Der Variantenreichtum spätrömischer Münzen ist verwirrend und ich möchte lernen, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden. Wie bestimme ich also diese Münze?
Also Konstantin I. ist klar. Sol ist klar.
- AV-Legende: IMP CONSTANTINVS P F AVG. Richtig?
P F ist zwar nicht zu erkennen, aber sonst wäre zuviel Platz zwischen Name und AVG. Streiflichtaufnahme. - Portrait: laureate, cuirassed, right. Nicht draped. Richtig?
- RV-Legende: SOLI INVIC-TO COMITI. Richtig?
- Sol: standing right, head left, chlamys spread. Richtig?
- Im Feld T F. Richtig?
- Münzstätte: ?TR. Richtig?
Das ergäbe RIC VII Treveri 128, dank des von Georg vorgeschlagenen Spreadsheets, aber man kann natürlich auch in OCRE entsprechend filtern.
Jetzt hat aber die einzige bei OCRE abgebildete 128 aus dem Münzkabinett Wien zwar eindeutig BTR, aber keine von beiden Schultern herabhängende Chlamys. Ebenso die einzige Münze bei Sixbid. Und beide stehen auf dem linken Bein.

Andererseits hat diese als RIC 128 klassifizierte Münze das Mäntelchen auf beiden Seiten herabhängend und das Standbein rechts.

Was mache ich falsch? Was für ein Zitat kommt für diese Münze aufs Zettelchen?
Viele Grüße,
Atalaya