Hat Mühlhausen/Thür. irgendwann eigene Münzen geprägt?
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hat Mühlhausen/Thür. irgendwann eigene Münzen geprägt?
Hallo,
weiß jemand ob Mühlhausen in Thüringen irgendwann in der Geschichte mal eigene Münzen geprägt hat? Immerhin war es ja mal freie Reichsstadt.
Wenn ja, bitte genauere Info´s, auch über Literatur/Kataloge.
Danke
weiß jemand ob Mühlhausen in Thüringen irgendwann in der Geschichte mal eigene Münzen geprägt hat? Immerhin war es ja mal freie Reichsstadt.
Wenn ja, bitte genauere Info´s, auch über Literatur/Kataloge.
Danke
- hotzenplotz
- Beiträge: 244
- Registriert: Di 06.07.04 19:42
- Wohnort: Rhön
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Wow, das ging ja fix. Danke
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

Der German Coins widmet Mühlhausen immerhin 2 Seiten. Und schreibt dazu noch, daß Mühlhausen im 12. und 13. Jahrhundert Reichsmünzstätte war und im 16.-18. Jahrhundert auch eigene Münzen prägte.
Ein paar Münzen siehst du auch hier: http://someoldcoins.org/saur/g/s263.htm
Ein paar Münzen siehst du auch hier: http://someoldcoins.org/saur/g/s263.htm
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Kannst Du bitte genaueres zu "German Coins" sagen (exakter Titel, Herausgeber etc.). Ich bin leider nicht so der ultimative Numismatiker und kenne diesen Katalog daher nicht. 

Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

Der Einfachkeit halber hab ich das mal von den Literaturempfehlungen rüberkopiert:
Standard Catalog of German Coins 1601 to present
von Fred J. Borgmann, N.D. Nicol
[ externes Bild ]
Profi-Katalog für deutsche Münzen ab 1601 bis heute,
nahezu jede Münze ist abgebildet und in 4 Erhaltungsgraden bewertet.
Englisch, 2. Auflage 1998, 1132 Seiten, Broschiert
Der German Coins bietet eine gute Übersicht über das, was die unzähligen deutschen Einzelstaaten in den letzten 400 Jahren so produziert haben. Er ist aber beileibe nicht vollständig, und die Preisangaben kann man ganz vergessen. Solltest du dich nur auf Mühlhausen konzentrieren, würde ich dir lieber gleich empfehlen Spezialliteratur zu kaufen. Aber was es für dein Gebiet gibt, kann ich leider nicht sagen.
Standard Catalog of German Coins 1601 to present
von Fred J. Borgmann, N.D. Nicol
[ externes Bild ]
Profi-Katalog für deutsche Münzen ab 1601 bis heute,
nahezu jede Münze ist abgebildet und in 4 Erhaltungsgraden bewertet.
Englisch, 2. Auflage 1998, 1132 Seiten, Broschiert
Der German Coins bietet eine gute Übersicht über das, was die unzähligen deutschen Einzelstaaten in den letzten 400 Jahren so produziert haben. Er ist aber beileibe nicht vollständig, und die Preisangaben kann man ganz vergessen. Solltest du dich nur auf Mühlhausen konzentrieren, würde ich dir lieber gleich empfehlen Spezialliteratur zu kaufen. Aber was es für dein Gebiet gibt, kann ich leider nicht sagen.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Danke.
Ich überlege, ob ich eine Sammlung Mühlhausen beginnen soll, da ich aus Mühlhausen stamme. Erst mal sehen, ob es überhaupt möglich ist, wegen teuer und zu selten ...
Weiß jemand, wie der Markt mit Münzen aus Mühlhausen durchsetzt ist? Sind die selten oder doch hinundwieder zu bekommen?
Ich überlege, ob ich eine Sammlung Mühlhausen beginnen soll, da ich aus Mühlhausen stamme. Erst mal sehen, ob es überhaupt möglich ist, wegen teuer und zu selten ...
Weiß jemand, wie der Markt mit Münzen aus Mühlhausen durchsetzt ist? Sind die selten oder doch hinundwieder zu bekommen?
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- nordhausen
- Beiträge: 144
- Registriert: So 09.01.05 14:13
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Mühlhausen - Nordhausen
Hallo KW
Den selben Spaß habe ich vor einigen Jahren mit Nordhausen begonnen.
Brakteaten kommen immer wieder vor um die 300 Euro, bei Reiterbrakteaten auch mal etwas mehr. Taler und Talerteilstücke
Höhn 40/2005 2/3 Taler 1767 350Euro, Taler 1776 450 Euro.
Mühlhausen ist immer noch gut zu bekommen.
Leider ist bei Nordhausen der Markt leer gefegt.
MfG Der Nordhäuser
Den selben Spaß habe ich vor einigen Jahren mit Nordhausen begonnen.
Brakteaten kommen immer wieder vor um die 300 Euro, bei Reiterbrakteaten auch mal etwas mehr. Taler und Talerteilstücke
Höhn 40/2005 2/3 Taler 1767 350Euro, Taler 1776 450 Euro.
Mühlhausen ist immer noch gut zu bekommen.
Leider ist bei Nordhausen der Markt leer gefegt.
MfG Der Nordhäuser
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hat Mühlhausen/Thür. irgendwann eigene Münzen geprägt?
Interessant mal wieder in den eigenen alten Beiträgen zu stöbern und seine Anfänge zu erkunden.
Jetzt weiß ich endlich wieder, wann ich angefangen habe.
Heute (nach 11 Jahren) ist meine Sammlung auf über 120 Münzen und Medaillen und so gut wie sämtliche Numis-Literatur, in der das Wort "Mühlhausen" vorkommt, angewachsen.
Und ich bin immer noch fasziniert, zumal ich immer noch Neues entdecke, z.B. unterschiedliche Varianten bei einigen Prägungen, auf die in keiner Literatur eingegangen wird. Oder letztes Jahr bin ich über eine Münze gestolpert, die literarisch noch überhaupt nicht bekannt war
- habe sie leider nicht ergattern können. 
Na ja, habe aber noch einiges vor mir, bevor ich sagen kann, daß ich mein Sammelgebiet vollständig habe. Bei den Medaillen sowieso nicht, da gibts sooo viele private Prägungen. Und bei den Münzen sind von einigen nur wenige Exemplar oder, z.B. der s.g. Bauernkriegsgroschen von 1525 (Behr 3), sogar nur Eines bekannt (von der habe ich aber wenigstens eine Galvano-Kopie): Aber Mühlhausen ist ein recht übersichtliches Sammelgebiet und ich habe zumindest eine Chance bei den Münzen an die Vollständigkeit heran zukommen - ich arbeite dran.
Jetzt weiß ich endlich wieder, wann ich angefangen habe.
Heute (nach 11 Jahren) ist meine Sammlung auf über 120 Münzen und Medaillen und so gut wie sämtliche Numis-Literatur, in der das Wort "Mühlhausen" vorkommt, angewachsen.



Na ja, habe aber noch einiges vor mir, bevor ich sagen kann, daß ich mein Sammelgebiet vollständig habe. Bei den Medaillen sowieso nicht, da gibts sooo viele private Prägungen. Und bei den Münzen sind von einigen nur wenige Exemplar oder, z.B. der s.g. Bauernkriegsgroschen von 1525 (Behr 3), sogar nur Eines bekannt (von der habe ich aber wenigstens eine Galvano-Kopie): Aber Mühlhausen ist ein recht übersichtliches Sammelgebiet und ich habe zumindest eine Chance bei den Münzen an die Vollständigkeit heran zukommen - ich arbeite dran.

Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Hat Mühlhausen/Thür. irgendwann eigene Münzen geprägt?
Sehr schöner Rückblick, vielleicht zeigst Du uns ja auch mal ein paar Stücke. Notgeld und Notscheine hast Du sicher auch im Blick.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hat Mühlhausen/Thür. irgendwann eigene Münzen geprägt?
Danke.
Notgeld-Münzen ja. Scheine nein, gibt zwar recht hübsche, aber Geldscheine begeistern mich nicht.
Zum Zeigen müßte ich erstmal Bilder haben. Aber ich wollte sowieso mal alle meine Münzen mit Bild erfassen. Sollte ich vielleicht mal in Angriff nehmen.
Notgeld-Münzen ja. Scheine nein, gibt zwar recht hübsche, aber Geldscheine begeistern mich nicht.
Zum Zeigen müßte ich erstmal Bilder haben. Aber ich wollte sowieso mal alle meine Münzen mit Bild erfassen. Sollte ich vielleicht mal in Angriff nehmen.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24011
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11631 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Hat Mühlhausen/Thür. irgendwann eigene Münzen geprägt?
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2704&lot=821
Hallo Pflock,
hier eine nette (leider bereits versteigerte) Wertmarke. Eigentlich hatte ich jetzt etwas ganz anderes gesucht, nicht einmal numismatisch...
MR
Hallo Pflock,
hier eine nette (leider bereits versteigerte) Wertmarke. Eigentlich hatte ich jetzt etwas ganz anderes gesucht, nicht einmal numismatisch...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24011
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11631 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Hat Mühlhausen/Thür. irgendwann eigene Münzen geprägt?
Hallo Pflock,
https://www.coingallery.de/stadt/m/muehlh-th.htm da gibt es eine nette Zusammenstellung der Münzen... Kennst Du bestimmt
Bin ich aber gerade drüber gestolpert.
MR
https://www.coingallery.de/stadt/m/muehlh-th.htm da gibt es eine nette Zusammenstellung der Münzen... Kennst Du bestimmt

Bin ich aber gerade drüber gestolpert.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hat Mühlhausen/Thür. irgendwann eigene Münzen geprägt?
Hallo Numis-Student, danke. Ja, die Seite kenne ich. Gesundes Neues.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
-
- 4 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
-
- 2 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 35 Antworten
- 13694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder