Unser kleines Adventsspiel 2021
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Ein 16-Nummion von Justinian I. aus Thessaloniki
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Atalaya (Do 16.12.21 11:36) • shanxi (Do 16.12.21 11:40) • Numis-Student (Do 16.12.21 11:40) • Mynter (Do 16.12.21 15:49) • chevalier (Do 16.12.21 19:16) • Georgios5 (So 19.12.21 22:55)
- Mynter
- Beiträge: 3161
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1387 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
1914 verschwand das Gold aus dem Alltag der Europäer. Dieser Jahrgang des Englische Sovereigns dürfte ausschliesslich für staatliche Transaktionen geprägt worden sein. Ob vielleicht der Arabische Aufstand mit Münzen dieses Jahrgangs finanziert wurde ?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Atalaya (Do 16.12.21 16:34) • shanxi (Do 16.12.21 17:15) • Numis-Student (Do 16.12.21 18:27)
Grüsse, Mynter
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Guten Morgen,
und noch ein Pontifikatsjahr
Kirchenstaat, Pius IX (1846-1878), 10 Baiocchi, 1862, Rom, Jahr 17, KM 1342b.
Ein paar hab ich noch davon.
und noch ein Pontifikatsjahr

Ein paar hab ich noch davon.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 5):
- shanxi (Fr 17.12.21 07:35) • Mynter (Fr 17.12.21 07:45) • ischbierra (Fr 17.12.21 09:35) • Numis-Student (Fr 17.12.21 10:48) • ThomasM (Fr 17.12.21 18:26)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 5205
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
IZ = 17
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Obv.: ΦAVCTINA CEBACTH, draped bust right
Rev.: Isis Pharia standing, r., holding sail and sistrum, L - I - Z = year 17 of Antoninus Pius (AD 153/154).
Billon, 11.75g, 22mm
Ref.: Dattari 3250
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Obv.: ΦAVCTINA CEBACTH, draped bust right
Rev.: Isis Pharia standing, r., holding sail and sistrum, L - I - Z = year 17 of Antoninus Pius (AD 153/154).
Billon, 11.75g, 22mm
Ref.: Dattari 3250
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (Fr 17.12.21 07:43) • Mynter (Fr 17.12.21 07:46) • ischbierra (Fr 17.12.21 09:35) • Numis-Student (Fr 17.12.21 10:48) • ThomasM (Fr 17.12.21 18:26)
- Mynter
- Beiträge: 3161
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1387 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Mit dem Jahrgang 1917 endete die Ausmünzung der Werte zu 1 und 2 Kronen in 800er Silber, fortan wurden diese beiden Werte in Form von Banknoten emittiert, die unbeliebt waren und mit den abfälligen Spitznamen " Bolschewik " für die Einkronennote und " Rotgardist " für den Wert zu 2 Kronen bedacht wurden.
Norwegen war im 1. Weltkrieg neutral, der Alltag war jedoch natürlich vom grossen Krieg geprägt. Die Nordgrenze zu Russisch -Finnland war schlecht geregelt und ein steter Quell von Unsicherheit. Über die Bahn von Bergen über Kristiania nach Stockholm munkelte man,würden Spione und Saboteure hin und her reisen. Für einen Eklat sorgte der Fall des deutschen Diplomaten Baron von Rautenberg, der mit Bomben und Granaten im Gepräch erwischt wurde.
Im Lande gab es Mangel und Rationierung einerseits und Geldüberhang andererseits. Für die grösste Schiffahrtsnation der Welt war der Krieg eine Goldgrube. Die Frachtpreise explodierten, der uneingeschränkte U- Bootkrieg liess die Versicherungsprämien in die Höhe schiessen. Jeder Abschuss war für die Reeder ein Vollteffer, der es ihnen ermöglichte ihre Flotte zu modernisieren. Von den ertrunkenen Seeleuten sprach man nicht so sehr, dass war eher was für die Roten.
Norwegen war im 1. Weltkrieg neutral, der Alltag war jedoch natürlich vom grossen Krieg geprägt. Die Nordgrenze zu Russisch -Finnland war schlecht geregelt und ein steter Quell von Unsicherheit. Über die Bahn von Bergen über Kristiania nach Stockholm munkelte man,würden Spione und Saboteure hin und her reisen. Für einen Eklat sorgte der Fall des deutschen Diplomaten Baron von Rautenberg, der mit Bomben und Granaten im Gepräch erwischt wurde.
Im Lande gab es Mangel und Rationierung einerseits und Geldüberhang andererseits. Für die grösste Schiffahrtsnation der Welt war der Krieg eine Goldgrube. Die Frachtpreise explodierten, der uneingeschränkte U- Bootkrieg liess die Versicherungsprämien in die Höhe schiessen. Jeder Abschuss war für die Reeder ein Vollteffer, der es ihnen ermöglichte ihre Flotte zu modernisieren. Von den ertrunkenen Seeleuten sprach man nicht so sehr, dass war eher was für die Roten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (Fr 17.12.21 09:12) • shanxi (Fr 17.12.21 09:28) • ischbierra (Fr 17.12.21 09:35) • Numis-Student (Fr 17.12.21 10:49) • ThomasM (Fr 17.12.21 18:25)
Grüsse, Mynter
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Auch heute wieder ein Byzantiner: Mauricius Tiberius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Atalaya (Fr 17.12.21 09:43) • Mynter (Fr 17.12.21 10:36) • Numis-Student (Fr 17.12.21 10:49) • shanxi (Fr 17.12.21 12:36) • ThomasM (Fr 17.12.21 18:26) • Georgios5 (Mo 27.12.21 19:41)
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4709 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Als Ersatz für eine Münze zeige ich hier einen französischen Uniformknopf des 17.
Infantrieregimentes unter Napoleon Bonaparte mit Fundpatina.
Die glänzenden Uniformknöpfe aus Messing oder Bronze wurden während Napoleons
Ägyptenfeldzuges (1798-1801) von der dortigen Bevölkerung gern als Kleingeldersatz
verwendet.
Infantrieregimentes unter Napoleon Bonaparte mit Fundpatina.
Die glänzenden Uniformknöpfe aus Messing oder Bronze wurden während Napoleons
Ägyptenfeldzuges (1798-1801) von der dortigen Bevölkerung gern als Kleingeldersatz
verwendet.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (Fr 17.12.21 11:10) • Atalaya (Fr 17.12.21 11:14) • ischbierra (Fr 17.12.21 13:51) • didius (Fr 17.12.21 13:56) • ThomasM (Fr 17.12.21 18:26) • Mynter (Sa 18.12.21 16:31)
-
- Beiträge: 5205
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
18. Dezember
IH= 18
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Av.: ΦAYCTIN CEBACTH, Büste nach rechts
Rev.; Nilus liegend, hält Schilfgras und Cornucopia
L IH= Jahr 18 des Antoninus Pius (= AD 154/155).
Billon, 13.54g, 23x24mm
Ref.: Dattari 3258, Milne -, Curtis -, BMC -
ex John Aiello Collection
IH= 18
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Av.: ΦAYCTIN CEBACTH, Büste nach rechts
Rev.; Nilus liegend, hält Schilfgras und Cornucopia
L IH= Jahr 18 des Antoninus Pius (= AD 154/155).
Billon, 13.54g, 23x24mm
Ref.: Dattari 3258, Milne -, Curtis -, BMC -
ex John Aiello Collection
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ischbierra (Sa 18.12.21 00:27) • didius (Sa 18.12.21 06:59) • Atalaya (Sa 18.12.21 08:29) • Mynter (Sa 18.12.21 16:31) • Numis-Student (Sa 18.12.21 18:48)
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Ein 18-Gröscher
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- shanxi (Sa 18.12.21 04:52) • didius (Sa 18.12.21 06:59) • Atalaya (Sa 18.12.21 08:29) • Mynter (Sa 18.12.21 16:31) • Numis-Student (Sa 18.12.21 18:48) • Georgios5 (So 19.12.21 22:55)
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4709 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Preußen, Friedrich II.
18 Kreuzer 1755 B (Breslau), sogen. sächsisch-polnischer Typ ähnlich dem sächsischen 18 Gröscher
18 Kreuzer 1755 B (Breslau), sogen. sächsisch-polnischer Typ ähnlich dem sächsischen 18 Gröscher
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ischbierra (Sa 18.12.21 10:24) • Atalaya (Sa 18.12.21 10:26) • Mynter (Sa 18.12.21 16:31) • Numis-Student (Sa 18.12.21 18:48)
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Ich meine, wenn der Stempelschneider schon die Tausender verschusselt und es damals niemanden interessiert hat, gelten die Hunderter auch nicht. Et voilà, eine 19. 
Braunschweig-Wolfenbüttel, Kippermünzen im Gebiet Friedrich Ulrichs, 1/24 Taler, 1618, Welter 1232.

Braunschweig-Wolfenbüttel, Kippermünzen im Gebiet Friedrich Ulrichs, 1/24 Taler, 1618, Welter 1232.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 3):
- shanxi (So 19.12.21 09:39) • Numis-Student (So 19.12.21 10:59) • ischbierra (So 19.12.21 11:57)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 5205
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Und von mit, wer hätte es gedacht, wieder ein Alexandriner
IΘ = 19
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Obv.: ΦAVCTINA CEBACTH, Büste nach rechts
Rev.: L - IΘ = year 19 (AD 155/156 ), Serapis auf Thron, daneben Kerberos
Billon, 11.48g, 22mm
Ref.: Dattari 3267, RPC IV.4, 14413 (temporary)
IΘ = 19
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Obv.: ΦAVCTINA CEBACTH, Büste nach rechts
Rev.: L - IΘ = year 19 (AD 155/156 ), Serapis auf Thron, daneben Kerberos
Billon, 11.48g, 22mm
Ref.: Dattari 3267, RPC IV.4, 14413 (temporary)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Atalaya (So 19.12.21 09:56) • Numis-Student (So 19.12.21 10:59) • ischbierra (So 19.12.21 11:57)
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4709 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Die heutige 19 als zweifache Jahreszahl auf einer 1/2 Mark des Deutschen Reiches 1919 E,
letzter Jahrgang.
letzter Jahrgang.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ischbierra (So 19.12.21 11:57) • Atalaya (So 19.12.21 12:00) • Numis-Student (So 19.12.21 12:20) • ThomasM (So 19.12.21 12:32)
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5896 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
Ich habe leider nur eine 19, dafür ist sie älter. Beachtet auch die schöne Sammlerpunze.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (So 19.12.21 12:03) • Numis-Student (So 19.12.21 12:20) • shanxi (So 19.12.21 21:57) • Georgios5 (So 19.12.21 22:55)
-
- Beiträge: 5205
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel
20. Dezember
heute eine Marke aus Freiburg im Breisgau (20 vorne und hinten)
Städtische Volksküche
Av: STÄDT. VOLKSKÜCHE FREIBURG, Wertangabe 20, Wappen
Rv: STÄDT. VOLKSKÜCHE FREIBURG, Wertangabe 20, Wappen
Material: Zinn?, 3.90g, 25mm
heute eine Marke aus Freiburg im Breisgau (20 vorne und hinten)
Städtische Volksküche
Av: STÄDT. VOLKSKÜCHE FREIBURG, Wertangabe 20, Wappen
Rv: STÄDT. VOLKSKÜCHE FREIBURG, Wertangabe 20, Wappen
Material: Zinn?, 3.90g, 25mm
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Atalaya (Mo 20.12.21 03:09) • ischbierra (Mo 20.12.21 10:09)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 280 Antworten
- 73797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 339 Antworten
- 43176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thurai
-
- 43 Antworten
- 12263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 38 Antworten
- 9464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder