (Mi 26.05.21 21:49)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Sachen zum Lachen !
Ich glaube, niemand hier hat angenommen, dass Du den "Aureus" gekauft hast. Fühl Dich doch nicht gleich persönlich angegriffen.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- pottina
- Beiträge: 962
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Sachen zum Lachen !
Das mit "mehr oder weniger" Empathie für Betrüger muss jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich ist Betrug nun mal Betrug. Egal wer der Geschädigte ist.
Ob die Münze aus Gier oder einem anderen Grund gekauft wurde weiß nur der Käufer selbst.
Wieso fühle ich mich GLEICH angegriffen?
Nach dem PS von Homer dachte ich er glaubt, ich hätte die Münze gekauft, weil ich das Opfer so verteidige.
"Sachen zum Lachen" ist meiner Meinung nach die falsche Überschrift um solch einenFall zu diskutieren.
Gruß, PoTTINA
Für mich ist Betrug nun mal Betrug. Egal wer der Geschädigte ist.
Ob die Münze aus Gier oder einem anderen Grund gekauft wurde weiß nur der Käufer selbst.
Wieso fühle ich mich GLEICH angegriffen?
Nach dem PS von Homer dachte ich er glaubt, ich hätte die Münze gekauft, weil ich das Opfer so verteidige.
"Sachen zum Lachen" ist meiner Meinung nach die falsche Überschrift um solch einenFall zu diskutieren.
Gruß, PoTTINA
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12041
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Caligula-Aureus
Seufz...
1.) Du hast mich falsch verstanden: Meine Empathie ist verschieden für die verschiedenen Arten Opfer, nicht für die Täter. Die brauchen keine Empathie.
2.) Richtig, unsere moralischen Kompasse sind verschieden justiert. Verschiedene Menschen (das sind wir) laufen mit verschieden justierten moralischen Kompassen durchs Leben. Ein Problem dabei ist: Wenn mein Kompaß zu scharf eingestellt ist, werde ich mich irgendwann nur noch ärgern, daß die Welt sich nicht meinem Kompaß entsprechend verhält. Mit einer solchen Einstellung ist mein Leben schwerer, und es ist niemand anderem damit geholfen. Meiner ist so eingestellt, daß ich mich über Enkeltrick-Betrüger sehr ärgere, über Leute, die mit so plumpen Tricks auf Ebay ein paar hundert Euro ergaunern (ja, ich weiß, es wird sich summieren), sehr viel weniger. Dadurch stehe ich vielleicht moralisch niedriger, muß mich aber weniger ärgern. Übrigens habe ich früher, als man das noch konnte, auch einige Male Ersteigerer darauf hingewiesen, daß sie nicht bezahlen sollten, da die Münze falsch ist (einmal bei einer bulgarischen Fälschung, die für über tausend Euro versteigert worden war). So weit reicht meine Moral noch.
3.) Da Du recht damit hast, daß diese Diskussion unter "Sachen zum Lachen" nicht gut aufgehoben ist, habe ich sie mal als eigenes Thema abgetrennt.
Homer
1.) Du hast mich falsch verstanden: Meine Empathie ist verschieden für die verschiedenen Arten Opfer, nicht für die Täter. Die brauchen keine Empathie.
2.) Richtig, unsere moralischen Kompasse sind verschieden justiert. Verschiedene Menschen (das sind wir) laufen mit verschieden justierten moralischen Kompassen durchs Leben. Ein Problem dabei ist: Wenn mein Kompaß zu scharf eingestellt ist, werde ich mich irgendwann nur noch ärgern, daß die Welt sich nicht meinem Kompaß entsprechend verhält. Mit einer solchen Einstellung ist mein Leben schwerer, und es ist niemand anderem damit geholfen. Meiner ist so eingestellt, daß ich mich über Enkeltrick-Betrüger sehr ärgere, über Leute, die mit so plumpen Tricks auf Ebay ein paar hundert Euro ergaunern (ja, ich weiß, es wird sich summieren), sehr viel weniger. Dadurch stehe ich vielleicht moralisch niedriger, muß mich aber weniger ärgern. Übrigens habe ich früher, als man das noch konnte, auch einige Male Ersteigerer darauf hingewiesen, daß sie nicht bezahlen sollten, da die Münze falsch ist (einmal bei einer bulgarischen Fälschung, die für über tausend Euro versteigert worden war). So weit reicht meine Moral noch.
3.) Da Du recht damit hast, daß diese Diskussion unter "Sachen zum Lachen" nicht gut aufgehoben ist, habe ich sie mal als eigenes Thema abgetrennt.
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Georg5 (Sa 22.05.21 19:45)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: "Caligula-Aureus" mit 3,08 g
Keine Ahnung, wieso jemand so was kauft, aber ich glaube, wir sollten bei 99,99% unserer Mitmenschen keinerlei numismatisches Wissen erwarten, wir sind eine absolute Nische oder um es mit dem vor ein paar Jahren verstorbenen Bernt Ahlström zu sagen : " Es ist nicht sicher, ob wir Sammler uns überhaupt zu den normalen Menschen rechnen dürfen"
Zuletzt geändert von Mynter am Fr 21.05.21 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Mynter
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: "Caligula-Aureus" mit 3,08 g
Also ich bin sicher auch nicht der Pro, sondern jemand, der nur ab und dann mal eine Münze für 20-150€ kauft und erkenne meist nur sehr schlechte Fälschungen. Wenn ich an irgendetwas Interesse habe und das nicht von Peus, Ritter und co. ist oder es mir sonst irgendwie komisch vorkommt, frage ich hier nach.
Das hier ist aber eigentlich ja nicht einmal eine Fälschung, sondern eher eine Spielgeld-Nachprägung.
Ich denke sicher, man sollte den Käufern icht zu sehr verhöhnen, man sollte aber festhalten:
1. Wenn der Käufer nicht in einem Entwicklungsland lebt, wird er die 250€ verschmerzen können und davon nicht verhungern.
2. Er schreibt ja ohne Zertifikat etc. Juristisch gesehen wäre das vielleicht nichtmal Betrug.
3. Wenn man sich fünf Minuten mit der Materie auseinandersetzt, bevor man etwas kauft, weiß man, dass die häufigste Caligulamünze (Vesta-As) in passabler, nichtmal besonders guter Erhaltung so viel kostet und im Prinzip jeder anständig erhaltene Aureus vierstellig und ein gut erhaltener Caligula-Aureus so viel wie ein PKW kostet. Wenn man dann denkt, man bekommt einen für 250€ ist das irgendwo auch eine Art Gier, da hat man dann weniger Mitleid.
4. Wenn man mal irgendwo übers Ohr gehauen oder beklaut wurde und dadurch 250€ verloren hat, ist das sehr ärgerlich, aber keine Demütigung und Existenzzerstörung wie ein Enkeltrick oder Falsche Polizisten-Betrug (der nciht immer, aber meist auch eine gewisse Dummheit oder Naivität voraussetzt).
Trotzdem ist das natürlich auch von Verkäufer nicht in Ordnung. Diese 250€ Startpreis sind ja schon ein klares Zeichen, dass er wusste, dass die Münze nicht echt ist und gehofft hat, dass irgendwer das aber glaubt. Sonst hätte er 1€ Startpreis angesetzt. Wenn er selbst geglaubt hätte, der wäre echt, hätte er bestimmt nicht die Nerven gehabt, den für 1€ Startpreis einzustellen, sondern hätte ihn wahrscheinlich bei einem "richtigen" Auktionshaus versteigern lassen oder einige 1000€ Startpreis eingestellt.
Und ich handhabe das als jemand, der auch eben kein Profi ist, dass ich mir dann lieber für 80€ eine echte Münze bei Peus bestelle als für 50€ eine möglicherweise gefälschte, gleichwertige bei eBay.
Das hier ist aber eigentlich ja nicht einmal eine Fälschung, sondern eher eine Spielgeld-Nachprägung.
Ich denke sicher, man sollte den Käufern icht zu sehr verhöhnen, man sollte aber festhalten:
1. Wenn der Käufer nicht in einem Entwicklungsland lebt, wird er die 250€ verschmerzen können und davon nicht verhungern.
2. Er schreibt ja ohne Zertifikat etc. Juristisch gesehen wäre das vielleicht nichtmal Betrug.
3. Wenn man sich fünf Minuten mit der Materie auseinandersetzt, bevor man etwas kauft, weiß man, dass die häufigste Caligulamünze (Vesta-As) in passabler, nichtmal besonders guter Erhaltung so viel kostet und im Prinzip jeder anständig erhaltene Aureus vierstellig und ein gut erhaltener Caligula-Aureus so viel wie ein PKW kostet. Wenn man dann denkt, man bekommt einen für 250€ ist das irgendwo auch eine Art Gier, da hat man dann weniger Mitleid.
4. Wenn man mal irgendwo übers Ohr gehauen oder beklaut wurde und dadurch 250€ verloren hat, ist das sehr ärgerlich, aber keine Demütigung und Existenzzerstörung wie ein Enkeltrick oder Falsche Polizisten-Betrug (der nciht immer, aber meist auch eine gewisse Dummheit oder Naivität voraussetzt).
Trotzdem ist das natürlich auch von Verkäufer nicht in Ordnung. Diese 250€ Startpreis sind ja schon ein klares Zeichen, dass er wusste, dass die Münze nicht echt ist und gehofft hat, dass irgendwer das aber glaubt. Sonst hätte er 1€ Startpreis angesetzt. Wenn er selbst geglaubt hätte, der wäre echt, hätte er bestimmt nicht die Nerven gehabt, den für 1€ Startpreis einzustellen, sondern hätte ihn wahrscheinlich bei einem "richtigen" Auktionshaus versteigern lassen oder einige 1000€ Startpreis eingestellt.
Und ich handhabe das als jemand, der auch eben kein Profi ist, dass ich mir dann lieber für 80€ eine echte Münze bei Peus bestelle als für 50€ eine möglicherweise gefälschte, gleichwertige bei eBay.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- Homer J. Simpson (Fr 21.05.21 23:23)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12041
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: "Caligula-Aureus" mit 3,08 g
Schaut mal, selbst wenn man dick "Fälschung" hinschreibt (bzw.MODERN FORGERY CAST = moderne Fälschung, gegossen), kaufen die Leute:
https://www.ebay.de/itm/234004971752
Und der Stil ist nicht mal sonderlich gut. Was muß man hinschreiben, damit niemand drauf bietet??
Homer
https://www.ebay.de/itm/234004971752
Und der Stil ist nicht mal sonderlich gut. Was muß man hinschreiben, damit niemand drauf bietet??
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: "Caligula-Aureus" mit 3,08 g
Der Lanz erzielt sowieso auf eBay immer Preise, die ich nicht verstehe.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12041
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: "Caligula-Aureus" mit 3,08 g
Okay, bei den 61 Euro ist es geblieben - die anderen konnten alle lesen. Sind meines Erachtens immer noch 50 Euro zuviel.
Homer
PS: Ich hab auf Seite 1 noch Bilder von der ersten Münze beigefügt, damit man später noch nachvollziehen kann, worüber wir uns hier die Köpfe heiß geredet haben.
Homer
PS: Ich hab auf Seite 1 noch Bilder von der ersten Münze beigefügt, damit man später noch nachvollziehen kann, worüber wir uns hier die Köpfe heiß geredet haben.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: "Caligula-Aureus" mit 3,08 g
Ich bin zwar kein Experte für Münzen oder Münzhandel, aber findet ihr das nicht eigentlich auch komisch, dass der Lanz eine unhistorische Fälschung verkauft, ohne die irgendwie gegenzustempeln oder so?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 10 Antworten
- 1819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 42 Antworten
- 4034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 20 Antworten
- 4212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Numis-Student