Сhemische Reinigung
Moderator: Homer J. Simpson
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1110 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: Сhemische Reinigung
2, 7 und 8 würden mir persönlich am besten gefallen, aber reine Geschmacksache.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Georg5
- Beiträge: 796
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag!
Ich habe Ihnen schon einmal die "mehrfarbige" Patina gezeigt:
Jetzt möchte ich sie mit der einfarbigen vergleichen:
Könnten Sie mir sagen, was Ihnen mehr "missfällt"?
Mit freundlichen Grüßen Georg
Ich habe Ihnen schon einmal die "mehrfarbige" Patina gezeigt:
Jetzt möchte ich sie mit der einfarbigen vergleichen:
Könnten Sie mir sagen, was Ihnen mehr "missfällt"?
Mit freundlichen Grüßen Georg
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 796
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
P.S. Natürlich handelt es sich hierbei um Oxide, und es wurden keine "Schuhcreme" oder andere Farbstoffe auf dieser Oberfläche verwendet, genau wie auf den vorherigen Oberflächen.

Mollit viros otium
- QVINTVS
- Beiträge: 2857
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1110 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Leider fehlen Bildnummern, aber die ersten beiden Münzen (Valens und ?) gefallen mir persönlich am besten.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Georg5
- Beiträge: 796
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Sie haben Recht!.
Das ist Unsinn. RV von siliqua Constantius II.
Valens regiert seit 14 Jahren und hat die Höchstzahlen XX / XXX.
http://dirtyoldbooks.com/roman/id/valens/valen026.jpg
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 796
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Ich fühle mich auch so (Ich mag auch "polycolour")... Tut mir leid, ich kann das nicht verstehen:
Eine Münze, die lange Zeit unter guten Bedingungen gelagert wurde (z. B. 300-500-700 Jahre oder mehr), hat eine graue und dann schwarze Farbe..... Starke schwarze Patina ...
Ich habe diese schwarze Fläche gesondert hervorgehoben.
Dies ist ein Museum in München (Tut mir leid, ich weiß nicht, wie ich es schreiben soll, um das Urheberrecht nicht zu verletzen).
Ich frage mich, wie wir "alte Münzen" wahrnehmen ...

Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Mollit viros otium
- Perinawa
- Beiträge: 3236
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2388 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Сhemische Reinigung
Mir gefällt diese tiefschwarze Patina nicht besonders. Sie macht auf mich einen "gekünstelten" Eindruck, auch wenn sie echt ist. Geschmackssache halt.
Apropos, ich habe einen Republikdenar, der - obwohl aus gutem Silber - fast schwarz ist. Der hat schon 15 Minuten in der Salzsäure gebadet, aber da tut sich NICHTS...
Grüsse
Rainer
Apropos, ich habe einen Republikdenar, der - obwohl aus gutem Silber - fast schwarz ist. Der hat schon 15 Minuten in der Salzsäure gebadet, aber da tut sich NICHTS...

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Georg5
- Beiträge: 796
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Es wäre interessant, in die Vergangenheit zu reisen, um die Geschichte dieser Münze zu erfahren. So viele Jahre lang wurde es unter nahezu perfekten Bedingungen gelagert. Es ist wunderschön!
Mollit viros otium
-
- Beiträge: 5197
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4075 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Hast du nur Salzsäure verwendet oder Salzsäure und Alufolie? Mit Salzsäure und Alufolie kann man Redoxchemie betreiben, wobei die Alufolie die wichtige Komponente ist.
Du kannst auch mal Ammoniak probieren.
Wenn die schwarze Schicht eine Mischung aus Hornsilber (AgCl) und Silbersulfid Ag2S (oder auch eine Mischung aus AgCl und feinverteiltem, elementarem Silber) ist, bekommst du es es vielleicht weg, weil AgCl einen löslichen Komplex mit Ammoniak bildet Ag[(NH3)2]Cl. Dabei löst sich oft auch die Msichung aus AgCl und Ag2S. Bei wirklich reinem Sufid wird es schwer.
Stärker als Ammoniak wirkt noch Thiosulfatlösung Na2S2O3
Oder du lässt sie einfach wie sie ist

- Georg5
- Beiträge: 796
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag, Rainer!
Wenn Sie die schwarze Patina entfernen wollen, kann Thioharnstoff - H2NC (S) NH2 - helfen. Alkalimetallcyanide können auch helfen, aber sie sind etwas gefährlich...

Das Rezept gilt für normale Münzen mit schwarzer Silbersulfidfärbung. Grau oder grau-schwarz. Verdünnen Sie eine Lösung von 1-2 Teelöffeln pro Glas Wasser bei Raumtemperatur. Verwenden Sie kein kochendes Wasser.
Wenn die Münze eine dicke schwarze Patina hat, ändert sich das Rezept. In ein Glas mit heißem (nicht kochendem) Wasser gießt man langsam den Thioharnstoff, bis er sich nicht mehr auflöst (man erhält eine übersättigte Lösung). Nach dem Abkühlen fällt eine große Menge Thioharnstoff aus. Das kann zurückgelassen werden. Wichtig ist auch, dass die Lösung stark angesäuert wird - mit denselben Säuren.
Ein Teelöffel Zitronensäure pro Glas der Lösung. Besser: ein Esslöffel konzentrierte Orthophosphorsäure. Und, wie immer, 40 Gramm Grappa (oder Schnaps) - Das ist kein Scherz.
Spülen Sie sie jede Stunde, die Sie sie herausnehmen, mit Wasser ab. Es kann bis zu 15 Mal dauern. Aber: 15 Stunden am Stück sind schlecht für die Münze. Es sollte 15 Mal jeweils 1 Stunde dauern.
Es gibt eine Nuance. Nach dem Auflösen der "schwarzen Farbe" auf Silbermünzen kann ein weißer Belag - Silberchlorid AgCl- zurückbleiben. Es kann mit Ammoniak NH3 entfernt werden.
Wichtig: Unter der Patina könnte sich eine unangenehme Überraschung verbergen...

Mit freundlichen Grüßen, Georg
Zuletzt geändert von Georg5 am So 21.11.21 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 796
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Aber... Warum wollen Sie diese Patina auflösen? Die dicke schwarze Patina zeigt, dass die Münze unter idealen Bedingungen gelagert wurde und die Restauratoren nie versucht haben, sie zu "zerstören". 

Mollit viros otium
-
- Beiträge: 5197
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4075 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Tödliche Dosis bei einem erwachsenen Mann ist weniger als 0,5g
Gibt ein interessantes Gespäch in der Apotheke: "Guten Tag, ich hätte gerne 100 Gramm Zyankali, ich möchte meine Münzen reinigen"

- Perinawa
- Beiträge: 3236
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2388 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Сhemische Reinigung
Nur Salzsäure. Die Alufolie hatte ich gar nicht mehr auf dem Plan. Wie war das noch? Münze in Alu einwickeln und ab in die Säure?
Das wäre noch einen Versuch wert.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Georg5
- Beiträge: 796
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Сhemische Reinigung
Sie brauchen Wasserstoff. Ohne Alufolie erhält man keinen Wasserstoff. Dabei handelt es sich um eine Reduktionsreaktion des Stoffes aus dem Oxid. Funktioniert gut für relativ kleine Flächen.
Mollit viros otium
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder