Glückwunsch zum Denar aus Ephesos.

RIC II 1² (Vespasian) 1428 ist eine relativ häufige Variante
aber ganz bestimmt nicht in dieser prachtvollen Erhaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Moderator: Homer J. Simpson
Schade eigentlich, ich hatte mich auf eine schöne Geschichte gefreutfriedberg hat geschrieben: ↑Fr 18.06.21 19:52@ jschmit,
das besagte As RIC II 1² Vespasian 1176 wird dort hinsichtlich Seltenheit mit (R) beschrieben.
Die Angaben dort gehen ja von C3 Massenware, C2, C, R, R2 nach R3 Einzelstück/e.
https://www.forumancientcoins.com/galle ... play_media
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.1176
Ich habe hier: Martin Ziegert, Zwischen Tradition u. Innovation, Die Münzprägung Vespasians, Wien 2020, ISBN: 978-3-9504268-1-6
gerade durchgesehen. Für diese VICTORIA AVGVSTI Rückseite aus Lugdunum sieht M.Ziegert keine Vorbilder bei Nero's Prägungen.
Es werden dort allerhand Vorbilder bei Galba und Vitellius bzw. früher angeführt aber extrem wenig hinsichtlich Nero.
Die VICTORIA AVGVSTI Rückseiten sieht M. Ziegert ganz allgemein im Sieg im judäischen Krieg begründet.
Woher ROMA im Auktiontext ihr Vorbild bei "Nero Dupondii and Asses" sehen bzw. begründen müßte man
das Auktionshaus wohl selbst einmal fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder